Wir nennen es zumeist Meeple. Nur wenn eine klare Unterscheidung wichtig ist (z.B. mit den Depeschen), dann verwenden wir Gefolgsfrau und -mann.
Allgemein kann ich mit allem leben. Ist schon schlimm genug, dass es zig verschiedene Beschreibungen für das Wort "Abt" gibt. Da wir hier mit sehr vielen Erweiterungen gleichzeitig spielen mussten wir etwas kreativer werden.
Meeple? Oder wie sagt ihr dazu?
Es gibt bestimmt ganz viele regionale Bezeichnungen für die Spielfiguren. Gefällt euch das offizielle 'Meeple'? Wie nennt ihr die Spielfiguren?
-
- Carcassonne-Großmeister
- Beiträge: 172
- Registriert: Di 8. Jan 2019, 12:20
Re: Meeple? Oder wie sagt ihr dazu?
Wir bezeichnen die Spielfigur nach ihrer Funktion (Mönch, Ritter, Bauer, ...). Sonst sagt bei uns jeder was anderes ich mehr Gefolgsmann. Meine Nachbarn mehr Meeple.

Re: Meeple? Oder wie sagt ihr dazu?
Hi,
wir sind bislang bei Meeple geblieben. Lustig, dass ihr die zum Teil ganz anders nennt.
wir sind bislang bei Meeple geblieben. Lustig, dass ihr die zum Teil ganz anders nennt.

Re: Meeple? Oder wie sagt ihr dazu?
Hängen geblieben ist vor allem 'lil guy. Oder auch mal Mannschen. Passiert im mehrsprachigen Haushalt ^^
Re: Meeple? Oder wie sagt ihr dazu?
Wir nennen unsere Gefolgsleute (m/w/d) im allgemeinen Meeple.
Außer z.B. spezielle Meeple wie den Abt, hier bleiben wir bei der männlichen Form, weil sonst den Wort-Fluss stört und ja jeder weiß das auch Äbtissinnen gibt.
Mönche, Ritter, Bauern, ... sind bei uns Meeple die auf das Kloster, die Stadt oder Wiese ... kommen.









Außer z.B. spezielle Meeple wie den Abt, hier bleiben wir bei der männlichen Form, weil sonst den Wort-Fluss stört und ja jeder weiß das auch Äbtissinnen gibt.

Mönche, Ritter, Bauern, ... sind bei uns Meeple die auf das Kloster, die Stadt oder Wiese ... kommen.



"Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem.”
– Captain Jack Sparrow
– Captain Jack Sparrow