Spielbeginn mit 2x bzw. 3x Flüssen (ohne Schicksalsrad)
Spielbeginn mit 2x bzw. 3x Flüssen (ohne Schicksalsrad)
hallo,
wie handhabt Ihr den Spielbeginn, wenn ohne Schicksalsrad, aber mit 2x bzw. 3x Flüssen gespielt wird ? Oder beschränkt Ihr Euch auf 1x Fluss ? (Fluss I, Fluss II, bzw. Fluss aus Big Box 2014 mit Schaf/Weinberg)
Danke & Gruß,
laguse
wie handhabt Ihr den Spielbeginn, wenn ohne Schicksalsrad, aber mit 2x bzw. 3x Flüssen gespielt wird ? Oder beschränkt Ihr Euch auf 1x Fluss ? (Fluss I, Fluss II, bzw. Fluss aus Big Box 2014 mit Schaf/Weinberg)
Danke & Gruß,
laguse
Re: Spielbeginn mit 2x bzw. 3x Flüssen (ohne Schicksalsrad)
Man kann die Quellen an die Stadt Carcassonne, anstelle des Schicksalsrades anlegen
Nein ernsthaft könnte man entweder die Karten der Quellen nebeneinander legen sollte aber darauf achten, dass sie zumindest im 90Grad Winkel liegen. Einen langen Fluss finde ich aber auch recht reizvoll.
Ich wünsche mir ja immer noch eine große Startkarte mit einem See, den dann die Flüsse speisen (quasi Flüsse verkehrtrum bauen).

Nein ernsthaft könnte man entweder die Karten der Quellen nebeneinander legen sollte aber darauf achten, dass sie zumindest im 90Grad Winkel liegen. Einen langen Fluss finde ich aber auch recht reizvoll.
Ich wünsche mir ja immer noch eine große Startkarte mit einem See, den dann die Flüsse speisen (quasi Flüsse verkehrtrum bauen).
Was nicht oft genug gesagt werden kann:
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Re: Spielbeginn mit 2x bzw. 3x Flüssen (ohne Schicksalsrad)
meine Freundin hat das Schicksalsrad nicht, aber 3 Flüsse, so dass wir bei ihr immer mit Fluss starten: 1 Quelle, 2 Gabelungen und 4 Enden. So spielen wir auch hier, allerdings mit Schicksalsrad ;)
Die Variante, alle Quellen auszulegen kam mir noch garnicht

Die Variante, alle Quellen auszulegen kam mir noch garnicht


Re: Spielbeginn mit 2x bzw. 3x Flüssen (ohne Schicksalsrad)
Da in der Natur Flüsse in der Regel mehrere Quellen, aber nur ein Ende haben, finde ich es auch besser, mit einer Quelle zu beginnen und an eine gelegte Gabelung eher mal eine weitere Quelle anzulegen als einen See (siehe auch hier). Man kann sich noch überlegen, ob man bei bspw. drei Flüssen die zwei anderen Quellen erst ganz am Ende zusammen mit dem See legt oder ob man sie auch untermischt und schon während der Auslage einzelne Flußarme damit beendet; dann muß man aber durch entsprechende Stapelbildung dafür sorgen, daß die Gabelungen vor den Quellen gezogen werden.Cate hat geschrieben:Die Variante, alle Quellen auszulegen kam mir noch garnicht![]()
Viele Grüße
Martin
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, daß etwas gut ausgeht, sondern die Gewißheit, daß etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Václav Havel)
Martin
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, daß etwas gut ausgeht, sondern die Gewißheit, daß etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Václav Havel)
Re: Spielbeginn mit 2x bzw. 3x Flüssen (ohne Schicksalsrad)
Naja, einfacher wäre es wohl, statt mit ner Quelle einfach mit dem Ende zu beginnen und die Quellen zum Schluss
Ich werde es testen

Ich werde es testen

Re: Spielbeginn mit 2x bzw. 3x Flüssen (ohne Schicksalsrad)
guten Abend,
vielen Dank für die ersten schnellen Antworten & Ideen.
Sehr interessant finde ich die Idee mit dem Ende zu beginnen.
Aber auch 1x Fluss mit 2x Gabelungen (grad gesehen daß ich doch 2x den Fluss II habe).
Oder mit 4x Flüssen in 4x Himmelsrichtungen anfangen.
Und dann noch die 2x Fluss-Plättchen aus GQ11 ...
Danke & Gruß,
laguse
vielen Dank für die ersten schnellen Antworten & Ideen.
Sehr interessant finde ich die Idee mit dem Ende zu beginnen.
Aber auch 1x Fluss mit 2x Gabelungen (grad gesehen daß ich doch 2x den Fluss II habe).
Oder mit 4x Flüssen in 4x Himmelsrichtungen anfangen.
Und dann noch die 2x Fluss-Plättchen aus GQ11 ...

Danke & Gruß,
laguse
Re: Spielbeginn mit 2x bzw. 3x Flüssen (ohne Schicksalsrad)
Das Interessante an der GQ11 ist ja eigentlich, dass man die Quelle mit der Schule verbinden kann ;)
Was nicht oft genug gesagt werden kann:
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Re: Spielbeginn mit 2x bzw. 3x Flüssen (ohne Schicksalsrad)
Scheint mir kein großes Problem zu sein. Wie groß soll denn der See sein?Fan hat geschrieben:Ich wünsche mir ja immer noch eine große Startkarte mit einem See, den dann die Flüsse speisen (quasi Flüsse verkehrtrum bauen).
Man könnte auch in der Werkstatt ein Thema dazu aufmachen, das gäbe eine kleine Erweiterung, wenn auch entspechende Regeln gleich mit formuliert würden.
„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
Re: Spielbeginn mit 2x bzw. 3x Flüssen (ohne Schicksalsrad)
Ist erfolgt:PresetM hat geschrieben:...Man könnte auch in der Werkstatt ein Thema dazu aufmachen, das gäbe eine kleine Erweiterung, wenn auch entspechende Regeln gleich mit formuliert würden.
viewtopic.php?f=86&t=2761
Was nicht oft genug gesagt werden kann:
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Re: Spielbeginn mit 2x bzw. 3x Flüssen (ohne Schicksalsrad)
Also wir legen immer eine Quelle aus und kreieren dann einen langen, langen Fluss (mit Fluss I+II+III), der in mehreren Seen endet. Ich persönlich finde einen langen Fluss einfach schöner als zwei/drei kürzere.
Liebe Grüße
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Re: Spielbeginn mit 2x bzw. 3x Flüssen (ohne Schicksalsrad)
habt ihr dafür das Plättchen "GFluss9" mehrfach?
Was nicht oft genug gesagt werden kann:
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Re: Spielbeginn mit 2x bzw. 3x Flüssen (ohne Schicksalsrad)
Äh, nö. Unterm Strich haben wir auch nur zwei Seen. 

Liebe Grüße
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Re: Spielbeginn mit 2x bzw. 3x Flüssen (ohne Schicksalsrad)
was ist denn das für ein PlättchenFan hat geschrieben:habt ihr dafür das Plättchen "GFluss9" mehrfach?

Re: Spielbeginn mit 2x bzw. 3x Flüssen (ohne Schicksalsrad)
Das ist die Flußgabelung.
Was nicht oft genug gesagt werden kann:
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Re: Spielbeginn mit 2x bzw. 3x Flüssen (ohne Schicksalsrad)
ach so, ja, die habe ich 2x 
