Hallo Entwickler,
ich hätte zu der Fan-Erweiterung "Der innere Wall" eine kleine Regelfrage:
Ist es verpflichtend, an eine Karte mit einem inneren Wall auch wieder einen inneren Wall anzulegen? Ich meine, klar das ist notwendig, um den inneren Wall fertigstellen zu können, doch wenn man darauf pfeift und einfach nur die Stadt normal zu Ende bauen möchte?
Der innere Wall - offen
Kann an einen inneren Wall auch eine normale Stadtkante angelegt werden?
-
Themen Autor - Carcassonne-Großmeister
- Beiträge: 172
- Registriert: Di 8. Jan 2019, 12:20
Re: Der innere Wall - offen
Ich kenne diese Erweiterung nicht, aber wenn ich mir vorstelle ich hätte diese Karten entworfen damit sie zusammen gesetzt werden und man dann drauf pfeift... meiner Meinung nach sollte man die schon zusammen setzen, oder?

Bitte fühlt euch aber immer alle angesprochen, ganz egal welche Geschlechtsidentität ihr habt oder als was ihr euch fühlt. Danke

-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: Do 10. Nov 2016, 20:49
Re: Der innere Wall - offen
Man kann die Stadt ganz normal zuende bauen ohne innerer Wall.
Es ist natürlich gut, wenn der innere Wall komplett geschlossen wird.
Aber das wird auch nicht immer gehen.
Es ist natürlich gut, wenn der innere Wall komplett geschlossen wird.
Aber das wird auch nicht immer gehen.
Ein Leben ohne Carcassonne ist möglich.
Aber Sinnlos.
Aber Sinnlos.
-
Themen Autor - Carcassonne-Großmeister
- Beiträge: 172
- Registriert: Di 8. Jan 2019, 12:20
Re: Der innere Wall - offen
Klar sollte man das versuchen. Ich meine sonst kann ich mir die Erweiterung auch schenken. Doch ich denke da an ein großes Spielfeld. Hier gehen solch "kleine" Erweiterungen schnell unter. Wenn also drei Spieler mit spielen und jeder seine große Stadt an unterschiedlichen Enden des Spielfeldes baut und dort einen inneren Wall anfängt, mag es schnell zu einer Situation kommen, wo gar nicht mehr die benötigten Teile zur Verfügung stehen, um den Wall zu beenden. Wenn man dann die Stadt gar nicht mehr fertig machen könnte, wäre für mich der Reiz diesen Wall überhaupt anzufangen arg gering. Viel eher würde man doch damit versuchen zu Stadt des Gegenspielers vor der Vollendung zu bewahren.
