Auktion Plättchenturm D. Maute
Auktion Plättchenturm D. Maute
Es ist wieder Auktionszeit.
Diesmal kommt ein Exemplar des legendären Plättchenturms von @D. Maute unter den Hammer. Wer sich für die Entstehungsgeschichte dieses Wunderwerks interessiert, kann sich hier umfassend informieren:
https://www.carcassonne-forum.de/viewtopic.php?f=83&t=1449
Dort findet man auch die Information, wieviele (nämlich 12) dieser Türme es überhaupt gibt und wer ein Exemplar besitzt.
Der Turm sieht nicht nur edel aus, er ist auch zerlegbar, um bei der Aufbewahrung Platz zu sparen. In die Schale oben auf den Turm kann weiteres Spielmaterial gelegt werden, so dass auf dem Tisch mehr Ordnung herrscht.
Der Turm ist handwerklich sehr sauber verarbeitet, besitzt einen sicheren Stand und ermöglicht durch die Drehbarkeit eine bequeme Nutzung während der Partie.
Der Turm ist ein schönes Beispiel dafür, was Carcassonne-Fans leisten können, wenn handwerkliches Geschick, gute Planung, eine gehörige Portion Enthusiasmus und die entsprechende Technik zusammenkommen.
Udo möchte sein Exemplar dem Forum anbieten. Mit dabei sind auch die beiden Figuren für die Erweiterungen "Die Eiskönigin" und "Die Schneekönigin". Alles befindet sich in einem sehr neuwertigen Zustand.
Startgebot: 80,00 Euro
Die Auktionsregeln sind dieselben geblieben. Also:
- Mitbieten dürfen nur Forumsmitglieder, die vor Erscheinen dieses Beitrags im Forum angemeldet waren.
- Ende der Auktion ist am Freitag, dem 31.01.2020, 22:00 Uhr MEZ
- Steigerungsrate: jeweils mindestens 5 Euro mehr als das vorhergehende Gebot.
- Gibt es am Auktionsende mehrere gleiche Höchstgebote, entscheidet wieder die größere Anzahl der Beiträge im Forum
Viel Erfolg!
Je nach Verlauf der Aktion versuche ich auch wieder mehrfach am Tag den aktuellen Stand der Auktion im Forum anzugeben.
Lediglich am Freitag wird es nach 18 Uhr darüber keine Informationen mehr geben.
Diesmal kommt ein Exemplar des legendären Plättchenturms von @D. Maute unter den Hammer. Wer sich für die Entstehungsgeschichte dieses Wunderwerks interessiert, kann sich hier umfassend informieren:
https://www.carcassonne-forum.de/viewtopic.php?f=83&t=1449
Dort findet man auch die Information, wieviele (nämlich 12) dieser Türme es überhaupt gibt und wer ein Exemplar besitzt.
Der Turm sieht nicht nur edel aus, er ist auch zerlegbar, um bei der Aufbewahrung Platz zu sparen. In die Schale oben auf den Turm kann weiteres Spielmaterial gelegt werden, so dass auf dem Tisch mehr Ordnung herrscht.
Der Turm ist handwerklich sehr sauber verarbeitet, besitzt einen sicheren Stand und ermöglicht durch die Drehbarkeit eine bequeme Nutzung während der Partie.
Der Turm ist ein schönes Beispiel dafür, was Carcassonne-Fans leisten können, wenn handwerkliches Geschick, gute Planung, eine gehörige Portion Enthusiasmus und die entsprechende Technik zusammenkommen.
Udo möchte sein Exemplar dem Forum anbieten. Mit dabei sind auch die beiden Figuren für die Erweiterungen "Die Eiskönigin" und "Die Schneekönigin". Alles befindet sich in einem sehr neuwertigen Zustand.
Startgebot: 80,00 Euro
Die Auktionsregeln sind dieselben geblieben. Also:
- Mitbieten dürfen nur Forumsmitglieder, die vor Erscheinen dieses Beitrags im Forum angemeldet waren.
- Ende der Auktion ist am Freitag, dem 31.01.2020, 22:00 Uhr MEZ
- Steigerungsrate: jeweils mindestens 5 Euro mehr als das vorhergehende Gebot.
- Gibt es am Auktionsende mehrere gleiche Höchstgebote, entscheidet wieder die größere Anzahl der Beiträge im Forum
Viel Erfolg!
Je nach Verlauf der Aktion versuche ich auch wieder mehrfach am Tag den aktuellen Stand der Auktion im Forum anzugeben.
Lediglich am Freitag wird es nach 18 Uhr darüber keine Informationen mehr geben.
„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
Re: Auktion Plättchenturm D. Maute
Wow schaut der Turm toll aus. Da kann es sein, dass ich doch schwach werde. Gut das ich paar Tage Bedenkzeit habe.

Re: Auktion Plättchenturm D. Maute
Ein Gebot ist bereits eingegangen.
aktuelles Höchstgebot: 80 Euro
aktuelles Höchstgebot: 80 Euro
„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
Re: Auktion Plättchenturm D. Maute
Hätte ich das gewusst, ich hätte mich bei der anderen Auktion etwas zurück gehalten.... aber 80€ zu überbieten ist schon viel ;,-(

Bitte fühlt euch aber immer alle angesprochen, ganz egal welche Geschlechtsidentität ihr habt oder als was ihr euch fühlt. Danke

Re: Auktion Plättchenturm D. Maute
Es gibt ja das Gerücht, das er vielleicht wieder aufgelegt werden soll. Er steht zumindest auf der HiG-Wunschliste
Den gibt es dann bestimmt günstiger.

Wenn das die Lösung für mein Problem ist, will ich mein Problem zurück!
Re: Auktion Plättchenturm D. Maute
Ich bin digital gesehen auf Knien gerutscht!!! Da ist nichts mehr zu machen. @D. Maute hat keine Formen mehr von damals... ich könnte huelen, dass ich das verpasst habe.

Bitte fühlt euch aber immer alle angesprochen, ganz egal welche Geschlechtsidentität ihr habt oder als was ihr euch fühlt. Danke

Re: Auktion Plättchenturm D. Maute
Ist das Spritzguss?
Wenn das die Lösung für mein Problem ist, will ich mein Problem zurück!
Re: Auktion Plättchenturm D. Maute
Lies Dich doch einfach durch den ganzen Thread, dann weißt Du alles.

Weitere Gebote....

aktuelles Höchstgebot: 100 Euro
„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
Re: Auktion Plättchenturm D. Maute
Ok, ich brauche keine Bedenkzeit mehr. Mein Sammlerherz sagt zwar "ich will", aber 100€ zu überbieten ist schon viel. Daher sagt der Kopf "nein"

Re: Auktion Plättchenturm D. Maute
Hallo zusammen,
ooh, welch Überraschung, fühle mich geschmeichelt!
Neee, in der Tat, diesen Turm baue ich ganz sicher nicht mehr. Der Aufwand mit dem polieren, den Fasen anbringen und die Sache mit dem UV-Kleber... Das war schon ein besonderes Material, gegossen und sehr edel. Schon allein das aussortieren und paaren, damit alles sauber zusammenpasst. Die Dickentoleranz war schon heftig!
Das wäre eine Aufgabe für einen Plexiglas-Spezialisten (Messebau oder ähnliches), der täglich solche Materialien verarbeitet und verklebt und dann auch auf ein paar Zehntel Millimeter arbeiten kann (wichtig für die Schlitzbreite unten).
Deshalb hatte ich ja auch dann später die kleinere geschraubte Version entworfen, die aus gespritztem Material war. Da war die Toleranz deutlich enger, die Platten waren parallel und ich konnte für die Verschraubung Bohrschablonen anfertigen.
Nun denn - ich wünsche dem neuen Besitzer auf jeden Fall jetzt schon viel Freude damit!
Liebe Grüße
Dietmar
ooh, welch Überraschung, fühle mich geschmeichelt!
Neee, in der Tat, diesen Turm baue ich ganz sicher nicht mehr. Der Aufwand mit dem polieren, den Fasen anbringen und die Sache mit dem UV-Kleber... Das war schon ein besonderes Material, gegossen und sehr edel. Schon allein das aussortieren und paaren, damit alles sauber zusammenpasst. Die Dickentoleranz war schon heftig!
Das wäre eine Aufgabe für einen Plexiglas-Spezialisten (Messebau oder ähnliches), der täglich solche Materialien verarbeitet und verklebt und dann auch auf ein paar Zehntel Millimeter arbeiten kann (wichtig für die Schlitzbreite unten).
Deshalb hatte ich ja auch dann später die kleinere geschraubte Version entworfen, die aus gespritztem Material war. Da war die Toleranz deutlich enger, die Platten waren parallel und ich konnte für die Verschraubung Bohrschablonen anfertigen.
Nun denn - ich wünsche dem neuen Besitzer auf jeden Fall jetzt schon viel Freude damit!
Liebe Grüße
Dietmar
Re: Auktion Plättchenturm D. Maute
D. Maute hat geschrieben: ↑Mi 29. Jan 2020, 18:28 Hallo zusammen,
ooh, welch Überraschung, fühle mich geschmeichelt!
Neee, in der Tat, diesen Turm baue ich ganz sicher nicht mehr. Der Aufwand mit dem polieren, den Fasen anbringen und die Sache mit dem UV-Kleber... Das war schon ein besonderes Material, gegossen und sehr edel. Schon allein das aussortieren und paaren, damit alles sauber zusammenpasst. Die Dickentoleranz war schon heftig!
Das wäre eine Aufgabe für einen Plexiglas-Spezialisten (Messebau oder ähnliches), der täglich solche Materialien verarbeitet und verklebt und dann auch auf ein paar Zehntel Millimeter arbeiten kann (wichtig für die Schlitzbreite unten).
Deshalb hatte ich ja auch dann später die kleinere geschraubte Version entworfen, die aus gespritztem Material war. Da war die Toleranz deutlich enger, die Platten waren parallel und ich konnte für die Verschraubung Bohrschablonen anfertigen.
Nun denn - ich wünsche dem neuen Besitzer auf jeden Fall jetzt schon viel Freude damit!
Liebe Grüße
Dietmar

Verkauft denn vielleicht jemand anderes seinen Turm?

Bitte fühlt euch aber immer alle angesprochen, ganz egal welche Geschlechtsidentität ihr habt oder als was ihr euch fühlt. Danke

Re: Auktion Plättchenturm D. Maute
Ich glaube wie müssen einen Plexiglas-Spezialisten mit dem Carcassonne-Fieber anstecken und dann wenn das Fieber am höchsten ist ihm diesen Turm zeigen.
Aber wo bekommen wir einen Plexiglas-Spezialisten her.


Aber wo bekommen wir einen Plexiglas-Spezialisten her.



Re: Auktion Plättchenturm D. Maute
Paarship vielleicht?

Bitte fühlt euch aber immer alle angesprochen, ganz egal welche Geschlechtsidentität ihr habt oder als was ihr euch fühlt. Danke

Re: Auktion Plättchenturm D. Maute
Hier wieder ein Zwischenstand.
aktuelles Höchstgebot: 175 Euro
aktuelles Höchstgebot: 175 Euro
„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
Re: Auktion Plättchenturm D. Maute
Bei dem Preis überlegt sich D.Maute vielleicht eine Neuauflage 

Wenn das die Lösung für mein Problem ist, will ich mein Problem zurück!