alle 10 Erweiterungen im neuen Design (3.1) jetzt erhältlich bei CundCo

Neues von HiG, CundCo, CoT, Spielbox, etc. - News from HiG, CundCo, CoT, Spielbox, etc.
Benutzeravatar

Fritz_Spinne
Moderator
Moderator
Beiträge: 2462
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 22:30

Re: alle 10 Erweiterungen im neuen Design (3.1) jetzt erhältlich bei CundCo

Beitrag von Fritz_Spinne »

Die Rückseite der Kärtchen ist ja die gleiche, aber die Packungen doch etwas kleiner, dann dürfte es insgesamt sogar etwas weniger Pappe sein ... warum ist sie dann teurer?
Benutzeravatar

Aslan61
Carcassonne-Profi
Carcassonne-Profi
Beiträge: 57
Registriert: So 9. Okt 2022, 12:40

Re: alle 10 Erweiterungen im neuen Design (3.1) jetzt erhältlich bei CundCo

Beitrag von Aslan61 »

Das nennt man shrinkflation. :D
Benutzeravatar

Fährmann
Carcassonne-Halbgott
Carcassonne-Halbgott
Beiträge: 790
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 09:48

Re: alle 10 Erweiterungen im neuen Design (3.1) jetzt erhältlich bei CundCo

Beitrag von Fährmann »

HiG hat unsere Hausregel bezüglich der Brücken in der 8. Erweiterung nun in einem wesentlichen Punkt offiziell gemacht:
Die Brücken werden nicht mehr vor Spielbeginn zugeteilt, sondern kommen in einen allgemeinen Vorrat, aus dem sich jeder bei Bedarf bedienen kann. Das hat bei uns schon das Spiel sehr vereinfacht.

Einzig die Sonderregel, dass nicht mehrere Brücken direkt hintereinander im Straßenverlauf folgen (also sich nicht berühren) dürfen, paßt nicht so recht in das neue Konzept der Vereinfachung der Regeln. Für diese besteht keine wirkliche Notwendigkeit. Wir spielen seit Jahren ohne sie und es hat nie gestört. Im Gegenteil: Es sieht irgendwie genial aus, wenn sich mal ein längerer Viadukt über Wiesen, Städte und Wege spannt.

Wir spielen allerdings ohne die punktetechnische Aufwertung der Brücken. (Also nicht 3 Punkte je Brücke in einer fertigen Straße, sondern nur einer, wie es früher war.) Ich finde diese Aufwertung auch nicht sinnvoll, da durch die Brücken eh schon die Anlegemöglichkeiten erweitert werden. Damit kann man eigene Gebiete besser ausbauen, was eigentlich schon Belohnung genug ist. Somit eigentlich noch eine Regelausnahme, die das Spiel nicht vereinfacht. Aber vielleicht gedacht, um die Attraktivität von Straßen zu erhöhen.
Durch den zusätzlichen Punkteanreiz wird die Tendenz sein, Brücken möglichst bei jedem passenden Kärtchen in die eigene Straße einzubauen. So werden die Brücken schnell verbraucht sein und stehen dann nicht mehr als "Joker" zur Verfügung.

Anmerkung für die Sammler: Die Brücken haben wieder einmal eine neue Farbe bekommen - sie sind nun grau.
Außerdem gibt es nun kein Kärtchen mit einem Wirthaus mehr in der 8 Erweiterung.
Benutzeravatar

Fritz_Spinne
Moderator
Moderator
Beiträge: 2462
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 22:30

Re: alle 10 Erweiterungen im neuen Design (3.1) jetzt erhältlich bei CundCo

Beitrag von Fritz_Spinne »

Bei den Brücken wurde tatsächlich vieles verändert, nicht nur die Farbe:

Man kann sie nehmen, wenn man sie haben will, früher gab es sie genau zugeteilt.

Brücken dürfen nur auf das gerade gelegte Plättchen gestellt werden, früher durfte man sie auch auf ein Plättchen legen, an das angelegt wurde.

Bücken dürfen nicht mir direkt nebeneinander gestellt werden.

Eine Brücke zählt 3 Punkte als Straßenteil, selbst wenn das Plättchen darunter noch einmal 1 Punkt zählt, früher zählte das Plättchen, auf dem die Brücke steht, genau wie alle anderen 1 Punkt bzw. mit Wirtshaus am See 2 Punkte.
(Wirtshaus am See wird in den neuen FAQ nicht behandelt, ich vermute deshalb auch dann 3 Punkte.)

Auch das Burgplättchen hat ja eine komplett neue Funktion - hast du das schon ausprobiert oder - so wie ich - nur gelesen?
Antworten

Zurück zu „News von HiG + CundCo + CoT + Spielbox“