Brettspiel Adventskalender
-
Themen Autor - Carcassonne-Profi
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 8. Okt 2015, 23:21
Re: Brettspiel Adventskalender
Und hier kommt Törchen Nummer 22:
>> Isle of Skye - Neue Wertungsplättchen << von Lookout Spiele
- Inhalt: Ein 140mm x 100mm großer Stanzbogen mit 2 ca. 43mm x 55mm großen Wertungsplättchen.
- Da die Regeln so kurz sind, das eine Eigenformulierung nicht kürzer wird, kopiere ich sie hier komplett rein.
- Für das Plättchen mit den Kästen:
"Für jede horizontale Reihe des eigenen Clangebiets, die aus mindestens 3 verbundenen Landschaftsplättchen
besteht, erhält man 3 Siegpunkte."
- Für das Plättchen mit der Schriftrolle:
"Für eine eigene ausliegende Schriftrolle erhält man Siegpunkte entsprechend ihrer Funktion. Liegt die Schriftrolle in einem
abgeschlossenen Gebiet, erhält man auch die doppelte Anzahl an Siegpunkten."
- Hinweis: "Die beiden Wertungsplättchen sind hauptsächlich für geübte Spieler empfohlen,
da sie etwas stärker in die Spielbalance eingreifen können."
Die Regeln zu den Erweiterungen gibt es hier: http://frostedgames.de/
Noch 2 Tage, dann ist es mit dem Kalender auch schon wieder vorbei.
>> Isle of Skye - Neue Wertungsplättchen << von Lookout Spiele
- Inhalt: Ein 140mm x 100mm großer Stanzbogen mit 2 ca. 43mm x 55mm großen Wertungsplättchen.
- Da die Regeln so kurz sind, das eine Eigenformulierung nicht kürzer wird, kopiere ich sie hier komplett rein.
- Für das Plättchen mit den Kästen:
"Für jede horizontale Reihe des eigenen Clangebiets, die aus mindestens 3 verbundenen Landschaftsplättchen
besteht, erhält man 3 Siegpunkte."
- Für das Plättchen mit der Schriftrolle:
"Für eine eigene ausliegende Schriftrolle erhält man Siegpunkte entsprechend ihrer Funktion. Liegt die Schriftrolle in einem
abgeschlossenen Gebiet, erhält man auch die doppelte Anzahl an Siegpunkten."
- Hinweis: "Die beiden Wertungsplättchen sind hauptsächlich für geübte Spieler empfohlen,
da sie etwas stärker in die Spielbalance eingreifen können."
Die Regeln zu den Erweiterungen gibt es hier: http://frostedgames.de/
Noch 2 Tage, dann ist es mit dem Kalender auch schon wieder vorbei.
-
Themen Autor - Carcassonne-Profi
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 8. Okt 2015, 23:21
Re: Brettspiel Adventskalender
Kommen wir zum vorletzten Törchen, der Nummer 23:
>> Carcassonne Winter-Edition - Die Kornkreise << von Hans im Glück
- Inhalt: Ein 174mm x 112mm großer Stanzbogen mit 6 Kornkreisplättchen (größe der Plättchen ist bekannt
)
- Die Regeln sind identisch mit den Kornkreisregeln der Classik-Edition
Da wir hier im Carcassonne-Forum sind, brauche ich da ja nicht näher drauf eingehen.
Die Regeln zu den Erweiterungen gibt es hier: http://frostedgames.de/
Jetzt bleibt nur noch ein Törchen. Mal sehen was da drin ist.
Aufgrund der Törchengröße würd ich auf eine Spielkarte tippen.
>> Carcassonne Winter-Edition - Die Kornkreise << von Hans im Glück
- Inhalt: Ein 174mm x 112mm großer Stanzbogen mit 6 Kornkreisplättchen (größe der Plättchen ist bekannt

- Die Regeln sind identisch mit den Kornkreisregeln der Classik-Edition
Da wir hier im Carcassonne-Forum sind, brauche ich da ja nicht näher drauf eingehen.
Die Regeln zu den Erweiterungen gibt es hier: http://frostedgames.de/
Jetzt bleibt nur noch ein Törchen. Mal sehen was da drin ist.
Aufgrund der Törchengröße würd ich auf eine Spielkarte tippen.
-
Themen Autor - Carcassonne-Profi
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 8. Okt 2015, 23:21
Re: Brettspiel Adventskalender
The last but not least, Törchen Nummer 24:
>> Funkenschlag - Gleichstrompassage Korridor C << von 2F-Spiele
- Inhalt: Ein 140mm x 100mm großer Stanzbogen mit 6 unterschiedlich langen Stromtrassen.
Alle 6 sind 24mm breit. Längen: 29mm, 39mm, 41mm, 51mm, 67mm und 71mm
- Die Regeln bleiben bis auf die Änderungen und Besonderheiten für diese Erweiterung gleich.
- Auszug aus der Einleitung:
"In dieser Mini-Erweiterung baut ihr nun diese Stromtrasse, so dass eure Stromkonzerne im Laufe des Spiels Stück für Stück keine Verbindungskosten mehr zwischen Cuxhaven
und Stuttgart zahlen müssen. Leider wird der Bau der Stromtrasse durch Steuergelder finanziert, so dass ihr nun für die Stromversorgung der Städte Steuern zahlen müsst."
- Gespielt wird auf dem Deutschland-Spielplan.
- Spielphase 5: Bürokratie bekommt 2 zusätzliche Schritte: 2. Steuern zahlen und 3. Teilstück der Stromtrasse bauen
- 2. Steuern zahlen: "Nachdem ihr euer Einkommen erhalten habt, müsst ihr für jede mit Strom versorgte Stadt 1 Elektro an Steuern zahlen. Legt das Geld in den »Steuertopf«
neben dem Kraftwerksmarkt"
- 3. Teilstück der Stromtrasse bauen: Wenn genug Geld im Steuertopf ist, baut man nach festgelegten Vorgaben einen Teilstück der Stromtrasse
- Je mehr Spieler mitspielen und je länger das Teilstück, desto höher die Kosten für die Teilstücke.
Z.B. Mannheim/Stuttgard (kürzestes Teilstück): 2 Spieler = 6 Elektro, 6 Spieler = 30 Elektro
- Die neuen Plättchen sorgen dafür, das in "Phase 4: Bauen" die Verbindungskosten der neuen Teilstücke auf 0 sinken.
Die Regeln zu den Erweiterungen gibt es hier: http://frostedgames.de/
So damit wäre der Kalender zu Ende.
Vielleicht ist der Eine oder Andere dadurch auf neue Spiele aufmerksam geworden und lässt sich heute und die nächsten Tage damit Beschenken.
Ich habe alle Regeln gespeichert. Falls die Links demnächst nicht mehr erreichbar sein sollten, sagt hier kurz bescheid und ich lad sie hoch.
Ansonsten wünsche ich allen wie Hier geschrieben ein paar Besinnliche Feiertage.
>> Funkenschlag - Gleichstrompassage Korridor C << von 2F-Spiele
- Inhalt: Ein 140mm x 100mm großer Stanzbogen mit 6 unterschiedlich langen Stromtrassen.
Alle 6 sind 24mm breit. Längen: 29mm, 39mm, 41mm, 51mm, 67mm und 71mm
- Die Regeln bleiben bis auf die Änderungen und Besonderheiten für diese Erweiterung gleich.
- Auszug aus der Einleitung:
"In dieser Mini-Erweiterung baut ihr nun diese Stromtrasse, so dass eure Stromkonzerne im Laufe des Spiels Stück für Stück keine Verbindungskosten mehr zwischen Cuxhaven
und Stuttgart zahlen müssen. Leider wird der Bau der Stromtrasse durch Steuergelder finanziert, so dass ihr nun für die Stromversorgung der Städte Steuern zahlen müsst."
- Gespielt wird auf dem Deutschland-Spielplan.
- Spielphase 5: Bürokratie bekommt 2 zusätzliche Schritte: 2. Steuern zahlen und 3. Teilstück der Stromtrasse bauen
- 2. Steuern zahlen: "Nachdem ihr euer Einkommen erhalten habt, müsst ihr für jede mit Strom versorgte Stadt 1 Elektro an Steuern zahlen. Legt das Geld in den »Steuertopf«
neben dem Kraftwerksmarkt"
- 3. Teilstück der Stromtrasse bauen: Wenn genug Geld im Steuertopf ist, baut man nach festgelegten Vorgaben einen Teilstück der Stromtrasse
- Je mehr Spieler mitspielen und je länger das Teilstück, desto höher die Kosten für die Teilstücke.
Z.B. Mannheim/Stuttgard (kürzestes Teilstück): 2 Spieler = 6 Elektro, 6 Spieler = 30 Elektro
- Die neuen Plättchen sorgen dafür, das in "Phase 4: Bauen" die Verbindungskosten der neuen Teilstücke auf 0 sinken.
Die Regeln zu den Erweiterungen gibt es hier: http://frostedgames.de/
So damit wäre der Kalender zu Ende.

Vielleicht ist der Eine oder Andere dadurch auf neue Spiele aufmerksam geworden und lässt sich heute und die nächsten Tage damit Beschenken.

Ich habe alle Regeln gespeichert. Falls die Links demnächst nicht mehr erreichbar sein sollten, sagt hier kurz bescheid und ich lad sie hoch.
Ansonsten wünsche ich allen wie Hier geschrieben ein paar Besinnliche Feiertage.

Re: Brettspiel Adventskalender
Vielen Dank für deine Mühe in den letzten 24 Tagen! Deine Infos waren sehr informativ für mich gewesen und (leider) auch eine Bestätigung, dass für mich ein Kauf des Adventskalenders nicht angezeigt gewesen war. Die beiden Erweiterungen, die für mich interessant gewesen waren, werde ich irgendwann einmal mein Eigen nennen können. Ich habe Zeit...
Auch die wünsche ein tolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Auch die wünsche ein tolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Re: Brettspiel Adventskalender
Vielen Dank Sakepharus,
für den ausführlichen Bericht...
für den ausführlichen Bericht...

Gruß Maik
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Re: Brettspiel Adventskalender
Da schließe ich mich dem Dank der anderen Forumsmitglieder an und hoffe, dass Du mit möglichst vielen Erweiterungen Deinen Spaß haben wirst.
Was nicht oft genug gesagt werden kann:
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Re: Brettspiel Adventskalender
War sehr aufschlussreich. Nur noch eine Frage: Wo gabs die Winterminierweiterung sonst noch?
elf22

elf22
Re: Brettspiel Adventskalender
Zunächst gab/gibt es sie nur im Adventskalender.elf22 hat geschrieben:War sehr aufschlussreich. Nur noch eine Frage: Wo gabs die Winterminierweiterung sonst noch?![]()
elf22
Einige Käufer des Kalenders haben (oder machen es ggf. noch) über verschiedene Kanäle jede Erweiterung einzeln verkauft (bis auf die, die sie nicht selber behalten wollten).
Ich könnte mir vorstellen, dass es die Winterkornkreise auch irgendwann im CundCo-Shop geben wird. Vielleicht sogar gegen Ende diesen Jahres.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, haben bis dahin die Macher des Kalenders anscheinend die Alleinvertriebsrechte an diesen ganzen Erweiterungen.
Re: Brettspiel Adventskalender
So würde auch ich die Aussagen von Nagy (dem Kopf hinter Frosted Games) interpretieren.Benny hat geschrieben:Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, haben bis dahin die Macher des Kalenders anscheinend die Alleinvertriebsrechte an diesen ganzen Erweiterungen.
Zuletzt geändert von Fan am Di 5. Jan 2016, 05:42, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht oft genug gesagt werden kann:
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Re: Brettspiel Adventskalender
Von mir auch ein großes Dankeschön für die detailierten Erweiterungsbeschreibungen und die Fotos! Das erweitert den Spielehorizont ungemein.
Die einjährige Aleinlizenz kann ich meines Wissens nach auch bestätigen. Wurde ja immer so kommuniziert.
Die einjährige Aleinlizenz kann ich meines Wissens nach auch bestätigen. Wurde ja immer so kommuniziert.
Liebe Grüße
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Re: Brettspiel Adventskalender
Danke für die Auskunft. Habe bei ebay schon Angebote in Schwindelhöhe gesehen. Brrr...
Nun ja, wer will. Ich warte.
Grüße elf22
Nun ja, wer will. Ich warte.
Grüße elf22
Re: Brettspiel Adventskalender
Da ich die Winter-Edition nicht habe bin ich auch nicht versucht mir die Kornkreise jetzt zu holen.

Re: Brettspiel Adventskalender
Ich habe auch keine Winter-Edition.seli hat geschrieben:Da ich die Winter-Edition nicht habe bin ich auch nicht versucht mir die Kornkreise jetzt zu holen.

Zuletzt geändert von maik63de am So 17. Jan 2016, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Werbung entfernt!!!
Grund: Werbung entfernt!!!
Re: Brettspiel Adventskalender
Macht ja nichts, du kannst sie dir ja kaufen. ;)Bryce9466 hat geschrieben:Ich habe auch keine Winter-Edition.seli hat geschrieben:Da ich die Winter-Edition nicht habe bin ich auch nicht versucht mir die Kornkreise jetzt zu holen.
Liebe Grüße
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Re: Brettspiel Adventskalender
Hatte eigentlich jemand diese Ankündigung von Frosted Games gesehen?
Danke für alle die Freude am Brettspiel-Adventskalender hatten. Lasst die Verlage wissen, dass es euch gefallen hat und sagt mir, für welche Spiele ihr euch Inhalt für das nächste Jahr wünscht.
Was nicht oft genug gesagt werden kann:
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!