Sonderplättchen Messe Essen 2016
-
Themen Autor - Carcassonne-Spieler
- Beiträge: 3
- Registriert: So 16. Okt 2016, 12:23
Sonderplättchen Messe Essen 2016
Moin,
ich schon wieder.
Ich war auf der Spielemesse in Essen und habe dort, wie auch die Jahre davor, mir das Sonderplättchen vom CundCo besorgt.
Ist auf dem Plättchen 4 Stadtteile mit einer Wiese in der Mitte zu sehen oder hat der Jahrmarkt noch eine extrafunktion?
Danke im Voraus.
ich schon wieder.
Ich war auf der Spielemesse in Essen und habe dort, wie auch die Jahre davor, mir das Sonderplättchen vom CundCo besorgt.
Ist auf dem Plättchen 4 Stadtteile mit einer Wiese in der Mitte zu sehen oder hat der Jahrmarkt noch eine extrafunktion?
Danke im Voraus.
Re: Sonderplättchen Messe Essen 2016
Das Spiel16-Plättchen hat wie auch seine Vorgänger keine von HiG vorgegebenen Sonderregeln.
Zuletzt geändert von Fan am Mo 17. Okt 2016, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht oft genug gesagt werden kann:
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Re: Sonderplättchen Messe Essen 2016
Nein. Das ist eine Stadt mit einem Turnierplatz in der Mitte. Hier könnten z.B. die Regeln der Fan-Erweiterung "Ritterturnier" von CacCC angewendet werden.
Diese Signatur kann Spuren von Nüssen enthalten!
Re: Sonderplättchen Messe Essen 2016

Re: Sonderplättchen Messe Essen 2016
Hat den jemand mit den angedachten Regeln der Vorgänger gespielt?
Was nicht oft genug gesagt werden kann:
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Re: Sonderplättchen Messe Essen 2016
Eine klitzekleine Spezialregel könnte folgende sein:Strix hat geschrieben:Oder du (oder ein anderes Forumsmitglied) macht einen Vorschlag für eine Spezialregel...
- Ist ein Messeplättchen, auf dem ein Gefolgsmann steht, komplett umrundet, erhält der Spieler 10 Punkte (8 Pkt. für die Umgebung, 2 Pkt. fürs Messekärtchen).
15 Pkt. wären wohl zu viel...
Leute hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden,
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
Re: Sonderplättchen Messe Essen 2016
Eine Depesche wird mit 10 Punkten doch nur dann fällig, wenn der Gefolgsmann oder die Gefolgsfrau schon auf einem dunklen Feld stehen. Das würde voraussetzen, dass Ihr mit einem der beiden nur Schritte vollzieht, die ein Vielfaches von fünf bilden. Kommen diese Konstellationen wirklich so viel öfter vor, als alle anderen, so dass diese Vorgehensweise sich lohnt? Gerade beim Spiel mit "destruktiven" Mitspielern ist man doch geneigt, möglichst schnell an Punkte zu kommen und nicht Vielfache von fünf zu erzeugen. Wenn man mit der Fee spielt, erhält man immer wieder "Korrekturpunkte" die man bei dieser Fünferschritttaktik nicht benötigen würde. Ohne die Fünferschritttaktik macht das Hin- und Herrechnen doch viel mehr Spaß.
Was nicht oft genug gesagt werden kann:
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Re: Sonderplättchen Messe Essen 2016
Da wir nur zu zweit spielen, "ärgern " wir uns nicht gegenseitig. Da kommt es schon mal vor, dass man eine (kleinste) Straße mit 5 Karten, ein (kleinstes) Kloster mit 5 Karten und ev. eine (kleinste) Stadt mit 5 Karten hat, wenn in der großen Stadt die Kathedrale steht...Fan hat geschrieben:Eine Depesche wird mit 10 Punkten doch nur dann fällig, wenn der Gefolgsmann oder die Gefolgsfrau schon auf einem dunklen Feld stehen. Das würde voraussetzen, dass Ihr mit einem der beiden nur Schritte vollzieht, die ein Vielfaches von fünf bilden. Kommen diese Konstellationen wirklich so viel öfter vor, als alle anderen, so dass diese Vorgehensweise sich lohnt? ....
Und wenn der Gefolgsmann wieder auf ein dunkles Feld kommt, beginnt das Depeschenziehen von vorne...
War ja auch nur ein klitzekleiner Vorschlag

Leute hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden,
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
Re: Sonderplättchen Messe Essen 2016
Ich halte es für sinnvoll, die Regelansätze, die in verschiedenen Gesprächsfäden auftauchen, zentraler zu bündeln. Deshalb habe ich in der Regelwerkstatt mal einen neuen Gesprächsfaden dazu eröffnet:
Regel für Messe-Sonderkärtchen
Bitte dort weiterdiskutieren.
Regel für Messe-Sonderkärtchen
Bitte dort weiterdiskutieren.
Viele Grüße
Martin
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, daß etwas gut ausgeht, sondern die Gewißheit, daß etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Václav Havel)
Martin
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, daß etwas gut ausgeht, sondern die Gewißheit, daß etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Václav Havel)
Re: Sonderplättchen Messe Essen 2016
Da ich meine Messekärtchen dem KJW zum Autogram vorgelegt habe, ist meine Sonderregel das sie in der Kiste bleiben und nicht bespielt werden. 

Re: Sonderplättchen Messe Essen 2016
Ein sehr begrüßenswerter Beitrag!Martin H hat geschrieben:Ich halte es für sinnvoll, die Regelansätze, die in verschiedenen Gesprächsfäden auftauchen, zentraler zu bündeln. Deshalb habe ich in der Regelwerkstatt mal einen neuen Gesprächsfaden dazu eröffnet:
Regel für Messe-Sonderkärtchen
Bitte dort weiterdiskutieren.

Leute hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden,
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes