Seite 1 von 6

Transparente Meeple jetzt bei CundCo

Verfasst: Fr 19. Jan 2018, 20:31
von Tom
Hallo Ihr.

Jetzt gibt es die transparenten Meeple endlich bei CundCo. :D
In 13 verschiedenen wunderschöne Farben. :D
Aber leider nur kleine Meeple, keine Baumeister, Äbte, Schweine usw. :((

Re: Transparente Meeple jetzt bei CundCo

Verfasst: Fr 19. Jan 2018, 20:39
von maik63de
Danke für den Tipp

Re: Transparente Meeple jetzt bei CundCo

Verfasst: Fr 19. Jan 2018, 20:56
von Hdf
Sehen ja schon cool aus. Leider ohne abt und co für mich unbrauchbar :(

Gibts den eine deutsche Seite außer CundCo die ein komplettes Set mit allen Figuren inkl. der Erweiterung anbieten?

Re: Transparente Meeple jetzt bei CundCo

Verfasst: Fr 19. Jan 2018, 21:35
von snoopy
Danke für die Info :-BD
Die sehen echt cool aus. Da wird wohl in Kürze wieder eine Bestellung bei Cundco anstehen.
Dazu noch die Schule, Autorenpäckchen und....
Schaun wa mal ;-)

Re: Transparente Meeple jetzt bei CundCo

Verfasst: Fr 19. Jan 2018, 21:55
von Fährmann
Ich wundere mich, dass nicht bereits ein Aufschrei über den Preis erfolgte: Meeplesource umgerechnet 3,47 EUR für 10 Stück, CundCo nimmt nun gleich 4,99 EUR für 10 Stück. Wenn man von allen Farben 10er Packs nimmt, fallen die Versandkosten von Amerika auch nicht mehr so groß ins Gewicht. Mir scheint, als hätte sich CundCo an diesem Preis unter Berücksichtigung der Versandkosten orientiert. Trotzdem ein schönes Angebot, welches aber hätte 2 Monate eher kommen sollen - oder zumindest eine Ankündigung. So einige werden sich schon bei Meeplesource eingedeckt haben.

Re: Transparente Meeple jetzt bei CundCo

Verfasst: Fr 19. Jan 2018, 22:54
von Tom
Ich würde ja 1 bis 2 € pro Farbe mehr ausgeben und hätte dann alle Meeple, wie Baumeister, Schwein, Großen Meeple und so weiter. Bei mir soll ja mit meinen Gefolgsleuten gespielt werden und nicht nur zum anschauen da sein.

Re: Transparente Meeple jetzt bei CundCo

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 00:47
von Fährmann
Das aktuelle Angebot ist gut, um die bisherigen Sonderfard-Sets um die einzige aktuell noch fehlende Figur zu ergänzen: Das Phantom. Ich hätte lieber noch Holzfiguren in ein paar mehr Sonderfarben incl. zugehörigen Phantomen - z. B. gold und silber (was man beim Phantom mit Glitter in weiß und gelb darstellen könnte) und die anderen Sonderfarben, die Meeplesource schon umgesetzt hat.
Bei kompletten Sets aus durchsichtigen Figuren wäre das Phantom nicht mehr unterscheidbar. (Oder das müßte man durch ein Holzmeeple ersetzen. Wobei dann von "zusätzlich einschleichen" nicht mehr die Rede sein kann.)

Re: Transparente Meeple jetzt bei CundCo

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 00:52
von Fährmann
Tom hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 22:54 Ich würde ja 1 bis 2 € pro Farbe mehr ausgeben und hätte dann alle Meeple, wie Baumeister, Schwein, Großen Meeple und so weiter. Bei mir soll ja mit meinen Gefolgsleuten gespielt werden und nicht nur zum anschauen da sein.
Bei einem aktuellen Preis von 50 Ct. pro Meeple würden 1 bis 2 € mehr nicht reichen: Großer Meeple, Schwein, Baumeister, Wagen, Gutshof, Bürgermeister, Hirte, Zirkusdirektor, Gefolgsfrau, Räuber und Abt sind 11 Sonderfiguren, die aufgrund der geringeren Produktionsmenge tendenziell teurer sein dürften. Ich schätze, das ein Satz dann eher bei 6 bis 8 € mehr landen würde.

Re: Transparente Meeple jetzt bei CundCo

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 10:29
von CARfirst
Hier werden anscheinend ausschließlich Lehrer verkauft und keine Phantome.
Das mag eventuell daran liegen, dass die Lehrer später erschienen sind und die Phantome nicht mehr produziert werden?
Dafür, dass es sich wahrscheinlich um eine kleinere Auflage handelt ist der Preis so hoch?
Prinzipiell sind Kunstofffiguren erheblich günstiger als Holz, aber man muss erst die richtige Farbmischung finden.
Cundco hat sich sicherlich viel mühe gemacht und die Farben an die bereits 13 vorhandenen Farben abstimmen lassen.
Gold, Silber und Bronze wäre sicherlich eine schöne Option... mit Glitter könnte man sogar eine neue Funktion für die Figuren erhalten.
Allerdings würde ich Türkis und Hellblau bevorzugen. Diese Farben fehlen nicht nur für Mosaiks, sondern sehen auch gut aus.
Ich denke mal, man sollte sich Komplett-Sets in Kunstoff nicht zu sehr wünschen :-? Sonst siehts mit Carcassonne bald so aus, wie mit Catan X_X
Als Phantom sind 13 Meeple, die farblich ein großes Spektrum aufweisen diesen Preis wert, auch wenn ich gerne 15 gesehen hätte...
12 Karten einer Mini-Erweiterung kosten übrigens genauso viel.
Ich halte eher die Farb-Sets um 50ct zu teuer. ymwhisle

PS: Der Zirkus-Direktor fehlt noch in den Sonderfarben
PPS: Falls HiG mitliest ;-)

Re: Transparente Meeple jetzt bei CundCo

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 11:03
von Fritz_Spinne
Die meisten Spielrunden spielen ja nicht mit 13 Spielern, so dass ich davon ausgehe, dass für jede Spielerfarbe eine akzeptable Farbe gefunden werden kann, wenn man diese Meeple jetzt als Phantom benutzen kann - auch wenn es vielleicht keine Original-Phantome sind. Für Grau als Spielerfarbe (ältere Mitspieler werden sich vielleicht erinnern) könnte man jetzt z.B. transparent ohne Farbe nehmen und muss nicht mehr auf Pink ausweichen.

Re: Transparente Meeple jetzt bei CundCo

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 11:22
von Fährmann
Ob das jetzt Phantome oder Lehrer sind, kann ich nicht sagen, da ich die aktuellen Figuren noch nicht in der Hand hatte.
Grundsätzlich würde ich sagen, dass eine Unterscheidung von Phantom und Lehrer im laufenden Spiel doch eher schwierig sein dürfte. Der Unterschied, daß Phantome durchgefärbt sind und die Lehrer nur am Rand Farbe haben, fällt erstauf den 2. ober 3. Blick auf. Einem Einsatz als Ersatz-Phantom sollte das aber nicht entgegenstehen. Zumal als Lehrer nur eine einzige Figur im Spiel gebraucht wird.

Re: Transparente Meeple jetzt bei CundCo

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 12:14
von Tom
:ymhug:

Re: Transparente Meeple jetzt bei CundCo

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 13:03
von Fährmann
CARfirst hat geschrieben: Sa 20. Jan 2018, 10:29 Allerdings würde ich Türkis und Hellblau bevorzugen. Diese Farben fehlen nicht nur für Mosaiks, sondern sehen auch gut aus.
[...]
PS: Der Zirkus-Direktor fehlt noch in den Sonderfarben
PPS: Falls HiG mitliest ;-)
Mit den "anderen Sonderfarben, die Meeplesource schon umgesetzt hat" meinte ich: lachsrosa, beige, lavendel, türkis, hellblau, - ich hab Deine bevorzugten also nicht ausgeschlossen.

Die Zirkusdirektoren kommen auch in den Sonderfarben. Das hat mir HiG letzten Sommer schon mitgeteilt. Allerdings meinten sie gleich, dass das etwas dauern wird.

Viel interessanter finde ich den grauen Abt. Der ist im Moment eine echte Lücke und macht grau zur Zeit nicht spielbar.

Re: Transparente Meeple jetzt bei CundCo

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 13:15
von CARfirst
Fährmann hat geschrieben: Sa 20. Jan 2018, 13:03 Viel interessanter finde ich den grauen Abt. Der ist im Moment eine echte Lücke und macht grau zur Zeit nicht spielbar.
Da bevorzuge ich ein farbliches Carcassonne, bevor ich mir 50 verschiedene Grautöne auf meinen Spieltisch lasse.
. =))
. =))
*table*

Re: Transparente Meeple jetzt bei CundCo

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 13:51
von Tom
Fährmann hat geschrieben: Sa 20. Jan 2018, 13:03
CARfirst hat geschrieben: Sa 20. Jan 2018, 10:29 Allerdings würde ich Türkis und Hellblau bevorzugen. Diese Farben fehlen nicht nur für Mosaiks, sondern sehen auch gut aus.
[...]
PS: Der Zirkus-Direktor fehlt noch in den Sonderfarben
PPS: Falls HiG mitliest ;-)
Mit den "anderen Sonderfarben, die Meeplesource schon umgesetzt hat" meinte ich: lachsrosa, beige, lavendel, türkis, hellblau, - ich hab Deine bevorzugten also nicht ausgeschlossen.

Die Zirkusdirektoren kommen auch in den Sonderfarben. Das hat mir HiG letzten Sommer schon mitgeteilt. Allerdings meinten sie gleich, dass das etwas dauern wird.

Viel interessanter finde ich den grauen Abt. Der ist im Moment eine echte Lücke und macht grau zur Zeit nicht spielbar.
Also lieber noch warten mit kaufen bei CundCo oder doch zu schlagen und die fehlenden Meeple ersteinmal durch die hölzernen Kollegen ergänzen.
Mich würden sowieso nur die Grundfarben interessieren.