Carcassonne Maps
-
Themen Autor - Carcassonne-Großmeister
- Beiträge: 196
- Registriert: Mo 21. Nov 2016, 22:06
Carcassonne Maps
Was haltet ihr eigentlich von den Carcassonne Maps? Persönlich finde ich das sehr von Catan abgekupfert...
Re: Carcassonne Maps
Wenn das deine neueste Anschaffung ist: Gratulation!Meeple-Master hat geschrieben: ↑Mi 27. Mär 2019, 20:11 Was haltet ihr eigentlich von den Carcassonne Maps? Persönlich finde ich das sehr von Catan abgekupfert...
33C9E262-D852-4BC4-80D9-4B6F20B1CC02.jpeg

Leute hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden,
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
Re: Carcassonne Maps
Da hilft nur eines: bei nächster Gelegenheit sofort zuschlagen, bevor die "Plagiate" von HiG wieder aus dem Handel genommen werden müssen...Meeple-Master hat geschrieben: ↑Mi 27. Mär 2019, 20:11 Was haltet ihr eigentlich von den Carcassonne Maps? Persönlich finde ich das sehr von Catan abgekupfert...
33C9E262-D852-4BC4-80D9-4B6F20B1CC02.jpeg

„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
Re: Carcassonne Maps
Sehr schön gemacht, aber Ostritz (Kloster) und der restliche Teil von der schönen Ecke liegt, leider, schon außerhalb.
Ja es erinnert mich auch sehr an Catan und begrenzt das Spiel ungemein. Aber vielleicht ist es auch gerade die Herausforderung.

"Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem.”
– Captain Jack Sparrow
– Captain Jack Sparrow
Re: Carcassonne Maps
Ja, auf den ersten Blick schön, aber dass gerade das für Carcassonne wichtige Ostritz außerhalb liegt, ist wirklich suboptimal. Aber hier kann man sich noch mit dem Kartenschnitt herausreden. Warum allerdings Dresden soweit weg von der Elbe eingezeichnet wurde, verstehe ich nicht. Es wurde sogar bis an die Schwarze Elster verlegt und liegt damit nach dieser Karte sogar schon in Brandenburg! Dresden hätte in die Mitte des Feldes darunter gehört.
Trotzdem freue ich mich schon auf weitere Karten und hoffe, dass auch in Anlehnung an das Finale damals auf der Festung Königstein einmal eine Sachsen-Karte erhältlich sein wird. Dann kann man auch die beiden Kritikpunkte mit korrigieren.
Trotzdem freue ich mich schon auf weitere Karten und hoffe, dass auch in Anlehnung an das Finale damals auf der Festung Königstein einmal eine Sachsen-Karte erhältlich sein wird. Dann kann man auch die beiden Kritikpunkte mit korrigieren.
Re: Carcassonne Maps
Ob als nächstes eine Frankreich-Karte kommt?
Die wäre ja noch Carcassonne-näher...

Die wäre ja noch Carcassonne-näher...

Leute hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden,
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
Re: Carcassonne Maps
Also ist würde mich sehr wundern, wenn als nächstes nicht die Frankreichkarte erscheint. Deutschland ist das Heimatland des Verlags und Ursprungsland des Spiels. Aber die Frankreichkarte mit Carcassonne dürfte international das größte Interesse einer Länderkarte hervorrufen. Die Frage ist eher: Kommt eine Frankreichkarte oder beschränkt sich HiG auf Okzitanien o. ä.
Re: Carcassonne Maps
Hi
Ich habe gerade bei HiG gesehen ,
Dass es eine weitere Erweiterung gibt
Grüße
Ich habe gerade bei HiG gesehen ,
Dass es eine weitere Erweiterung gibt
Grüße
Wenn das die Lösung für mein Problem ist, will ich mein Problem zurück!
Re: Carcassonne Maps
Hmm..Vieleicht sollte man die Maps-Diskussion in einen eigenen Thread verlegen?
Generell find ich die Idee zwar durchaus interessant, aber gleichzeitig stört mich gefühlt auch so einiges, wobei das eher in Richtung "Nitpicking" gehen würde.
1.) Karte von Deutschland schön und gut aber... wenn ich mich nicht irre waren die Grenzen zu der Zeit in der das Spiel ungefähr spielt doch etwas anders. Aber klar: Dann hätte es vermutlich kaum noch jemand als Deutschland erkannt.
2.) "starkes, leinen-geprägtes Papier" welches man vor Gebrauch geradebiegen und/oder gar festkleben soll....
Ernsthaft? Da hätte man nichts haltbareres, bzw. benutzerfreundlicheres finden können? Es muss ja nicht gleich Neopren sein, aber zB. kann ich fertig bedruckte PVC-Spielmatten inkl. gummierter Unterseite in 90cm x90cm schon für rund 17-18 Euro kaufen.
Oder, wenn ich mir eine Matte selbst gestalte: Wenn ich mir beispielsweise etwas auf eine einfache A1-PVC-Plane drucken lasse, zahle ich als Privatperson rund 12 Euro. Ich weiss nicht mit welchen Auflagen HiG plant aber bei 100 Exemplaren wäre es schon nur noch 3,77 Euro pro Plane. (Nur mal schnell bei einem der vielen Online-Druckanbieter geguckt.)
Ich weis nicht ob "starkes Papier" in A1 auf Dauer so gut handhabbar ist....
Generell find ich die Idee zwar durchaus interessant, aber gleichzeitig stört mich gefühlt auch so einiges, wobei das eher in Richtung "Nitpicking" gehen würde.

1.) Karte von Deutschland schön und gut aber... wenn ich mich nicht irre waren die Grenzen zu der Zeit in der das Spiel ungefähr spielt doch etwas anders. Aber klar: Dann hätte es vermutlich kaum noch jemand als Deutschland erkannt.

2.) "starkes, leinen-geprägtes Papier" welches man vor Gebrauch geradebiegen und/oder gar festkleben soll....
Ernsthaft? Da hätte man nichts haltbareres, bzw. benutzerfreundlicheres finden können? Es muss ja nicht gleich Neopren sein, aber zB. kann ich fertig bedruckte PVC-Spielmatten inkl. gummierter Unterseite in 90cm x90cm schon für rund 17-18 Euro kaufen.
Oder, wenn ich mir eine Matte selbst gestalte: Wenn ich mir beispielsweise etwas auf eine einfache A1-PVC-Plane drucken lasse, zahle ich als Privatperson rund 12 Euro. Ich weiss nicht mit welchen Auflagen HiG plant aber bei 100 Exemplaren wäre es schon nur noch 3,77 Euro pro Plane. (Nur mal schnell bei einem der vielen Online-Druckanbieter geguckt.)
Ich weis nicht ob "starkes Papier" in A1 auf Dauer so gut handhabbar ist....
"Wer weiss was wirklich in unseren Köpfen steckt. Haben sie schon einmal ihr Pelzhirn gesehen?"
- Major Mewtoko Katzanagi, Section 9 / Cat in the Shell
- Major Mewtoko Katzanagi, Section 9 / Cat in the Shell
Re: Carcassonne Maps
Leute hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden,
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
Re: Carcassonne Maps
Erledigt!!!bonsom hat geschrieben: ↑Fr 29. Mär 2019, 10:46 Vielleicht kann jemand das nach Carcassonne Maps
verschieben??![]()
Gruß Maik
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Re: Carcassonne Maps
Woher bekommt man diese maps ?
Re: Carcassonne Maps
Ich glaube meine Carcassonne Sucht fängt an zu schwinden. 13 Euro für ein A1-Blatt und ich zögere. Was ist nur los.
...wenn alle Koalas sterben kommt es zur Eukalypse
Re: Carcassonne Maps
Bestelle doch einfach 10 Stück, dann kostet das Blatt nur noch 8,50 EUR pro Stück.
Ich finde es preislich nicht überzogen. Für andere Karten bezahlt man auch nicht weniger.
Unabhängig davon sehe ich extrem viel Potential in dieser Idee, um dem Nachwuchs spielend Geografie-Kenntnisse beizubringen. Von daher könnte auch gern noch mehr auf der Karte beschriftet sein (weitere Städte, Flüsse, Regionen,...)!
Zu den Regionen hätte ich auch gleich noch eine Erweiterungsidee: Landschaftskärtchen mit typischen Regionalen Merkmalen. Schafft man beispielsweise das Kärtchen mit den Umgebindehäusern auch tatsächlich in der Oberlausitz abzulegen, gibt es Zusatzpunkte.
Ich finde es preislich nicht überzogen. Für andere Karten bezahlt man auch nicht weniger.
Unabhängig davon sehe ich extrem viel Potential in dieser Idee, um dem Nachwuchs spielend Geografie-Kenntnisse beizubringen. Von daher könnte auch gern noch mehr auf der Karte beschriftet sein (weitere Städte, Flüsse, Regionen,...)!
Zu den Regionen hätte ich auch gleich noch eine Erweiterungsidee: Landschaftskärtchen mit typischen Regionalen Merkmalen. Schafft man beispielsweise das Kärtchen mit den Umgebindehäusern auch tatsächlich in der Oberlausitz abzulegen, gibt es Zusatzpunkte.