Das Grundspiel im Wandel der Zeit von der Erstausgabe 2000 bis zur letzten Ausgabe der klassischen Version 2013
Re: Das Grundspiel im Wandel der Zeit von 2000 bis 2013
So, hier das versprochene Foto.
In der Schachtel ist eine Nummer zu sehen:
Copyright auf dem Schachtelboden: 2002; Schachteldeckel wie bei Auflage 2002; Copyright auf der Regel: 2002; mit Kartonbeilage für Wiesenwertung und Kärtchenübersicht; Wertungstafel braun.
Kärtchenwurm
In der Schachtel ist eine Nummer zu sehen:
Copyright auf dem Schachtelboden: 2002; Schachteldeckel wie bei Auflage 2002; Copyright auf der Regel: 2002; mit Kartonbeilage für Wiesenwertung und Kärtchenübersicht; Wertungstafel braun.
Kärtchenwurm
-
- Carcassonne-Großmeister
- Beiträge: 196
- Registriert: Mo 21. Nov 2016, 22:06
Re: Das Grundspiel im Wandel der Zeit von 2000 bis 2013
Tolle Aufstellung. Anscheinend wurden neue Produktionschargen mit "Altbeständen" gemischt.
Ich habe die 2005er Box mit grauer Wertungstafel und Innen = 1 (da fliegen die Karten blöde rum...
)
Aber Mega interessant, die Detailänderungen sind mir erst jetzt so richtig bewusst geworden.
Ich habe die 2005er Box mit grauer Wertungstafel und Innen = 1 (da fliegen die Karten blöde rum...

Aber Mega interessant, die Detailänderungen sind mir erst jetzt so richtig bewusst geworden.
Re: Das Grundspiel im Wandel der Zeit von 2000 bis 2013
Ich hatte mich kürzlich mit Udo von "Carcassonne on Tour" im Zusammenhang mit einer anderen Sache auch über den Inhalt der verschiedensten Carcassonne-Ausgaben unterhalten. In der Tat ist es so, dass die verschiedenen Spielmaterialien immer "nach Bedarf" auf Vorrat produziert wurden (und sicherlich auch noch werden, wie man ja bei den Messeplättchen sieht). Ist dann eine neue Auflage geplant, werden zuerst immer noch vorrätige Materialien in die Kisten gepackt und anschließend dann die neu produzierten, von denen natürlich wieder welche übrigbleiben. Der Grund dafür sind natürlich ökonomische Zwänge. So ist es denkbar, dass die ökonomische Auflagenhöhe von Regelbeilagen eine andere ist als die von Landschaftsplättchen.Meeple-Master hat geschrieben:Tolle Aufstellung. Anscheinend wurden neue Produktionschargen mit "Altbeständen" gemischt.
Das führt regelmäßig dazu, dass die Schachtelinhalte einer Auflage nicht über die gesamte Auflage gleich sind.
Für den ambitionierten Sammler natürlich ein Unding.

Und begonnen hat das bereits mit dem zweiten Printrun der Erstauflage. Ich habe beispielsweise eine "Erstauflage", die völlig identisch zum ersten Printrun ist, mit einer Ausnahme: die Schachtel enthält bereits die Regel des zweiten Printruns.
Dieses Veröffentlichungsprinzip erklärt auch, warum es innerhalb einer Ausgabe abweichende Farben bei den Landschaftsplättchen gibt.
„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
Re: Das Grundspiel im Wandel der Zeit von 2000 bis 2013
Bin tiiief beeindruckt! 

Re: Das Grundspiel im Wandel der Zeit von 2000 bis 2013
Hätte mich gewundert wenn es anders wäre.
Wird in allen Branchen so gemacht.
Wird in allen Branchen so gemacht.
Re: Das Grundspiel im Wandel der Zeit von 2000 bis 2013
Ich weiß es nicht genau, denke aber nicht. Ich habe auch die SDJ-Ausgabe 2, und die hat immer noch das erste Innenleben. Die unterschiedlichen Aufteilungen kamen später.
Es grüßt Wolf120 

Re: Das Grundspiel im Wandel der Zeit von 2000 bis 2013
Steht jeweils in der ersten Zeile unter den Bildern, beginnt mit "Innen", die folgende Zahl bezieht sich auf das Bild mit den 4 offenen Boxen.
Die Erstauflage dürfte es nur mit dem einen großen Fach geben. Die Aufteilung in zwei Fächer kam später.
Re: Das Grundspiel im Wandel der Zeit von 2000 bis 2013
Danke für die Informationen! In einigen Tagen werde ich ein paar Bilder einstellen, die meine Fragen erklären werden.



Re: Das Grundspiel im Wandel der Zeit von 2000 bis 2013
Auch von meiner Seite vielen Dank @Heiko69 für die tolle Zusammenstellung
- klasse Sammlung hast Du! Dass es soviele unterschiedliche Ausgaben gibt, sich die Meeple so stark unterscheiden und die Copyright Hinweise in der Spielanleitung und im Karton vorhanden sind, ist mir bislang nicht bewusst gewesen und hat mir enorm weiter geholfen 


Re: Das Grundspiel im Wandel der Zeit von 2000 bis 2013
@Heiko69
VIELEN DANK für diese tolle Zusammenstellung!
PS:
Leider werden bei mir die Bilder im Anfangspost nicht angezeigt, liegt das an der Datenbankproblematik der letzten Zeit hier im Forum?
VIELEN DANK für diese tolle Zusammenstellung!
PS:
Leider werden bei mir die Bilder im Anfangspost nicht angezeigt, liegt das an der Datenbankproblematik der letzten Zeit hier im Forum?
I'm looking for:
● Carcassonne shopdisplays (esp.dicegame.+ Minis ger.)
● Kartentower (Echtholz & Acryl)
● Carcassonne - chinese Sur knight kings editions
& more -> https://ibb.co/cCcm4SB
● Carcassonne shopdisplays (esp.dicegame.+ Minis ger.)
● Kartentower (Echtholz & Acryl)
● Carcassonne - chinese Sur knight kings editions
& more -> https://ibb.co/cCcm4SB
Re: Das Grundspiel im Wandel der Zeit von 2000 bis 2013
Bei mir werden sie angezeigt.
Diese Signatur kann Spuren von Nüssen enthalten!
Re: Das Grundspiel im Wandel der Zeit von 2000 bis 2013
Bei mir werden sie auch nicht angezeigt. Tja, Administrator müsste man sein... 

„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: Do 10. Nov 2016, 20:49
Re: Das Grundspiel im Wandel der Zeit von 2000 bis 2013
Es scheint so, das bei einigen die Bilder angezeigt werden, bei anderen nicht.
Bei mir werden die Bilder auch nicht mehr angezeigt.
Bei mir werden die Bilder auch nicht mehr angezeigt.
Ein Leben ohne Carcassonne ist möglich.
Aber Sinnlos.
Aber Sinnlos.
Re: Das Grundspiel im Wandel der Zeit von 2000 bis 2013
Bei mir werden sie angezeigt.
Viele Grüße
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.