Carcassonne für iOS von Coding Monkeys wohl vor dem Aus
-
Themen Autor - Carcassonne-Freak
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 31. Mär 2018, 23:12
Carcassonne für iOS von Coding Monkeys wohl vor dem Aus
Moin!
Hab gerade diese Info im Netz gefunden:
https://www.iphone-ticker.de/spiele-erfolg-carcassonne-nach-10-jahren-vor-dem-aus-152330/
Demnach wird die jetzige Version für iOS wohl eingestellt. Sehr schade!
Hab gerade diese Info im Netz gefunden:
https://www.iphone-ticker.de/spiele-erfolg-carcassonne-nach-10-jahren-vor-dem-aus-152330/
Demnach wird die jetzige Version für iOS wohl eingestellt. Sehr schade!
Re: Carcassonne für iOS von Coding Monkeys wohl vor dem Aus
Danke für die Info
Zumindest werden die Server wohl ab dem 01.März.2020 noch ein Jahr laufen, also bis März 2021 (und mit etwas Glück noch länger....).
Quelle:
https://blog.codingmonkeys.de/posts/2020/01/18/farewell-carcassonne


Zumindest werden die Server wohl ab dem 01.März.2020 noch ein Jahr laufen, also bis März 2021 (und mit etwas Glück noch länger....).
Quelle:
https://blog.codingmonkeys.de/posts/2020/01/18/farewell-carcassonne

I'm looking for:
● Carcassonne shopdisplays (esp.dicegame.+ Minis ger.)
● Kartentower (Echtholz & Acryl)
● Carcassonne - chinese Sur knight kings editions
& more -> https://ibb.co/cCcm4SB
● Carcassonne shopdisplays (esp.dicegame.+ Minis ger.)
● Kartentower (Echtholz & Acryl)
● Carcassonne - chinese Sur knight kings editions
& more -> https://ibb.co/cCcm4SB
Re: Carcassonne für iOS von Coding Monkeys wohl vor dem Aus
Angeblich (hab selbst noch nicht geschaut) soll zumindest das Spiel (evtl. auch die DLCs?) gerade 50% reduziert sein. Vielleicht ist es dem einen oder andere ja noch für ein Jahr wert. 

"Wer weiss was wirklich in unseren Köpfen steckt. Haben sie schon einmal ihr Pelzhirn gesehen?"
- Major Mewtoko Katzanagi, Section 9 / Cat in the Shell
- Major Mewtoko Katzanagi, Section 9 / Cat in the Shell
Re: Carcassonne für iOS von Coding Monkeys wohl vor dem Aus
Damit stirbt ein weiteres Teil der alten Edition 

Was nicht oft genug gesagt werden kann:
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Re: Carcassonne für iOS von Coding Monkeys wohl vor dem Aus
sehr Schade. Und nun wo man die IPA Datei nicht mal mehr downloaden kann, kann man es dann auch nicht mehr downloaden und neu installieren, wenn man sein iPhone wechselt.

Bitte fühlt euch aber immer alle angesprochen, ganz egal welche Geschlechtsidentität ihr habt oder als was ihr euch fühlt. Danke

Re: Carcassonne für iOS von Coding Monkeys wohl vor dem Aus
Ich besitze zwar keine der üblichen Online-Applikationen, da ich auch die entsprechenden Endgeräte nicht besitze, aber was sich hier deutlich abzeichnet: wieder werden Lizenzpartner von HiG ausgebotet, indem die Lizenz nicht verlängert wird.
Und wieder soll alles bei Asmodee landen.
Zum internationalen Carcassonne-Treffen in Ostritz hatte Moritz versprochen, dass alles besser wird:
- Carcassonne wird nun auch in den kleinen Spieleläden "auf dem Lande" erhältlich sein. Hä? Welche Spieleläden denn? Die mussten doch schon vor Jahren aufgeben.
- "Carcassonne On Tour" sollte lediglich ein Jahr Pause machen. Dieses Jahr sollten wieder die beliebten Veranstaltungen stattfinden. Weit und breit nichts davon zu sehen. Alle Verträge mit den Machern von "Carcassonne On Tour" sind gekündigt. Da läuft nichts mehr.
- Alle zwei Jahre erschien bisher eine neue große Erweiterung und eine neue Bigbox. Das hätte für beides im letzten Herbst stattfinden müssen. Nichts davon zu sehen.
- Dieses Jahr müsste eigentlich das nächste Spinoff für "Carcassonne around the World" erscheinen. Normalerweise müsste längst ein "Feldtest" ähnlich wie bei "Safari" stattfinden. Ich hatte ja das Glück damals schon sehr zeitig "Safari" mit testen zu dürfen, auch über einen längeren Zeitraum. Dieses Jahr ist weit und breit kein Prototyp in Sichtweite.
- Die Qualität der kleinen Erweiterungen ist nicht sonderlich erwähnenswert. Alle machen den Eindruck, als wären sie Notlösungen. Den Vogel schießt dabei sicherlich die 2-Plättchen-Erweiterung der "SpielDoch" letztes Jahr ab. Wie es für dieses Designwunder überhaupt eine Lizenz gab, ist mir schleierhaft.
- Und nun haben wieder zwei altgediente Verlagsmitarbeiter die Segel gestrichen und sind zur Konkurrenz gegangen.
Da macht man sich doch so seine Gedanken, wie mit einer bewährten Marke Schindluder getrieben wird...
Und wieder soll alles bei Asmodee landen.
Zum internationalen Carcassonne-Treffen in Ostritz hatte Moritz versprochen, dass alles besser wird:
- Carcassonne wird nun auch in den kleinen Spieleläden "auf dem Lande" erhältlich sein. Hä? Welche Spieleläden denn? Die mussten doch schon vor Jahren aufgeben.
- "Carcassonne On Tour" sollte lediglich ein Jahr Pause machen. Dieses Jahr sollten wieder die beliebten Veranstaltungen stattfinden. Weit und breit nichts davon zu sehen. Alle Verträge mit den Machern von "Carcassonne On Tour" sind gekündigt. Da läuft nichts mehr.
- Alle zwei Jahre erschien bisher eine neue große Erweiterung und eine neue Bigbox. Das hätte für beides im letzten Herbst stattfinden müssen. Nichts davon zu sehen.
- Dieses Jahr müsste eigentlich das nächste Spinoff für "Carcassonne around the World" erscheinen. Normalerweise müsste längst ein "Feldtest" ähnlich wie bei "Safari" stattfinden. Ich hatte ja das Glück damals schon sehr zeitig "Safari" mit testen zu dürfen, auch über einen längeren Zeitraum. Dieses Jahr ist weit und breit kein Prototyp in Sichtweite.
- Die Qualität der kleinen Erweiterungen ist nicht sonderlich erwähnenswert. Alle machen den Eindruck, als wären sie Notlösungen. Den Vogel schießt dabei sicherlich die 2-Plättchen-Erweiterung der "SpielDoch" letztes Jahr ab. Wie es für dieses Designwunder überhaupt eine Lizenz gab, ist mir schleierhaft.
- Und nun haben wieder zwei altgediente Verlagsmitarbeiter die Segel gestrichen und sind zur Konkurrenz gegangen.
Da macht man sich doch so seine Gedanken, wie mit einer bewährten Marke Schindluder getrieben wird...
„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
Re: Carcassonne für iOS von Coding Monkeys wohl vor dem Aus
Ich denke wir machen uns bei unseren Erweiterungen oft mehr Gedanken, wie der Verlag bei ihren. Das ist auf jeden fall nicht gut.
Eigentlich hätten sie doch die Möglichkeit jederzeit die Meinung von ausgewählten Mitgliedern des Forums einzuholen. Es hat dem Verlag bisher bestimmt nie geschadet, wenn sie auf diese Leute gehört haben.
Für Safari war es bestimmt eine Bereicherung, dass du @PresetM es testen durftest.
Eigentlich hätten sie doch die Möglichkeit jederzeit die Meinung von ausgewählten Mitgliedern des Forums einzuholen. Es hat dem Verlag bisher bestimmt nie geschadet, wenn sie auf diese Leute gehört haben.
Für Safari war es bestimmt eine Bereicherung, dass du @PresetM es testen durftest.

Re: Carcassonne für iOS von Coding Monkeys wohl vor dem Aus
Naja, man darf das natürlich nicht überschätzen. Aber immerhin habe ich ein fehlerhaftes Plättchen entdeckt und begründet vorgeschlagen, ein anderes Startplättchen zu verwenden, was Klaus-Jürgen dann auch gemacht hat. Das vorgesehene Startplättchen hatte ursprünglich L-Form. Ich hatte ein 2x2 Plättchen ins Gespräch gebracht, aber nachdem auch noch andere Regelanpassungen vorgenommen wurden, erwies sich ein 1x3-Sartplättchen als ausreichend, da auch dort 8 Anlegemöglichkeiten existieren.
Im Übrigen gab es noch interessante Debatten, wie die Wasserstellen in das Spiel einzubinden sind (als eigenes Gebiet - oder so, wie es jetzt ist).
Es ist immer wieder spannend zu sehen, wie sich ein Prototyp über die Monate ändert. Alles sehr lehrreich.
„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
Re: Carcassonne für iOS von Coding Monkeys wohl vor dem Aus
Das stimmt. Es ist interessant einen Prototyp spielen zu dürfen und ihn später fertig zu sehen. Ich will auch wieder einen Prototyp testen.


Re: Carcassonne für iOS von Coding Monkeys wohl vor dem Aus
@Brettspieler
Danke für deine Warnung, sie hat dazu geführt, dass ich mir die App gekauft habe. Weil sie auch noch billiger war, habe ich gleich alle Erweiterungen mit gekauft.
Von der Solitär-Variante bin ich stark beeindruckt. Macht mehr Spass als ich das angenommen hatte.
Darum gibt es diese Solitär-Variante nun auch als Regel-Download für das Forum.
Mit Genehmigung von TheCodingMonkeys versteht sich!
Carcassonne Solitär
Danke für deine Warnung, sie hat dazu geführt, dass ich mir die App gekauft habe. Weil sie auch noch billiger war, habe ich gleich alle Erweiterungen mit gekauft.
Von der Solitär-Variante bin ich stark beeindruckt. Macht mehr Spass als ich das angenommen hatte.
Darum gibt es diese Solitär-Variante nun auch als Regel-Download für das Forum.
Mit Genehmigung von TheCodingMonkeys versteht sich!
Carcassonne Solitär

Bitte fühlt euch aber immer alle angesprochen, ganz egal welche Geschlechtsidentität ihr habt oder als was ihr euch fühlt. Danke

-
- Carcassonne-Kenner
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 1. Jan 2020, 21:03
Re: Carcassonne für iOS von Coding Monkeys wohl vor dem Aus
Wieso? Es gibt doch ständig Neu-Entwicklungen wo mal Tester gesucht werden.
Solange es Prototypen gibt, wo auf der Messevorstellung noch Panzer PANZOR beschriftet wurden, braucht es da eher mehr Testor...

Re: Carcassonne für iOS von Coding Monkeys wohl vor dem Aus
Bei uns gab es eine Brettspielgruppe, zu der manchmal Autoren kamen um ihre Spiele zu testen. Dies Gruppe gibt es in dieser Form nicht mehr. Daher habe ich keine Möglichkeit mehr einen Prototyp zu testen.

Re: Carcassonne für iOS von Coding Monkeys wohl vor dem Aus
Hui. Habe mir die App jetzt vor rund einer Woche dann doch noch geholt. Es ist doch irgendwie einiges an Umgewöhnung von Nöten als Carcassonne immer mit den üblichen Mitspielern zu spielen. Online mit "Irgendwem" muss man da ganz schön umdenken. Ich weiss noch nicht ob mir das wirklich so gut gefällt....
Während wir das "richtige" Spiel normalerweise halbwegs friedlich spielen (Wenn sich mal die Chance ergibt, wird halt versucht sich in eine Stadt einzubauen, aber oftmals baut jeder für sich) scheint online fast alles auf Krawall gebürstet zu sein. Mal eine eigene Stadt/Straße bauen? Wozu, man kann doch auch einfach versuchen absolut jede Stadt/Straße des Gegners zu übernehmen. Dabei ist es anscheinend auch völlig egal was es sonst so an Punkte-Chancen auf dem Spielfeld gibt, es MUSS die Stadt/die Straße des Gegenspielers übernommen werden. Selbst wenn man dafür wirklich jeden seiner Gefolgsmänner für aufbringen muss.
Und selbst wenn einem dann die jeweilige Stadt/Straße sozusagen schon gehört, beendet man diese nicht sobald man das passende Plättchen hat, sondern kümmert sich lieber darum die anderen "Bauprojekte" des Gegners irgendwie zu blockieren. Punkte? Eigene Bauprojekte? Eine schöne Auslage? Dont care, Hauptsache Krieg!
So fanden irgendwie rund 80% der Online-Spiele in der letzten Woche statt.
Ich hatte auch schon Spiele dazwischen bei denen ich irgendwie ein Straßen- oder Klosterplättchen nach dem anderen gezogen habe und mein Gegenüber fast nur passende Stadtplättchen. Er hatte irgendwann eine schon recht große Stadt. Kaum hatte ich mein erstes Stadtplättchen, war mein Gegenüber dann sofort nicht mehr an seiner Stadt interessiert, sondern hat lieber meine Bauversuche blockiert und/oder versucht zu übernehmen.
So hab ich am Ende mit ein paar 4 Punkte-Städten, ein paar Straßen und dem einen oder anderen fertigen Kloster sogar gewonnen. Hätte er sich um seine Stadt gekümmert, hätte es anders ausgesehen. Irgendwie macht zumindest mir Carcassonne SO keinen Spaß. Aber wer weiss, vielleicht ist dass ja so allgemein die normale Art das Spiel zu spielen und meine Spielpartnerin und ich machen einfach alles falsch?
Während wir das "richtige" Spiel normalerweise halbwegs friedlich spielen (Wenn sich mal die Chance ergibt, wird halt versucht sich in eine Stadt einzubauen, aber oftmals baut jeder für sich) scheint online fast alles auf Krawall gebürstet zu sein. Mal eine eigene Stadt/Straße bauen? Wozu, man kann doch auch einfach versuchen absolut jede Stadt/Straße des Gegners zu übernehmen. Dabei ist es anscheinend auch völlig egal was es sonst so an Punkte-Chancen auf dem Spielfeld gibt, es MUSS die Stadt/die Straße des Gegenspielers übernommen werden. Selbst wenn man dafür wirklich jeden seiner Gefolgsmänner für aufbringen muss.
Und selbst wenn einem dann die jeweilige Stadt/Straße sozusagen schon gehört, beendet man diese nicht sobald man das passende Plättchen hat, sondern kümmert sich lieber darum die anderen "Bauprojekte" des Gegners irgendwie zu blockieren. Punkte? Eigene Bauprojekte? Eine schöne Auslage? Dont care, Hauptsache Krieg!
So fanden irgendwie rund 80% der Online-Spiele in der letzten Woche statt.
Ich hatte auch schon Spiele dazwischen bei denen ich irgendwie ein Straßen- oder Klosterplättchen nach dem anderen gezogen habe und mein Gegenüber fast nur passende Stadtplättchen. Er hatte irgendwann eine schon recht große Stadt. Kaum hatte ich mein erstes Stadtplättchen, war mein Gegenüber dann sofort nicht mehr an seiner Stadt interessiert, sondern hat lieber meine Bauversuche blockiert und/oder versucht zu übernehmen.
So hab ich am Ende mit ein paar 4 Punkte-Städten, ein paar Straßen und dem einen oder anderen fertigen Kloster sogar gewonnen. Hätte er sich um seine Stadt gekümmert, hätte es anders ausgesehen. Irgendwie macht zumindest mir Carcassonne SO keinen Spaß. Aber wer weiss, vielleicht ist dass ja so allgemein die normale Art das Spiel zu spielen und meine Spielpartnerin und ich machen einfach alles falsch?

"Wer weiss was wirklich in unseren Köpfen steckt. Haben sie schon einmal ihr Pelzhirn gesehen?"
- Major Mewtoko Katzanagi, Section 9 / Cat in the Shell
- Major Mewtoko Katzanagi, Section 9 / Cat in the Shell
Re: Carcassonne für iOS von Coding Monkeys wohl vor dem Aus
@sYntiq Nee, weil dann würden wir auch falsch spielen. Wir spielen wie Gentleman/woman. Kommt mal vor, dass man sich einschleicht in die andere Burg. Aber den andern nur ärgern, das machen wir nicht. Ich spiele bei den Coding Monkeys eigentlich nur das Solitär-Carcassonne und habe noch keine online-partie gewagt. Wahrscheinlich weil ich oft nicht am Stück spielen kann und dann müsste ich immer abbrechen.

Bitte fühlt euch aber immer alle angesprochen, ganz egal welche Geschlechtsidentität ihr habt oder als was ihr euch fühlt. Danke

Re: Carcassonne für iOS von Coding Monkeys wohl vor dem Aus
Im Abschied steht, das eine Andere Firma das übernimmt. Weiß einer wann das das Spiel für IOS kommt?