Los ging es allerdings mit 3 Runden von „Drachenherz“
Dieses ist ein kleines Karten-/Kartenablegespiel für 2 Personen mit tollen Illustrationen. Jeder hat einen Stapel aus 50 Karten wovon er 5 zieht und dann durch Ablegen auf bestimmten Feldern des Spielfelds versucht andere Karten (und die Drachenfigur) zu bekommen um am Ende dann die meisten Ruhmespunkte zu bekommen. Je nach Spielstil und Karten dauert eine Runde 5-20min. Mir hat es viel Spaß gemacht, auch wenn ich bei 2 der 3, teils SEHR schnellen, Runden verloren habe.
Allerdings muss ich eines hierzu dann doch noch sagen: Ich habe einen ganz schönen Schreck bekommen als ich gesehen habe was es zB. bei Amazon kostet (Ich hab es mal,auf einem Flohmarkt für 5 Euro im Topzustand gekauft) 30-40 Euro ist für das Gebotene wirklich zu viel. Unserer beider Sschätzung für einen fairen Preis lag bei 19,90 Euro.
Dann ging es auch schon weiter zum Hauptspiel des Abends: Carcassonne.
Mein Spielpartner bat, mangels Erfahrung zwar darum erst einmal nur mit dem Grundspiel ohne Erweiterungen zu spielen, da ich selbst das Spiel aber damals inkl. der ersten 2 Erweiterungen kennengelernt habe und es für mich gefühlt auch erst so „komplett“ ist, konnte ich ihn davon überzeugen diese auch mit reinzunehmen. So wurde dann also mit Grundspiel sowie „Wirtshäuser und Kathedralen“ und „Händler und Baumeister“ gespielt.
Hier gab es dann ebenfalls 3 Runden (ab Runde 2 noch inkl. „Der Fluss“) von denen ich zwei gewonnen habe. Ihm fehlte halt noch ein wenig der Blick für die Möglichkeiten.
Mir hat es wie immer viel Spaß gemacht, auch wenn es ungewohnt ist mit einem „Anfänger“ zu spielen. Hat dadurch halt alles etwas länger gedauert, was ich aber niemandem als Vorwurf machen will.

Fazit: Er kann meine Begeisterung nachvollziehen, hätte gern heute schon weitergespielt und freut sich bereits auf den nächsten Termin.

BTW: Ich musste hier Platz- und Tischmässig etwas improvisieren und habe als Spieltisch 2 Tapeziertische zusammengeschoben. Da diese u.a. einen kleinen leicht erhobenen Rand haben, habe ich meine vorhandene Spielmatte ausgebreitet und... Naja, ich hab sie eigentlich für „Doom“ gekauft weswegen sie das Motiv der Marsoberfläche hat. Dies rief bei uns beiden den Gedanken hervor dass wir gerade Terraforming betreiben und den Mars kolonialisieren. Zeitlich nicht unbedingt die Carcassonne-Thematik, aber egal. :