Mini Erweiterung: Kathedralen in Deutschland
Re: Mini Erweiterung: Kathedralen in Deutschland
Augsburg, Dresden (Hof) und Hildesheim,
Was nicht oft genug gesagt werden kann:
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Re: Mini Erweiterung: Kathedralen in Deutschland
Moin, moin,
der Norden wurde unterstützt
LG ratzepue
der Norden wurde unterstützt

LG ratzepue
-
- Carcassonne-Großmeister
- Beiträge: 165
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 09:48
Re: Mini Erweiterung: Kathedralen in Deutschland
Ich habe schlicht und ergreifend diejenigen, grossen "Gotteshäuser" gewählt, welche ich selbst besucht habe, bzw. in zwei Fällen (Freiburg (BADEN
) und Speyer) heimatnah liegen!
Ich wundere mich, dass der in meinen Augen wohl bekannteste Dom, der Kölner Dom, nicht auf der Liste steht!?
Gibt es da einen bestimmten Grund?
Der hätte mein viertes "Häckchen" bekommen...

Ich wundere mich, dass der in meinen Augen wohl bekannteste Dom, der Kölner Dom, nicht auf der Liste steht!?

Gibt es da einen bestimmten Grund?
Der hätte mein viertes "Häckchen" bekommen...
Wenn wir handeln müssen, kann das weh tun…
Aber lang nicht so sehr, als wenn wir gar nichts tun würden!
Aber lang nicht so sehr, als wenn wir gar nichts tun würden!
Re: Mini Erweiterung: Kathedralen in Deutschland
Der Kölner Dom ist gesetzt, genau wie der Münchner als Geschäftssitz des Verlags. Deshalb sind auch nur 4 von 6 Kärtchen zu wählen.Ich wundere mich, dass der in meinen Augen wohl bekannteste Dom, der Kölner Dom, nicht auf der Liste steht!?![]()
Gibt es da einen bestimmten Grund?
Der hätte mein viertes "Häckchen" bekommen..
Von daher, gib am besten dem Frankfurter deine vierte Stimme ;)
We're Germans, Football play we better than you!
Re: Mini Erweiterung: Kathedralen in Deutschland
Der Kölner Dom ist automatisch gesetzt (und die Frauenkirche in München) .Brandmand Florian hat geschrieben:Ich habe schlicht und ergreifend diejenigen, grossen "Gotteshäuser" gewählt, welche ich selbst besucht habe, bzw. in zwei Fällen (Freiburg (BADEN) und Speyer) heimatnah liegen!
Ich wundere mich, dass der in meinen Augen wohl bekannteste Dom, der Kölner Dom, nicht auf der Liste steht!?![]()
Gibt es da einen bestimmten Grund?
Der hätte mein viertes "Häckchen" bekommen...
Siehe Erklärung hier: Klick
Re: Mini Erweiterung: Kathedralen in Deutschland
Ich habe für den Braunschweiger Dom gestimmt.
https://brettspielpoesie.de/gewinnspiel/ aktuell kein Gewinnspiel
-
- Carcassonne-Freak
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 23. Mär 2015, 10:47
Re: Mini Erweiterung: Kathedralen in Deutschland
Ich habe für die Dresdner Frauenkirche gestimmt.
Als Symbol für die Zerstörung im, aber auch gleichzeitig für den Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg hat sie meiner Meinung nach einen besonderen nationalen Wert.
Als Symbol für die Zerstörung im, aber auch gleichzeitig für den Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg hat sie meiner Meinung nach einen besonderen nationalen Wert.
„Worte = Taschen, in die bald dies, bald jenes, bald mehreres auf einmal hingesteckt worden ist.“ (Friedrich Nietzsche, 1844 - 1900)
Re: Mini Erweiterung: Kathedralen in Deutschland
Ich habe versucht meine Stimmen auch schön regional zu verteilen. Die Dresdner Frauenkirche ist als eine der schönsten Kirchen in meinen Augen dabei. Außerdem ist sie meiner Meinung nach ein tolles Beispiel dafür was eine Nation leisten kann um ein altes Warzeichen für zukünftige Generationen wiederherzustellen.
Re: Mini Erweiterung: Kathedralen in Deutschland
Ich habe den Mainzer Dom gewählt, da ich ihn sehr schön finde und ich in der Nähe wohne 

Re: Mini Erweiterung: Kathedralen in Deutschland
Ich habe mich für folgende vier Bauwerke entschieden:
Wegen der sehr ähnlichen Baugestaltung mit der Klosterkirche Maria Laach auf der Erweiterung "Klöster in Deutschland" kamen Bauwerke wie Bamberg, Hildesheim, Würzburg, Mainz, Worms und Speyer für mich nicht in Frage.
Den Hamburger Michel als Vertreter einer Backsteinkirche habe ich ausgeschlossen, weil ich nicht zu viel Barock dabei haben möchte und die anderen beiden Barockkirchen - auch wegen des (nicht mehr geforderten) Regionalproporzes - mir wichtiger erschienen.
Insgesamt hat die Vorrunde so viele schöne große Kirchenbauten aller Epochen und Regionen hervorgebracht, daß die Beschränkung auf nur vier wieder sehr schwer gefallen ist. Ich bin auf das Endergebnis gespannt.
- Schweriner Dom - um einen Vertreter des Nordens und der Backsteinbauwerke dabei zu haben
- Dresdner Frauenkirche - weil sie ein außergewöhnliches barockes Bauwerk aus dem Osten ist
- Aachener Dom - wegen der außergewöhnlichen Mischung verschiedener Bauformen und Epochen und weil er im Westen steht
- Fuldaer Dom - weil er ein typischer barocker Kirchenbau ist und die Mitte Deutschlands repräsentiert.
Wegen der sehr ähnlichen Baugestaltung mit der Klosterkirche Maria Laach auf der Erweiterung "Klöster in Deutschland" kamen Bauwerke wie Bamberg, Hildesheim, Würzburg, Mainz, Worms und Speyer für mich nicht in Frage.
Den Hamburger Michel als Vertreter einer Backsteinkirche habe ich ausgeschlossen, weil ich nicht zu viel Barock dabei haben möchte und die anderen beiden Barockkirchen - auch wegen des (nicht mehr geforderten) Regionalproporzes - mir wichtiger erschienen.
Insgesamt hat die Vorrunde so viele schöne große Kirchenbauten aller Epochen und Regionen hervorgebracht, daß die Beschränkung auf nur vier wieder sehr schwer gefallen ist. Ich bin auf das Endergebnis gespannt.
Viele Grüße
Martin
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, daß etwas gut ausgeht, sondern die Gewißheit, daß etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Václav Havel)
Martin
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, daß etwas gut ausgeht, sondern die Gewißheit, daß etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Václav Havel)
Re: Mini Erweiterung: Kathedralen in Deutschland
Ich habe auch abgestimmt, mir gefallen fast alle hier aufgeführten Kathedralen gut, die Entscheidungen sind nicht so einfach.
Gruß an alle Fans Alphonsus!!
Gruß an alle Fans Alphonsus!!
Re: Mini Erweiterung: Kathedralen in Deutschland
Änderung wegen rechtlichen und Datenschutzgründen
Sollte das Freiburger Münster auf die Landschaftsplättchen kommen,
verlose ich unter allen vor dem 07.12.2015 registrierten und an der Abstimmung teilgenommenen CC-Fans
Es besteht kein Rechtsanspruch auf Durchführung dieser Verlosung(en) sowie auf Erhalten eines Gewinnes.
Sollten grundsätzliche Einwendungen gegen die Verlosung(en) bestehen, ziehe ich sie selbstverständlich sofort zurück.
Sollte das Freiburger Münster auf die Landschaftsplättchen kommen,
verlose ich unter allen vor dem 07.12.2015 registrierten und an der Abstimmung teilgenommenen CC-Fans
- eine Flasche Wein aus einer speziellen französichen Stadt.
- Wenn Ihr bei Verlosung teilnehmen möchtet, bitten wir Euch zusätzlich zu der Umfrage eine kurze Anmerkung (Posting/Beitrag) hier zu schreiben.
- eine Flasche eben dieses Weines.
Es besteht kein Rechtsanspruch auf Durchführung dieser Verlosung(en) sowie auf Erhalten eines Gewinnes.
Sollten grundsätzliche Einwendungen gegen die Verlosung(en) bestehen, ziehe ich sie selbstverständlich sofort zurück.
Zuletzt geändert von bonsom am Sa 26. Dez 2015, 00:17, insgesamt 1-mal geändert.
Leute hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden,
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
-
- Carcassonne-Überflieger
- Beiträge: 77
- Registriert: So 18. Aug 2013, 20:11
Re: Mini Erweiterung: Kathedralen in Deutschland
Ich habe für Speyer gestimmt. Das ist nämlich meine Heimatstadt.
Erste Regel: Mach deiner Frau niemals die große Wiese streitig. Das wird emotional seehhrr problematisch 

Re: Mini Erweiterung: Kathedralen in Deutschland
Ich habe nichts anderes erwartet.BSer hat geschrieben:Ich habe für den Braunschweiger Dom gestimmt.

Was nicht oft genug gesagt werden kann:
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Re: Mini Erweiterung: Kathedralen in Deutschland
DD Frauenkirche muss/sollte einfach mit dabei sein, weil die entwicklungsgeschichte in seiner art so einzig ist.
letztlich ist natürlich jede entwicklung einzigartig...
und ein verhältnis von 1:2 o. 2:1 im zusammenhang mit den gebrauchten und neuen bundesländern und ihren
bauten ist auch keine schlechte wahl.
und auch der bautyp unterscheidet sich schön stark von den üblichen länglichen kirchen-urformen, bedingt
aber im inneren nicht ganz so viel platz. macht aber fürs design nix probleme.
letztlich ist natürlich jede entwicklung einzigartig...
und ein verhältnis von 1:2 o. 2:1 im zusammenhang mit den gebrauchten und neuen bundesländern und ihren
bauten ist auch keine schlechte wahl.
und auch der bautyp unterscheidet sich schön stark von den üblichen länglichen kirchen-urformen, bedingt
aber im inneren nicht ganz so viel platz. macht aber fürs design nix probleme.