In der Anleitung zur neuen (CC3.1) Version der 5. Erweiterung sehe ich, dass der neue Bürgermeister selbst dann Punkte für eine Stadtwertung bekommt, wenn er alleine darauf steht und er also eine Gefolgsmann-Stärke von 0 (Null) hat.
War es nicht in der alten Version so, dass ein Bürgermeister in einer Stadt ohne Wappen wegen der Stärke 0 keine Punkte bei einer Wertung bekommt, selbst wenn er dort ganz alleine steht?
Der Strohmann in der neuen Version macht ja im Grunde das gleiche wie der Bürgermeister, aber auf einer Wiese. Zusätzlich kann man ihn noch hinlegen, statt ihn gegen eine Bäuerin einzutauschen, dann soll er sich selbst in eine Bäuerin verwandeln und hat er eine Stärke von 1 wie jede Bäuerin.
So weit, so klar - aber was ist, wenn der Strohmann noch nicht an allen vier Seiten von einer Karte umgeben ist, man ihn also noch nicht umtauschen oder hinlegen konnte? Er hat dann die Stärke von 0, aber bekommt er dann die Punkte in der Schlusswertung, wenn er alleine auf der Wiese steht? In Analogie zum
Bürgermeister müsste man es wohl annehmen ...
Hier gäbe es wohl wirklich ein schönes Regelchaos, wenn man gleichzeitig mit der alten und neuen Version der Erweiterung spielt, was ja möglich ist, weil die neuen und alten Regelerweiterung jeweils graphisch bzw. figürlich anders aussehen.
Botin und Bürgermeister ://: Abtei und Bürgermeister
Messenger and Mayor ://: Abbey and Mayor
-
Fritz_Spinne
Themen Autor - Moderator

- Beiträge: 2463
- Registriert: Mi 14. Nov 2012, 22:30
-
Fritz_Spinne
Themen Autor - Moderator

- Beiträge: 2463
- Registriert: Mi 14. Nov 2012, 22:30
Re: Botin und Bürgermeister ://: Abtei und Bürgermeister
Im Rahmen der Adventsaktion habe ich mir tatsächlidh die neue 5. Erweiterung "Botin und Bürgermeister" besorgt. Tatsächlich ist die Erweiterungsschachtel wesentlich dünner als früher, auch ein wenig schmaler und in der Höhe kleiner.
Weil ja der Gutshof weggefallen ist, gibt es jetzt auch ein neues Wasserzeichen: den (neuen) Bürgermeister. Etwas gewundert habe ich mich über die Botinnen-Figur, aber das soll wohl eine berittene Botin sein, dann passt es. Auch an den Strohmann muss ich wohl noch gewöhnen, er sieht ein wenig wie ein kleiner Baumeister aus ...
Mal sehen, wann ich es schaffe, mit der alten und neuen 5. Erweiterung zusammen zu spielen.
Weil ja der Gutshof weggefallen ist, gibt es jetzt auch ein neues Wasserzeichen: den (neuen) Bürgermeister. Etwas gewundert habe ich mich über die Botinnen-Figur, aber das soll wohl eine berittene Botin sein, dann passt es. Auch an den Strohmann muss ich wohl noch gewöhnen, er sieht ein wenig wie ein kleiner Baumeister aus ...
Mal sehen, wann ich es schaffe, mit der alten und neuen 5. Erweiterung zusammen zu spielen.
Re: Botin und Bürgermeister ://: Abtei und Bürgermeister
Mit Blick auf das Titelbild soll das ganz sicher eine berittene Botin sein. Zu erwähnen ist auch, dass es keine Abtei mehr gibt. Ein dementsprechendes Kärtchen gibt es aber neu: Das Rathaus. Hier hat man damit geschickt die Verwechslungsgefahr mit dem Abt aus dem neuen Grundspiel ab Edition 2 beseitigt.
Unterm Strich ist eigentlich die ganze 5. Erweiterung neu. Lediglich Anspielungen an die alte Version sind zu erkennen.
Ähnlich verhält es sich übrigens auch mit den Erweiterungen 6 und 7. Bei Nr. 4 sind die Regeländerungen aber auch sehr massiv. Aber immerhin sind hier die Kärtchen mit den Turmfundament und die Turmholzteile geblieben.
Unterm Strich ist eigentlich die ganze 5. Erweiterung neu. Lediglich Anspielungen an die alte Version sind zu erkennen.
Ähnlich verhält es sich übrigens auch mit den Erweiterungen 6 und 7. Bei Nr. 4 sind die Regeländerungen aber auch sehr massiv. Aber immerhin sind hier die Kärtchen mit den Turmfundament und die Turmholzteile geblieben.
