Dietmar stellt sich vor
Dietmar stellt sich vor
Hallo und guten Morgen, zusammen!
Nach jahrelanger Abstinenz von Carcassonne (das erste Spiel) habe ich über den Computer (hatte das Spiel damals mitgekauft) wieder zurückgefunden. Seit ein paar Wochen spielen wir zunehmend wieder das Grundspiel mit einer Erweiterung (das mit dem Baumeister). Ein Kamerad von mir hat das Computerspiel mit mehreren Erweiterungen (Fluss, Baumeister - keine Ahnung, wie die Edition heißt).
Habe das Forum zufällig gefunden, weil ich nach ein paar Regeln gesucht habe. Ich wusste nicht mehr, wie eine Stadt abgerechnet wird, in der ein Gefolgsmann und ein Baumeister von mir und zwei Gefolgsmänner des Gegenspielers sitzen. Wenn ich das nun richtig gelesen habe, ist der Baumeister so viel Wert wie ein Gefolgsmann, also dürfte die Stadt uns beiden gehören?
Bei der Anmeldung hier muss man ja so einiges anklicken - von den vielen Erweiterungen habe ich noch nie was gehört, aber diese Woche gibt es im REAL-Markt eine Bib Box namens "Carcassonne Big Box inkl. 8 Erweiterungen", runtergesetzt von 59,99 auf 29,99 - da muss ich heute gleich zuschlagen. Auf der Abbildung im Prospekt ist was von 9 Erweiterungen zu lesen - ich lass' mich überraschen. Gibt es eigentlich das PC-Spiel noch irgendwo zu kaufen (das mit den mehreren Erweiterungen)?
So - nun lese ich mich hier erst mal ein - habe schon bei den Bildern eine sehr interessante Sache gesehen - einen selbst gebauten Kartenspender in Turmform (3-Reihig). So was brauche ich auch!
Wünsche erst mal einen schönen Tag!
Gruß Dietmar
Nach jahrelanger Abstinenz von Carcassonne (das erste Spiel) habe ich über den Computer (hatte das Spiel damals mitgekauft) wieder zurückgefunden. Seit ein paar Wochen spielen wir zunehmend wieder das Grundspiel mit einer Erweiterung (das mit dem Baumeister). Ein Kamerad von mir hat das Computerspiel mit mehreren Erweiterungen (Fluss, Baumeister - keine Ahnung, wie die Edition heißt).
Habe das Forum zufällig gefunden, weil ich nach ein paar Regeln gesucht habe. Ich wusste nicht mehr, wie eine Stadt abgerechnet wird, in der ein Gefolgsmann und ein Baumeister von mir und zwei Gefolgsmänner des Gegenspielers sitzen. Wenn ich das nun richtig gelesen habe, ist der Baumeister so viel Wert wie ein Gefolgsmann, also dürfte die Stadt uns beiden gehören?
Bei der Anmeldung hier muss man ja so einiges anklicken - von den vielen Erweiterungen habe ich noch nie was gehört, aber diese Woche gibt es im REAL-Markt eine Bib Box namens "Carcassonne Big Box inkl. 8 Erweiterungen", runtergesetzt von 59,99 auf 29,99 - da muss ich heute gleich zuschlagen. Auf der Abbildung im Prospekt ist was von 9 Erweiterungen zu lesen - ich lass' mich überraschen. Gibt es eigentlich das PC-Spiel noch irgendwo zu kaufen (das mit den mehreren Erweiterungen)?
So - nun lese ich mich hier erst mal ein - habe schon bei den Bildern eine sehr interessante Sache gesehen - einen selbst gebauten Kartenspender in Turmform (3-Reihig). So was brauche ich auch!
Wünsche erst mal einen schönen Tag!
Gruß Dietmar
-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 25. Okt 2012, 21:37
Re: Dietmar stellt sich vor
Hi Dietmar - D.Maute,
hier im Carcassonne-Forum (CarcF) bist Du bestens aufgehoben, wenn Du Fragen zu Carcassonne hast, ferner findest Du allerlei Fan-Erweiterungen, Ideen zum Basteln....
Zu Deiner Frage mit dem Baumeister: Der Baumeister ist kein Gefolgsmann und zählt daher nicht mit, wenn man die Mehrheit in einem Gebiet ermittelt. In Deinem Beispiel erhält der andere Spieler die Punkte der Stadt (2 Gefolgsmänner) und Du hast nur einen Gefolgsmann in der Stadt somit bekommst Du leider keine Punkte für diese Stadt.
Im Bereich Carcassonne findest Du all die Regeln zu Carcassonne.
Insbesondere in den BigBoxen wird im Regelwerk das genau erklärt mit dem Baumeister.
Die BigBox bei Real-Kauf ist stets ein super Einkauf, günstig und man hat gleich einen ganzen Schwung neue Erweiterungen mit dabei. Die BigBox welche derzeit verkauft wird ist die BigBox4 von 2012. Sie enthält das Grundspiel, 1.+2. Haupterweiterung sowie die 6 Minis inclusive Mini 7 (Kornkreise II).
Grüße
kettlefish
hier im Carcassonne-Forum (CarcF) bist Du bestens aufgehoben, wenn Du Fragen zu Carcassonne hast, ferner findest Du allerlei Fan-Erweiterungen, Ideen zum Basteln....
Zu Deiner Frage mit dem Baumeister: Der Baumeister ist kein Gefolgsmann und zählt daher nicht mit, wenn man die Mehrheit in einem Gebiet ermittelt. In Deinem Beispiel erhält der andere Spieler die Punkte der Stadt (2 Gefolgsmänner) und Du hast nur einen Gefolgsmann in der Stadt somit bekommst Du leider keine Punkte für diese Stadt.
Im Bereich Carcassonne findest Du all die Regeln zu Carcassonne.
Insbesondere in den BigBoxen wird im Regelwerk das genau erklärt mit dem Baumeister.
Die BigBox bei Real-Kauf ist stets ein super Einkauf, günstig und man hat gleich einen ganzen Schwung neue Erweiterungen mit dabei. Die BigBox welche derzeit verkauft wird ist die BigBox4 von 2012. Sie enthält das Grundspiel, 1.+2. Haupterweiterung sowie die 6 Minis inclusive Mini 7 (Kornkreise II).
Grüße
kettlefish
Re: Dietmar stellt sich vor
Hi Kettlefish,
super - vielen Dank schon mal. Dann freue ich mich schon auf die BigBox. War am Samstag im Werbeheft drin - ich hoffe, dass es die dann heute auch noch gibt. Ich habe noch eine zweite Box zu Hause - ein eigenständiges Spiel, komme nur gerade nicht auf den Namen. Wir haben gestern ein Spiel gemacht, mit den Karten im Beutel und den dann durchgereicht. Liegt mir aber nicht so. Die nächsten Spiele haben wir dann vom Stapel runtergenommen - aber immer vom gleichen, bis der verbaut war. Eins ist klar - so ein "Spender" muss her. Muss mal den Beitrag nochmal suchen und den Erbauer um ein paar detaillierte Bildchen/Maße fragen - einfach genial!
Was mir gestern auch aufgefallen ist: Wir hatten zweimal das Problem, dass der Tisch nicht ausgereicht hat. Außerdem wenn man (gerade mit Kindern zusammen) spielt, verschiebt es die Kärtchen oft sehr leicht auf dem Tisch. Beide Probleme könnte man umgehen, wenn man eine groß genuge, einfarbige Unterlage hätte, die unten am Tisch glatt ist, um das Spielfeld zu verschieben, und oben leicht haftet, damit die Kärtchen sauber liegen bleiben. Was bietet sich da an? So eine Wachs-Tischdecke? Moosgummi? Oder gibt es hierzu etwa schon fertige "Spieltischdecken" für solche Zwecke?
Gruß Dietmar
super - vielen Dank schon mal. Dann freue ich mich schon auf die BigBox. War am Samstag im Werbeheft drin - ich hoffe, dass es die dann heute auch noch gibt. Ich habe noch eine zweite Box zu Hause - ein eigenständiges Spiel, komme nur gerade nicht auf den Namen. Wir haben gestern ein Spiel gemacht, mit den Karten im Beutel und den dann durchgereicht. Liegt mir aber nicht so. Die nächsten Spiele haben wir dann vom Stapel runtergenommen - aber immer vom gleichen, bis der verbaut war. Eins ist klar - so ein "Spender" muss her. Muss mal den Beitrag nochmal suchen und den Erbauer um ein paar detaillierte Bildchen/Maße fragen - einfach genial!
Was mir gestern auch aufgefallen ist: Wir hatten zweimal das Problem, dass der Tisch nicht ausgereicht hat. Außerdem wenn man (gerade mit Kindern zusammen) spielt, verschiebt es die Kärtchen oft sehr leicht auf dem Tisch. Beide Probleme könnte man umgehen, wenn man eine groß genuge, einfarbige Unterlage hätte, die unten am Tisch glatt ist, um das Spielfeld zu verschieben, und oben leicht haftet, damit die Kärtchen sauber liegen bleiben. Was bietet sich da an? So eine Wachs-Tischdecke? Moosgummi? Oder gibt es hierzu etwa schon fertige "Spieltischdecken" für solche Zwecke?
Gruß Dietmar
Re: Dietmar stellt sich vor
Hallo Dietmar,
herzlich willkommen hier im Forum.
Das mit dem verschieben der Karten ist in der Tat ein Problem. Es gibt verschiedene Ansätze dazu (siehe im Werkstattbereich "Raster für Karten").
Grundsätzlich ist die Tischkante das Ende der Spielfläche. Wenn man da angekommen ist, kann man nichts mehr anlegen. Da wird auch nichts verschoben ;) . Die Idee mit der Rutschfesten Tischdecke ist mir noch nicht gekommen. Das werde ich mir mal genauer ansehen
Viele Grüße
Ratz
herzlich willkommen hier im Forum.
Das mit dem verschieben der Karten ist in der Tat ein Problem. Es gibt verschiedene Ansätze dazu (siehe im Werkstattbereich "Raster für Karten").
Grundsätzlich ist die Tischkante das Ende der Spielfläche. Wenn man da angekommen ist, kann man nichts mehr anlegen. Da wird auch nichts verschoben ;) . Die Idee mit der Rutschfesten Tischdecke ist mir noch nicht gekommen. Das werde ich mir mal genauer ansehen

Viele Grüße
Ratz
Diese Signatur kann Spuren von Nüssen enthalten!
-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 25. Okt 2012, 21:37
Re: Dietmar stellt sich vor
Hi Dietmar,
wir haben mehrere Kartentürme hier.
Einen davon habe ich gebaut. Doch bisher habe ich Bauanleitungen noch nicht online gestellt.
Hoffentlich finde ich meine Aufzeichnungen dazu. Denn dieser Kartenturm ist jetzt in Kanada bei Scott (Admin von CarcassonneCentral = CarcC).
Mein eigenes Exemplar ist nur ein Prototyp, welcher aus meiner Sicht nicht die perfekten Maße hat.
Fotos von meinem Prototypen habe ich nicht online gestellt, nur die Frontseite, welche ich angemalt hatte.
Kartenturm zum Zusammenstecken
wir haben mehrere Kartentürme hier.
Einen davon habe ich gebaut. Doch bisher habe ich Bauanleitungen noch nicht online gestellt.
Hoffentlich finde ich meine Aufzeichnungen dazu. Denn dieser Kartenturm ist jetzt in Kanada bei Scott (Admin von CarcassonneCentral = CarcC).
Mein eigenes Exemplar ist nur ein Prototyp, welcher aus meiner Sicht nicht die perfekten Maße hat.
Fotos von meinem Prototypen habe ich nicht online gestellt, nur die Frontseite, welche ich angemalt hatte.
Kartenturm zum Zusammenstecken
Re: Dietmar stellt sich vor
Hallo Ratz,
Werkstattbereich "Raster für Karten" - schaue ich gleich rein - Danke! Ja, das mit der Tischdecke ist im Kopf schon am Werden. Da gibt es doch diese rutschfesten Unterlagen für Omas teure weiße Tischdecken. Wenn man das nun anders herum nimmt, also eine normale Decke drunter, damit man schieben kann und die rutschfeste oben drauf als Spielunterlage, dürfte das schon erledigt sein - mal sehen, was ich im Laden dazu finde.
Hi Kettlefish - ja, den Turm meinte ich, schon gefunden.
Aaah - CarcC=CarcassonneCentral... Sachen gibts. Wusste nicht, dass das Spiel doch so eine große Gefolgschaft hat - echt cool. Wieder neu dabei und schon mitten drin - finde ich klasse!
Zurück zum Turm. Wenn ich das richtig sehe, zieht man die Karten unten raus. Kommt da die nächste obere nicht gleich mit? Oder ist der Schlitz so klein, dass es die drauf liegende abstreift? Hmmm... abstreifen... Wenn die Schlitzhöhe ca. 1,3x so dick ist, wie die Kartenhöhe, könnte man mit einem seitlichen Schieber, der 0,7x so dick wie eine Karte ist, immer die unterste rausschieben... *imKopfKonstruierundnachdenk*. Ich sehe schon - das gibt eine Menge Arbeit über die Weihnachtsferien. Und ich weiß auch schon genau, was ich für zu Hause unbedingt noch brauche - eine kleine präzise Tischkreissäge - das wollte ich schon immer! Meine Dekupiersäge durfte ich vom "Finanzministerium" aus auch nur kaufen, weil ich damit mal eine nette Krippe für den Christbaum gebaut habe. Nun hätte ich ja das nächste Projekt. Ja, und einen Tellerschleifer, das wollte ich auch schon immer *ggg*
Schönes Forum hier - so viele neue Ideen!!
Nochmal zum PC-Spiel... Gibt es da noch was zu kaufen?
Gruß Dietmar
Werkstattbereich "Raster für Karten" - schaue ich gleich rein - Danke! Ja, das mit der Tischdecke ist im Kopf schon am Werden. Da gibt es doch diese rutschfesten Unterlagen für Omas teure weiße Tischdecken. Wenn man das nun anders herum nimmt, also eine normale Decke drunter, damit man schieben kann und die rutschfeste oben drauf als Spielunterlage, dürfte das schon erledigt sein - mal sehen, was ich im Laden dazu finde.
Hi Kettlefish - ja, den Turm meinte ich, schon gefunden.
Aaah - CarcC=CarcassonneCentral... Sachen gibts. Wusste nicht, dass das Spiel doch so eine große Gefolgschaft hat - echt cool. Wieder neu dabei und schon mitten drin - finde ich klasse!
Zurück zum Turm. Wenn ich das richtig sehe, zieht man die Karten unten raus. Kommt da die nächste obere nicht gleich mit? Oder ist der Schlitz so klein, dass es die drauf liegende abstreift? Hmmm... abstreifen... Wenn die Schlitzhöhe ca. 1,3x so dick ist, wie die Kartenhöhe, könnte man mit einem seitlichen Schieber, der 0,7x so dick wie eine Karte ist, immer die unterste rausschieben... *imKopfKonstruierundnachdenk*. Ich sehe schon - das gibt eine Menge Arbeit über die Weihnachtsferien. Und ich weiß auch schon genau, was ich für zu Hause unbedingt noch brauche - eine kleine präzise Tischkreissäge - das wollte ich schon immer! Meine Dekupiersäge durfte ich vom "Finanzministerium" aus auch nur kaufen, weil ich damit mal eine nette Krippe für den Christbaum gebaut habe. Nun hätte ich ja das nächste Projekt. Ja, und einen Tellerschleifer, das wollte ich auch schon immer *ggg*
Schönes Forum hier - so viele neue Ideen!!
Nochmal zum PC-Spiel... Gibt es da noch was zu kaufen?
Gruß Dietmar
-
- Moderator
- Beiträge: 2438
- Registriert: Mi 14. Nov 2012, 22:30
Re: Dietmar stellt sich vor
Das PC-Spiel findest immer mal wieder auf ebay zu kaufen, in verschiedenen versionen, mal mit, mal ohne Erweiterungen denke ich.
Re: Dietmar stellt sich vor
Hi, gerade am saugen:
http://www.amazon.de/Koch-Media-Carcass ... e+pc+spiel
...hoffe, dass es trotzdem auf Win7 x64 läuft - selbst das ganz alte Spiel macht da keine Probleme...
Danke - Gruß Dietmar
http://www.amazon.de/Koch-Media-Carcass ... e+pc+spiel
...hoffe, dass es trotzdem auf Win7 x64 läuft - selbst das ganz alte Spiel macht da keine Probleme...
Danke - Gruß Dietmar
Re: Dietmar stellt sich vor
Läuft. Bei mir zumindest 

Diese Signatur kann Spuren von Nüssen enthalten!
Re: Dietmar stellt sich vor
Hallo Ratz,
jupp - läuft. Ist die Version 2.0.3.8 (ohne DirectX installiert). Bei meinem Kumpel ist die 1.88 installiert. Wir haben gerade mal kurz verglichen: Er hat auf der 1.88 die Flusskarten, die 1. und die 2. Erweiterung. Auf meiner 2.0.3.8 gibt es nun noch eine 3. Erweiterung. Den Kartenstapel mal kurz durchgescrollt. Eine karte ist mir aufgefallen - der "Schlauch" (so sagen wir dazu), also die Karte, die links und Rechts die Stadt verbindet, da ist nun eine mit einer Art Brücke dazu gekommen, aber sonst ist mir nichts aufgefallen?
Öhm - kann man das PC-Spiel dann im Netzwerk gegeneinander Spielen, wenn zwei unterschiedliche Installationen laufen?
Gruß Dietmar
jupp - läuft. Ist die Version 2.0.3.8 (ohne DirectX installiert). Bei meinem Kumpel ist die 1.88 installiert. Wir haben gerade mal kurz verglichen: Er hat auf der 1.88 die Flusskarten, die 1. und die 2. Erweiterung. Auf meiner 2.0.3.8 gibt es nun noch eine 3. Erweiterung. Den Kartenstapel mal kurz durchgescrollt. Eine karte ist mir aufgefallen - der "Schlauch" (so sagen wir dazu), also die Karte, die links und Rechts die Stadt verbindet, da ist nun eine mit einer Art Brücke dazu gekommen, aber sonst ist mir nichts aufgefallen?
Öhm - kann man das PC-Spiel dann im Netzwerk gegeneinander Spielen, wenn zwei unterschiedliche Installationen laufen?
Gruß Dietmar
Re: Dietmar stellt sich vor
Hallo Dietmar,
erst mal ein herzliches Willkommen bei uns. Mit Dir scheinen wir ja einen richtigen Bastelwütigen geangelt zu haben, der auch neue Ideen einbringt
Das mit der Wachstischdecke ... auf die Idee bin ich auch noch nicht gekommen. Muß man unbedingt mal ausprobieren ;)
Ich wünsche Dir jedenfalls viel Spaß bei uns!
erst mal ein herzliches Willkommen bei uns. Mit Dir scheinen wir ja einen richtigen Bastelwütigen geangelt zu haben, der auch neue Ideen einbringt

Das mit der Wachstischdecke ... auf die Idee bin ich auch noch nicht gekommen. Muß man unbedingt mal ausprobieren ;)
Ich wünsche Dir jedenfalls viel Spaß bei uns!
Viele Grüße
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Re: Dietmar stellt sich vor
Hi Zotto,
vielen Dank für die Blumen! Die BigBox mit 9 Erweiterungen liegt im Auto auf dem Beifahrersitz - habe ich gerade geholt. Hab gerade mal bei Scheppach reingeschaut, was die kleine Tischkreissäge (precisa 2.0 / ts2100 + Zubehör) kostet - hmpff, ich glaube ich muss bei den billigeren Marken mal weiter suchen. Sollte halt eine sein, die sehr präzise einstellbar ist, damit man auch mal was Nuten kann, das geht halt bei einer "billigen" Tischkreissäge nicht gut bis gar nicht. Vielleicht so eine von Bosch: Bosch PTS 10 Tischkreissäge http://www.bosch-do-it.de/de/de/bosch-e ... 199900.jsp
Gruß Dietmar
vielen Dank für die Blumen! Die BigBox mit 9 Erweiterungen liegt im Auto auf dem Beifahrersitz - habe ich gerade geholt. Hab gerade mal bei Scheppach reingeschaut, was die kleine Tischkreissäge (precisa 2.0 / ts2100 + Zubehör) kostet - hmpff, ich glaube ich muss bei den billigeren Marken mal weiter suchen. Sollte halt eine sein, die sehr präzise einstellbar ist, damit man auch mal was Nuten kann, das geht halt bei einer "billigen" Tischkreissäge nicht gut bis gar nicht. Vielleicht so eine von Bosch: Bosch PTS 10 Tischkreissäge http://www.bosch-do-it.de/de/de/bosch-e ... 199900.jsp
Gruß Dietmar
Re: Dietmar stellt sich vor
Dietmar, ist Dein Weihnachtswunsch schon erfüllt? Vielleicht geht da noch was
Könnten ja auch mehrere zusammenlegen 


Viele Grüße
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Re: Dietmar stellt sich vor
Öhm - ja - der Weihnachtsmann hat heute Heizöl geliefert... ein unausweichliches übel.
Gruß Dietmar
Gruß Dietmar