Neuauflage aller Anleitungen
Neuauflage aller Anleitungen
Seit ich richtig angefangen habe alle Erweiterungen und Mini-Erweiterungen für Carcassonne zu sammeln, habe ich natürlich auch eine ordentliche Sammlung der dazugehörigen Anleitungen zusammengetragen. Die Vielfalt an Erweiterungen ist ja glücklicherweise mit der Zeit recht groß geworden. Leider haben die aber oft unterschiedliche Größen.
Ich habe bei den Erweiterungsboxen angefangen die Anleitungen mit Klebestreifen zu einem kleinen Buch zusammenzukleben. Das selbe habe ich dann später mit einigen (halbwegs) gleichgroßen Anleitungen der Mini-Erweiterungen gemacht. Dadurch wird die ganze Sammlung zwar schon übersichtlicher und praktikabler, aber so richtig happy bin ich mit dieser Lösung nicht. Ich habe mal ein paar Fotos angehängt, damit ihr sehen könnt, wie ich es gemacht habe und was ich meine.
Und so kam mir die Idee: Es müsste ein gesammeltes Werk aller Anleitungen her, aber in schön und professionell gedruckt.
Genau das möchte ich dem HiG-Verlag vorschlagen. Die Umfrage hier soll einen Eindruck verschaffen, ob sowas denn potenzielle Käufer finden würde. Denn immerhin bedeutet es einigen Aufwand, so ein Buch zu produzieren und der soll natürlich nicht umsonst sein.
Nun liegt es an euch. Stimmt ab und verratet mir und dem HiG-Verlag, ob ihr an sowas interessiert seid.
Ich habe bei den Erweiterungsboxen angefangen die Anleitungen mit Klebestreifen zu einem kleinen Buch zusammenzukleben. Das selbe habe ich dann später mit einigen (halbwegs) gleichgroßen Anleitungen der Mini-Erweiterungen gemacht. Dadurch wird die ganze Sammlung zwar schon übersichtlicher und praktikabler, aber so richtig happy bin ich mit dieser Lösung nicht. Ich habe mal ein paar Fotos angehängt, damit ihr sehen könnt, wie ich es gemacht habe und was ich meine.
Und so kam mir die Idee: Es müsste ein gesammeltes Werk aller Anleitungen her, aber in schön und professionell gedruckt.
Genau das möchte ich dem HiG-Verlag vorschlagen. Die Umfrage hier soll einen Eindruck verschaffen, ob sowas denn potenzielle Käufer finden würde. Denn immerhin bedeutet es einigen Aufwand, so ein Buch zu produzieren und der soll natürlich nicht umsonst sein.
Nun liegt es an euch. Stimmt ab und verratet mir und dem HiG-Verlag, ob ihr an sowas interessiert seid.
Ich verzichte standardmäßig auf die Suchfunktion, da ich lieber finde als zu suchen. Was nach 5 Minuten Suche nicht gefunden ist, existiert entweder nicht oder soll nicht gefunden werden. Letzteres respektiere ich i.d.R.
Re: Neuauflage aller Anleitungen
Habe ja gesagt, aber: max. 15€, altes Design der Karten.
Ich verwende derzeit eine Mappe mit Ausdrucken der alten Website, aber ein Buch wäre schöner, v.a. da dieses hoffentlich nicht fast nur aus weißen Rändern bestehen würde und nicht in schwarz-weiß wäre.
Ich würde mir auch wünschen, dass die Kartenliste mit enthalten ist, entweder integriert oder als zusätzliches Heftchen.
Optimal, aber optional, wäre natürlich, wenn sie irgendwie sortiert wäre, sodass man schneller nachschauen kann, ob eine Lücke füllbar ist. Die "normale" Sortierung sollte aber auch vorhanden sein, um auf Vollständigkeit zu prüfen.
Sortierungsidee: Anschlussvarianten im Uhrzeigersinn nummerieren: Stadt-2 Weg-1 Wiese-0, die Startkarte wäre dann z.B. 2101, das Kloster mit Weg 0010, Karte K (aus CundCo-Liste; Kleinstadt oben und Weg mit Linkskurve) wäre 1201.
Anschließend Ziffern rotieren, sodass die größtmögliche Zahl entsteht:
Start: 2101, 1012, 0121, 1210 ==> 2101
Kloster mit Weg: 0010, 0100, 1000, 0001 ==> 1000
K: 1201, 2011, 0112, 1120 ==> 2011
Nach dieser Zahl dann absteigend sortieren. Die Zahl sollte nicht mit angegeben werden, verwirrt nur, das Ergebnis dürfte eigentlich auch intuitiv ganz gut verständlich sein. Ich habe Städte am stärksten gewichtet, da ich zumindest häufiger dran interessiert bin, eine Stadt fertig zu kriegen, als eine Wiese.
Man kann dieses Nachschauen natürlich als Mogeln bezeichnen, so wie wenn man Scrabble mit Wörterbuch spielt. Ich lege aber in der Regel die Kartenliste (ausgedruckt von der alten HiG-Website) aus, da ich selbst die Karten des Grundspiels und der 1. Erweiterung auswendig kann, und es neuen Spielern gegenüber sonst unfair fände.
Ich verwende derzeit eine Mappe mit Ausdrucken der alten Website, aber ein Buch wäre schöner, v.a. da dieses hoffentlich nicht fast nur aus weißen Rändern bestehen würde und nicht in schwarz-weiß wäre.
Ich würde mir auch wünschen, dass die Kartenliste mit enthalten ist, entweder integriert oder als zusätzliches Heftchen.
Optimal, aber optional, wäre natürlich, wenn sie irgendwie sortiert wäre, sodass man schneller nachschauen kann, ob eine Lücke füllbar ist. Die "normale" Sortierung sollte aber auch vorhanden sein, um auf Vollständigkeit zu prüfen.
Sortierungsidee: Anschlussvarianten im Uhrzeigersinn nummerieren: Stadt-2 Weg-1 Wiese-0, die Startkarte wäre dann z.B. 2101, das Kloster mit Weg 0010, Karte K (aus CundCo-Liste; Kleinstadt oben und Weg mit Linkskurve) wäre 1201.
Anschließend Ziffern rotieren, sodass die größtmögliche Zahl entsteht:
Start: 2101, 1012, 0121, 1210 ==> 2101
Kloster mit Weg: 0010, 0100, 1000, 0001 ==> 1000
K: 1201, 2011, 0112, 1120 ==> 2011
Nach dieser Zahl dann absteigend sortieren. Die Zahl sollte nicht mit angegeben werden, verwirrt nur, das Ergebnis dürfte eigentlich auch intuitiv ganz gut verständlich sein. Ich habe Städte am stärksten gewichtet, da ich zumindest häufiger dran interessiert bin, eine Stadt fertig zu kriegen, als eine Wiese.
Man kann dieses Nachschauen natürlich als Mogeln bezeichnen, so wie wenn man Scrabble mit Wörterbuch spielt. Ich lege aber in der Regel die Kartenliste (ausgedruckt von der alten HiG-Website) aus, da ich selbst die Karten des Grundspiels und der 1. Erweiterung auswendig kann, und es neuen Spielern gegenüber sonst unfair fände.
Re: Neuauflage aller Anleitungen
Wir haben seinerzeit mal eine Umfrage erstellt, was sich die Leute als Zubehör von HIG wünschen.
Der Wunsch nach einem Regelbuch wurde da auch geäussert und schon an HIG herangetragen.
Der Wunsch nach einem Regelbuch wurde da auch geäussert und schon an HIG herangetragen.
Diese Signatur kann Spuren von Nüssen enthalten!
Re: Neuauflage aller Anleitungen
Das ist gut zu wissen. Dann kommt die Idee ja nicht ganz so überraschend. Da HiG bisher aber nichts derartiges veröffentlicht hat, werde ich also einen 2. Anlauf starten. Vielleicht wird es ja diesmal was. Manche Idee braucht eben etwas Reifezeit.
Ich verzichte standardmäßig auf die Suchfunktion, da ich lieber finde als zu suchen. Was nach 5 Minuten Suche nicht gefunden ist, existiert entweder nicht oder soll nicht gefunden werden. Letzteres respektiere ich i.d.R.
Re: Neuauflage aller Anleitungen
Ich würde sowas gerne haben. Ich befürchte nur, dass HiG soetwas nur für das neue Design geben wird.
Was nicht oft genug gesagt werden kann:
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Re: Neuauflage aller Anleitungen
Auch denke ich das ein gebundenes Buch das Problem nicht ganz löst. Carcassonne entwickelt sich ja weiter. Es müsste eine flexibel Bindung haben, damit man weitere Blätter hinzufügen kann. Da gibt es ja Möglichkeiten dies zu realisieren. Die neuen Seiten könnten dann evtl. über das Zubehör bei CundCo bezogen werden.

Re: Neuauflage aller Anleitungen
Am einfachsten wäre ein schicker Ringbuchordner...
Gruß Maik
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Re: Neuauflage aller Anleitungen
Erstend das, zweitens: Wenn ich sehe, welche regeltechnischen Meinungsverschiedenheiten es alleine bei einer Mini-Erweiterung gibt, und das Ergebnis ... naja ..., bin ich überzeugt, daß das nichts werden wird. Alle Regeln müßten aufeinander abgestimmt und angepaßt werden. Das wird nie was

Viele Grüße
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Re: Neuauflage aller Anleitungen
Der Aufwand, alle Anleitungen in ein einheitliches Format zu bringen ist sehr groß, da ja winzige Anleitungen aus den Minis mit den großen aus dem Grundspiel harmonisiert werden müßten. Das kostet Zeit und Geld. Dem steht aber kein wirtschaftlicher Nutzen gegenüber. Zumal eine solche Zusammenstellung nur als Loseblatt-Sammlung verwirklicht werden könnte, weil ja ständig etwas hinzukommt. Dafür braucht man dann einen Ordner, der aber gegenüber einer einfachen Leim-Bindung wiederum entsprechend mehr kostet.
Und am Ende hätte man zwar ein einheitliches Format, aber die Regeln sind inhaltlich immer noch nicht aufeinander abgestimmt. Letzteres ist aufgrund der unzähligen Kombinationsmöglichkeiten kaum noch sinnvoll umsetzbar (weshalb HiG ja auch zu solchen Kombinationen keine Aussage trifft).
Mir als Spieler ist es aber wichtiger, Regelfragen und -unstimmigkeiten geklärt zu finden als eine reine Formatänderung der Regelblätter.
Es gibt ja bereits Gesamtregeln, die von Carcassonne-Fans erstellt wurden; die reichen m. E. für die Übersicht aus und bringen (mir) mehr als eine aufgehübschte Version des schon Vorhandenen.
Und am Ende hätte man zwar ein einheitliches Format, aber die Regeln sind inhaltlich immer noch nicht aufeinander abgestimmt. Letzteres ist aufgrund der unzähligen Kombinationsmöglichkeiten kaum noch sinnvoll umsetzbar (weshalb HiG ja auch zu solchen Kombinationen keine Aussage trifft).
Mir als Spieler ist es aber wichtiger, Regelfragen und -unstimmigkeiten geklärt zu finden als eine reine Formatänderung der Regelblätter.
Es gibt ja bereits Gesamtregeln, die von Carcassonne-Fans erstellt wurden; die reichen m. E. für die Übersicht aus und bringen (mir) mehr als eine aufgehübschte Version des schon Vorhandenen.
Viele Grüße
Martin
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, daß etwas gut ausgeht, sondern die Gewißheit, daß etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Václav Havel)
Martin
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, daß etwas gut ausgeht, sondern die Gewißheit, daß etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Václav Havel)
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: Do 10. Nov 2016, 20:49
Re: Neuauflage aller Anleitungen
Ich weiß, das izscream mal ein Buch mit den Regeln erstellt hat und es binden lassen.
Ein Leben ohne Carcassonne ist möglich.
Aber Sinnlos.
Aber Sinnlos.
Re: Neuauflage aller Anleitungen
Stimmt und eigentlich müsste der Link noch online sein hier im Forum. Ist zwar nicht gebunden, aber man kann ja das drucken was man mag.Konrad2605 hat geschrieben: ↑Do 22. Nov 2018, 21:08 Ich weiß, das izscream mal ein Buch mit den Regeln erstellt hat und es binden lassen.
Das Buch ist immer noch im Einsatz. Allerdings habe ich noch 2 Lederne Ordner wo noch die restlichen Regeln drin sind.

Bitte fühlt euch aber immer alle angesprochen, ganz egal welche Geschlechtsidentität ihr habt oder als was ihr euch fühlt. Danke

Re: Neuauflage aller Anleitungen
Ja das Buch ist noch Online.
Es sieht einfach Genial aus. Es ist doch eigentlich die perfekte Idee bzw Vorlage für HiG. Auch das Gesamtregelwerk aus dem Forum ist doch schon als Idee da.
Die Ringordner Idee denke ist das Beste. Da könnte jedesmal wenn es was neues gibt oder Regel Verbesserung kann man es ändern.
Ich selbst habe einen Ringordner für meine gesamten Anleitungen. Dort sind diese, Aufgrund der unterschiedlichen Größen , in Klarsichtfolie.
Ich denke der Bedarf wäre da. Es hat sich in den Jahren, seit es das Spiel gibt, auch einige Regeln geändert, vereinfacht, verbessert oder unklarheiten beseitigt und die könnte man ja überarbeitet in dieses Werk einfließen lassen.

Es sieht einfach Genial aus. Es ist doch eigentlich die perfekte Idee bzw Vorlage für HiG. Auch das Gesamtregelwerk aus dem Forum ist doch schon als Idee da.
Die Ringordner Idee denke ist das Beste. Da könnte jedesmal wenn es was neues gibt oder Regel Verbesserung kann man es ändern.
Ich selbst habe einen Ringordner für meine gesamten Anleitungen. Dort sind diese, Aufgrund der unterschiedlichen Größen , in Klarsichtfolie.
Ich denke der Bedarf wäre da. Es hat sich in den Jahren, seit es das Spiel gibt, auch einige Regeln geändert, vereinfacht, verbessert oder unklarheiten beseitigt und die könnte man ja überarbeitet in dieses Werk einfließen lassen.
"Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem.”
– Captain Jack Sparrow
– Captain Jack Sparrow
Re: Neuauflage aller Anleitungen
@ Tom oder izscream
Kannst du bitte den Link einstellen - Danke!!! Irgendwie hab ich die Zusammenstellung verpasst.
Kannst du bitte den Link einstellen - Danke!!! Irgendwie hab ich die Zusammenstellung verpasst.
Re: Neuauflage aller Anleitungen

Bitte fühlt euch aber immer alle angesprochen, ganz egal welche Geschlechtsidentität ihr habt oder als was ihr euch fühlt. Danke

Re: Neuauflage aller Anleitungen
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Es stimmt natürlich, Carcassonne wird sicher auch in Zukunft weiter wachsen. Eine gebundenes Buch wäre also wieder nur für den Moment gut. Das hatte ich nicht bedacht. Die Variante Ringbuchordner gefällt mir daher besser. Die gibt es in diversen Stärken und die einzelnen Anleitungen ließen sich mit einer Heftklammer zusammenpacken, die eine Öse für das Einheften hat. Zumindest bei den Anleitungen, die sich über mehrere Blätter erstrecken. Darüber muss ich nochmal nachdenken.
Das Wichtigere aber wäre für mich, dass die Anleitungen/Regeln natürlich aufeinander abgestimmt sind und dass sie alle in einem einheitlichen Layout daher kommen. Manche Erweiterungen scheinen bisher ja nicht zum Spiel mit manchen anderen Erweiterungen gedacht zu sein. Ich frage mich, warum man bei „Klöster in Deutschland II“ nicht auf den „neuen“ Abt hingewiesen hat. Na ja...
Ich hatte hier im Forum eine Variante von Gesamtregelwerk gesehen, die mir nicht so gut gefallen hat. Das oben verlinkte Regelbuch sagt mir da auf den ersten Blick schon eher zu. Werde gleich mal einen genaueren Blick wagen.
Ach ja, freilich müssten auch die ganz kleinen Regelwerke, wie z.B. Das Gefolge oder Die Schule, aufgenommen werden. Mit ein paar Beispielbildern wären die Seiten dann aber auch nicht so leer. Sollte kein Problem sein.
Es stimmt natürlich, Carcassonne wird sicher auch in Zukunft weiter wachsen. Eine gebundenes Buch wäre also wieder nur für den Moment gut. Das hatte ich nicht bedacht. Die Variante Ringbuchordner gefällt mir daher besser. Die gibt es in diversen Stärken und die einzelnen Anleitungen ließen sich mit einer Heftklammer zusammenpacken, die eine Öse für das Einheften hat. Zumindest bei den Anleitungen, die sich über mehrere Blätter erstrecken. Darüber muss ich nochmal nachdenken.
Das Wichtigere aber wäre für mich, dass die Anleitungen/Regeln natürlich aufeinander abgestimmt sind und dass sie alle in einem einheitlichen Layout daher kommen. Manche Erweiterungen scheinen bisher ja nicht zum Spiel mit manchen anderen Erweiterungen gedacht zu sein. Ich frage mich, warum man bei „Klöster in Deutschland II“ nicht auf den „neuen“ Abt hingewiesen hat. Na ja...
Ich hatte hier im Forum eine Variante von Gesamtregelwerk gesehen, die mir nicht so gut gefallen hat. Das oben verlinkte Regelbuch sagt mir da auf den ersten Blick schon eher zu. Werde gleich mal einen genaueren Blick wagen.
Ach ja, freilich müssten auch die ganz kleinen Regelwerke, wie z.B. Das Gefolge oder Die Schule, aufgenommen werden. Mit ein paar Beispielbildern wären die Seiten dann aber auch nicht so leer. Sollte kein Problem sein.
Ich verzichte standardmäßig auf die Suchfunktion, da ich lieber finde als zu suchen. Was nach 5 Minuten Suche nicht gefunden ist, existiert entweder nicht oder soll nicht gefunden werden. Letzteres respektiere ich i.d.R.