Da es gestern ein heftige Diskussion gab, muss ich heut mal nachfragen.
Ist es möglich diese "kleine Stadt" in eine Burg umzuwandeln?

Vielleicht könnt ihr ja Licht ins Dunkel bringen.
Könnte natürlich auch sein, dass sie durch das Wappen "NICHT" umgebaut werden darf.Wenn ein Spieler eine Kleinstadt – bestehend aus nur zwei halbrunden Stadtteilen – bildet, kann der Besitzer der Kleinstadt sich entscheiden, ob er sie fertigstellt und normal wertet (4 Punkte) oder, ob er sie zur Burg ausbaut.
Die Rede ist von Burgen, die in Erweiterung 8 als Spielsteine eingeführt werden. Man kann eine Burg auf eine fertiggestellte kleine Stadt bauen, anstatt sie gleich zu punkten. Die Burg erhält in späteren Zügen Punkte für das erste Gebiet, das in ihrer Nähe fertiggestellt wird.
Dieser Logik sind wir auch gefolgt, denn vor ein paar Jahren sind wir auf exakt den gleichen Punkt gestoßen. Es gibt in der ersten Erweiterung ja auch die "Zipfelmützenstadt" (umgangssprachlich nach der Form). Diese ist nicht halbrund. Genau wie die hier genannte. Hintergrund ist, dass diese Stadt z.B. ja durch die Brücke für eine weitere Wiese gewertet werden kann.Meepledrone hat geschrieben: ↑So 26. Feb 2023, 11:38 Die HiG-Regeln besagen, dass eine kleine Stadt, die aus "zwei halbrunden Stadtteilen" besteht, für die Platzierung einer Burg in Frage kommt, was es nicht erlaubt, z. B. ein dreieckiges Stadtteil zu verwenden. Das Burgplättchen muss die kleine Stadt vollständig bedecken, um sie optisch auf dem Spielbrett zu ersetzen. (7/2010)