Hallo liebe Carcassonner,
ich suche das Carcassonne Grundspiel, und zwar in der ersten Ausgabe von 2000, also ohne dem "Spiel des Jahres" Label.
Hat jemand diese Ausgabe oder kennt ihr jemanden, der es verkaufen würde?
Viele Grüße
Jake
Suche Grundspiel aus dem Jahr 2000
Re: Suche Grundspiel aus dem Jahr 2000
Hmmm, hattn wir diese Anfrage nicht schon mal vor einiger Zeit??? :-)
Gruß Maik
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Re: Suche Grundspiel aus dem Jahr 2000
Hallo Maik,
wow, Du hast ja den totalen Überblick!
Ja, stimmt, aber in der Tauschbörse und leider kam nichts dabei heraus.
wow, Du hast ja den totalen Überblick!

Ja, stimmt, aber in der Tauschbörse und leider kam nichts dabei heraus.
Re: Suche Grundspiel aus dem Jahr 2000
Ich würde mich auch noch für das "Original"-Grundspiel interessieren....
Habe zwar 10 reine Grundspiele + Sonder-Editionen und allen BiGBoxen, aber das von 2000 fehlt mir auch noch
Habe zwar 10 reine Grundspiele + Sonder-Editionen und allen BiGBoxen, aber das von 2000 fehlt mir auch noch
Gruß Maik
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Re: Suche Grundspiel aus dem Jahr 2000
Hallo Maik,
es kann sein dass ich noch einen entsprechenden Karton habe - wie kann ich denn erkennen, ob das einen 2000er-Ausgabe ist??
es kann sein dass ich noch einen entsprechenden Karton habe - wie kann ich denn erkennen, ob das einen 2000er-Ausgabe ist??
-
- Moderator
- Beiträge: 2438
- Registriert: Mi 14. Nov 2012, 22:30
Re: Suche Grundspiel aus dem Jahr 2000
Das auffälligste Kennzeichen ist wohl der Räuber, der rechts vorne neben dem Ritter steht - außerdem die andere Wiesenwertung, vielleicht ein anderes Wertungsbrett.