Gratulation an PresetM und Fritz-Spinne!!!
Meine Lieblings-Fan-Erweiterung als HiG-Fan-Download. SUPER!!
Endlich mehr Entscheidungsfreiheit beim Anlegen.
Leute hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden,
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
Ich habe da mal 'ne Frage. Leider ist mir das erst jetzt aufgefallen und nicht während der Regeldiskussion, weil ich mir die Karten nicht genau angeschaut habe.
Betrifft in der Kartenliste die 8. Karte (sie kommt auch zweimal in der Regel vor):
Zählt die Karte auch gleichzeitig als Klosterkarte? Ich meine darauf das Klostergebäude zu erkennen.
Zuerst mal schnell die Frage von Benny: ja, das ist ein Landschaftsplättchen mit Kloster. Mit der Besonderheit, dass es (das Plättchen :-)) noch 6 voneinander getrennte Wiesen an den Rändern aufweist. Ansonsten wird es normal wie das originale Landschaftsplättchen, auf dem sich ein Kloster in einer Stadt befindet, behandelt.
Was soll ich jetzt noch zu der Erweiterung sagen?
Vielleicht, dass ich eine recht stressige Woche hinter mir habe, da mehrmals Korrektur zu lesen war. Desweiteren gab es hinsichtlich der Landschaftsplättchen ja seitens HiG die Vorstellung, dass da zwingend ein Erweiterungssymbol drauf soll, da die letzten und auch alle zukünftigen (originalen) Erweiterungen ein Erweiterungssymbol haben werden, sollte das auch für die Fan-Erweiterungen gelten. Freundlicherweise hatte Christof Tisch, der bei HiG die Regeln der "Stadttore" in die veröffentlichte Form brachte, schon ein Erweiterungssymbol parat. Allerdings musste ich das ja noch auf alle meine Landschaftsplättchen kopieren, da ja die Version hier im Forum vier zusätzliche Plättchen mehr besitzt (die für "Familienfehde").
Die unterschiedliche Plättchenanzahl bedingte auch eine zweite Version der Tuckbox. Und dann waren beide Tuckboxen auch noch neu zu machen, da sich ja die Landschaftsplättchen und bestimmte Begriffe in den Regeln geändert hatten. Und auch das Regelwerk für das Forum musste überarbeitet werden (Textänderungen und Graphiken).
Leider bietet HiG die Tuckbox nicht mit zum Download an, so dass die viele Mühe erst mal nichts genützt hat. Ich werde aber in den nächsten Tagen die endgültige Version für das Forum hochladen und da wird auch die für HiG bestimmte Tuckbox mit dabei sein, falls sich jemand diese Version basteln möchte. Danach könnten die ganzen derzeitigen im Forum existierenden Zwischenstufen dieser Erweiterung eigentlich gelöscht werden, um nicht unnötige Irritationen zu verursachen.
Ansonsten bleibt mir nur den Dank an den Hans-Im-Glück-Verlag für die Möglichkeit, Fan-Erweiterungen aus beiden Foren einem größeren Kreis Carcassonne-Spieler bekannt zu machen. Das ist eine sehr löbliche Sache, die hoffentlich noch lange beibehalten wird. Ich kann nur hoffen, dass diese Erweiterung von den Carcassonne-Freunden angenommen wird und es viele Downloads gibt.
Und vielen Dank natürlich an Udo Schmitz für sein Engagement (und insbesondere für das abschließende Testspiel mit ihm und Klaus-Jürgen Wrede auf Festung Königstein, das mir noch lange in Erinnerung bleiben wird) und an Christof Tisch von HiG, der sicher mit der ganzen Textformatiererei und Korrigiererei auch eine unruhige Woche hatte.
Und letztlich verdanken wir es auch Kettlefish, dass diese Erweiterung nun erschienen ist. Hat sie doch über einen langen Zeitraum bei HiG immer wieder Druck gemacht. Vielen Dank auch dafür.
„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
Lieber Fritz_Spinne, dass diese Erweiterung da ist, verdanken wir alle Deiner genialen Idee. Du weißt ja, vor zwei Jahren oder so, wo alles begann, war ich ganz schön fasziniert von dem Gedanken Deiner "Kombikante", wie das damals noch hieß.
Und ja, was die Qualität der Landschaftsplättchen angeht, ist die der Ostererweiterung deutlich besser. HiG hat von mir die Plättchen in der gewohnten 600dpi-Qualität bekommen. Ich denke mal, beim Reinkopieren des Erweiterungssymbols wurde beim Speichern eine erneute JPG-Komprimierung ausgeführt. Ich hatte zwar Christof Tisch angeboten, meine PNGs mit dem von mir reinkopierten Erweiterungssymbol für ihn nochmals zu konvertieren und das PDF gleich fertig zu machen, aber das wollte er nicht.
So muss die bessere Qualität der Landschaftsplättchen der Downloadmöglichkeit hier im Forum vorbehalten bleiben. Wie gesagt, ich lade irgendwann in dieser Woche das Zeug alles hoch.
„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
Viele Grüße
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Ich schließe mich dann mal an und Gratuliere euch beiden....
Gruß Maik Carcassonne-Forum Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen. Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker