Smartphones

Alles, was sonst nirgendwo reinpasst - Anything that fits nowhere else
Benutzeravatar

Gelöschter Benutzer 113

Re: Einmaliges Angebot

Beitrag von Gelöschter Benutzer 113 »

Konrad2605 hat geschrieben:Ich habe mich auch immer gesträubt ein Smartphone zu besitzen. [-X
Meine Ausreden waren, zu Groß, zu Teuer und dann Angst gehabt, das es kaputt geht (bin viel auf Leitern).
Aber seit dem ich das Smartphone besitze, bin ich froh, das ich mich dazu entschieden habe eins zu holen. :-BD
Was die kleinen Dinger alles können, ist nicht schlecht,ich benutze es als Routenplaner, für Termine, Wecker usw. ich kann sogar Telefonieren :))
ZUSTIMMUNG PUR! :-BD Genau, wenn man sich einmal an dieses Ding gewöhnt hat, ist es kaum mehr wegzudenken.

Also stellt euch mal vor es gäbe noch gar keine (auch normale) Handys, sondern wie früher mal vor 20-30 Jahren nur das Festnetztelefon zuhause. Eventuell ein Anrufbeantworter vielleicht noch als "Luxus". Bis man da mal jemanden erreicht hatte. Man konnte eigentlich nur abends wirklich jemanden zu 100% erreichen. Sicher ist es auch gegangen - ich hatte damals auch Kontakt zur Außenwelt und konnte mich mit Leuten telefonisch verabreden etc.. Aber es war halt bedeutend mühsamer und langwieriger. Ich kann mich auch noch an die Zeit vor ca. 20 Jahren erinnern als es noch kaum E-Mail sondern "nur" Fax im Büroalltag gab. Es gab entweder noch gar kein E-Mail oder dann zu Beginn eine einzige (!) Office-E-Mailadresse über die die gesamte Firma kommunizierte. Ich kann mich noch daran erinnern: da wurden die E-Mails ausgedruckt und an die zuständigen Mitarbeiter in Papierform verteilt. 8-|
Oder als es noch kein Internet gab - heute einfach undenkbar! Was tät' ich ohne Carcassonne-Forum...? ymwhisle

Ich nutze mein Smartphone derzeit als:
- Wecker, Erinnerungsmanager, Einkaufsliste, Notizblock, Taschenrechner, Terminkalender und Aufgabenplanung
- mein Adressbuch mit all meinen Kontakten
- für meine üblichen Bankgeschäfte wie Kontokontrolle und Überweisungen etc.
- Suche im Internet, quasi mein mobiles "immer dabei"-Lexikon
- Suche nach der aktuell günstigsten Tankstelle in meiner Nähe
- Aktienkurskontrolle
- Wettervorausschau für die nächsten Stunden und Tage
- Musikplayer
- e-Book-Reader
- Fotoapparat und Videokamera
- Diktiergerät
- Taschenlampe
- Routenplaner für Autofahrten und auch für zu Fuß
- Carcassonne-Spielen
- und natürlich zum Telefonieren und SMS-schreiben.

Also die Möglichkeiten sind nahezu unendlich. Und das alles in einem Gerät. So betrachtet ist es dann eigentlich nicht groß. Es ist ja nichts anderes als ein kleiner mobiler Computer mit Internetzugang. Ein elektronisches "Schweizer Taschenmesser oder Universal-Werkzeug".

Und eine mögliche "Überwachung" durch wenn auch immer lässt sich heutzutage eh nicht mehr verhindern. Da müsstest du dich schon zu Hause - ohne jeglichen Kontakt zur Außenwelt - einsperren. Und dann wird es einem wahrscheinlich nicht mal gelingen keine "Spuren" zu hinterlassen. Womöglich wird ja der Müll, der das Haus verlässt, auf verwertbares Material untersucht. ;)

Ich bin jedoch (noch?) ein absoluter Verweigerer aller diversen sozialen Plattformen wie Gesichtsbuch, Zwitscherer, etc., da ich das teilweise als pure Zeitverschwendung erachte. Aber ich muss zugeben, dass ich mich damit auch eigentlich noch gar nicht so richtig auseinander gesetzt habe. Möglicherweise ist das Ganze ja auch ganz nützlich.

SORRY FÜR "OFF TOPIC"
Benutzeravatar

Zotto
Moderator
Moderator
Beiträge: 4270
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 13:06

Re: Einmaliges Angebot

Beitrag von Zotto »

Hans hat geschrieben:Also stellt euch mal vor es gäbe noch gar keine (auch normale) Handys, sondern wie früher mal vor 20-30 Jahren nur das Festnetztelefon zuhause. Eventuell ein Anrufbeantworter vielleicht noch als "Luxus".
Also stellt Euch mal vor, es gäbe noch gar keine (auch normale) Handys, sondern wie früher nicht mal ein Telefon. Was hätte ich da mit einem Luxus-Anrufbeantworter gemacht? =))

Meine Eltern legten sich gar kein Telefon zu. Mit 18 habe ich eins gemietet (ja, sowas gab es).
Viele Grüße
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Benutzeravatar

Fritz_Spinne
Moderator
Moderator
Beiträge: 2438
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 22:30

Re: Einmaliges Angebot

Beitrag von Fritz_Spinne »

Benutzeravatar

Themen Autor
Safari
Carcassonne-Gott 05
Carcassonne-Gott 05
Beiträge: 2398
Registriert: Do 16. Mai 2013, 01:02

Re: Einmaliges Angebot

Beitrag von Safari »

Haha, danke für die lustigen Bilder, Fritz_Spinne! Am besten finde ich "Angstzustände? Ganz klar, Bild B". Lol. Ist auch schon zur Volkskrankheit geworden: "Oje, ich hab nur mehr 23 %, jetzt darf ich nicht mehr so viel posten, die ham hier keine Steckdose." XD

Meine Tante hat bis heute auch kein Handy. Sie will nicht erreichbar sein, sagt sie. Wenn sie nicht daheim ist, dann ist sie nicht daheim und aus. Und ich muss sagen: Sie hat recht!
Als ich beschlossen hab auf meine Pilgerreise kein Handy mitzunehmen kam ich mir am Anfang vor als ob mir was fehlen würde, ganz unangenehm. Nach wenigen Tagen schon war das Gefühl weg und ich war froh, dass das Handy zuhause blieb. Die zwischenmenschliche Kommunikation reduzierte sich nämlich oft auf annähernd null. Man muss ja jeden Abend seine Accounts checken, was schon mal zwei Stunden dauern kann und dann muss man ja noch selber posten. Das ist aber ein Phänomen das nicht nur beim Pilgern vorherrscht, sondern praktisch überall. Letztens erst, auf der Geburtstagsfeier meiner Schwester saßen auf einmal fast alle vor ihren Smartphones (und wir waren 12). Die Tischkommunikation kam vollkommen zum erliegen. Ich hatte frei zu tun, dass ich die wieder von ihren Bilschirmen wegreißen konnte. Und wenn man schaut, das ist überall so: Im Café, in der Schule, in Park, in der Pause, im Restaurant, auf der Party, im Club; quasi überall, wo sich Menschen treffen und ihr Telephon mitnehmen können, da wird oft nicht mehr mit dem Gegenüber kommuniziert. Nun gut, kann dem Gegenüber ja eine Nachricht in Facebook schicken...

Was mich aber noch mehr stört, sind die Leute, die einem ungefragt ihr Ding unter die Nase halten und einem dann präsentieren, was es denn so alles kann und welche tollen neuen Apps sie jetzt erst kürzlich runtergeladen hat. Und dann kommen, weils so lustig ist, gleich die superwitzigen Spaßvideos, die in den letzten Tagen eingetrudelt sind und zum krönenden Abschluss die Foto von der letzten Bergwanderung. Dabei wollt ich nur die Uhrzeit wissen!

Ich finde es toll, dass diese Geräte so viel können und, wie man an Hans' Aufzählung sehen kann, so universell einsetzbar sind. In Kombination mit Sozialen Netzwerken sind sie aber der absolute Zeittod. Immer und überall mit allen Mitteln für alle erreichbar. Ich hab schon vor Jahren mit Facebook abgeschlossen (das war die Zeit als grad die tollen Spiele aufkamen und man täglich hundert Rüben und Kartoffeln geschenkt bekam und jeden Tag mitgeteilt bekam was die Glücksnüsse von dreißig Freunden für den Tag versprachen) und festgestellt, dass ich auch ohne soziale Netzwerke außreichend Zeitmangel hab. Daher hab ich gleich beschlossen mir kein internetfähiges Handy zu besorgen und auch, da ich lieber mit den Leuten in echt rede, und das genüsslich und ohne ständige Unterbrechung von meinem kleinen Supercomputer.

In dem Sinne: Hans, bravo! Mit deiner Entscheidung auf Soziale Netzwerke zu verzichten hast du dir viel Stress erspart und kannst trotzdem die guten Seiten eines Smartphones auskosten. Nur aufpassen, so ein Konto hat man sich schnell mal eingeredet. ;)

Jetzt würd ich aber mal gerne von euch wissen, ob ihr auch schon so Erfahrungen (die ja manchmal mitunter ganz lustig sein können) gemacht habt, als der ganze Tisch am tippen und am wischen war oder einem ganz plötzlich ein Telefon unter der Nase kam mit Videos von Kätzchen, die Amok laufen. Achtet mal drauf. ;)

P.S.: Jetzt wollt ich grad vorschlagen, dass wir die Diskussion in einem eigenen Thema diskutieren, dann wär aber vom originalen Thema hier nicht mehr viel übrig. :D
Liebe Grüße

Safari

(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Benutzeravatar

Gelöschter Benutzer 113

Re: Einmaliges Angebot

Beitrag von Gelöschter Benutzer 113 »

Safari hat geschrieben:In dem Sinne: Hans, bravo! Mit deiner Entscheidung auf Soziale Netzwerke zu verzichten hast du dir viel Stress erspart und kannst trotzdem die guten Seiten eines Smartphones auskosten. Nur aufpassen, so ein Konto hat man sich schnell mal eingeredet. ;)
Danke für dein Lob! Nach deinen interessanten Ausführungen werde ich meiner abweisenden Haltung gegenüber Sozialen Netzwerken auf jeden Fall einmal treu bleiben und mich nirgendwo anmelden.
Safari hat geschrieben:Jetzt würd ich aber mal gerne von euch wissen, ob ihr auch schon so Erfahrungen (die ja manchmal mitunter ganz lustig sein können) gemacht habt, als der ganze Tisch am tippen und am wischen war oder einem ganz plötzlich ein Telefon unter der Nase kam mit Videos von Kätzchen, die Amok laufen. Achtet mal drauf. ;)
Das ist leider häufig zu beobachten – die moderne Technik kann wirklich Segen und Fluch zugleich sein: Das Berufsleben ist dadurch sicherlich viel stressiger geworden, da man ständig erreichbar sein sollte. Und das Privatleben leidet darunter, da viel weniger RICHTIG kommuniziert wird.
Benutzeravatar

Charlie-66
Carcassonne-Gott 03
Carcassonne-Gott 03
Beiträge: 1755
Registriert: So 2. Dez 2012, 16:22

Re: Einmaliges Angebot

Beitrag von Charlie-66 »

Fritz_Spinne hat geschrieben:Noch was lustiges zum Thema Smartphone:

http://www.spiegel.de/spam/spam-cartoons-oli-hilbring-kopf-hoch-a-1024656.html
=)) :-BD
◖Wer die Flinte ins Korn wirft, sollte aufpassen, dass er kein blindes Huhn damit erschlägt◗
Benutzeravatar

Konrad2605
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: Do 10. Nov 2016, 20:49

Re: Einmaliges Angebot

Beitrag von Konrad2605 »

Fritz_Spinne hat geschrieben:Noch was lustiges zum Thema Smartphone:

http://www.spiegel.de/spam/spam-cartoons-oli-hilbring-kopf-hoch-a-1024656.html
=)) SUPER :))
Ein Leben ohne Carcassonne ist möglich.
Aber Sinnlos.
Benutzeravatar

Graf Markus
Carcassonne-Kenner
Carcassonne-Kenner
Beiträge: 40
Registriert: Mo 9. Mär 2015, 15:34

Re: Einmaliges Angebot

Beitrag von Graf Markus »

[quote="Safari"]
Jetzt würd ich aber mal gerne von euch wissen, ob ihr auch schon so Erfahrungen (die ja manchmal mitunter ganz lustig sein können) gemacht habt, als der ganze Tisch am tippen und am wischen war oder einem ganz plötzlich ein Telefon unter der Nase kam mit Videos von Kätzchen, die Amok laufen. Achtet mal drauf. ;)

Da möchte ich noch einen Draufsetzen! :-T
Ist Euch schon aufgefallen, dass die, -wie soll ich es Ausdrücken-, "Kommunikationsmoral" sich gewandelt, und meiner Meinung nach ganz extrem seit den Zeiten von WhatsApp!
Wenn man früher jemandem eine Mittteilung zukommen lassen wollte, hat man sich überlegt, wie man den Anderen erreichen kann. Man hat sozusagen respektiert, welche Möglichkeiten der Gegenüber einem zur Verfügung gestellt hat.
Man hat ne eMail geschrieben oder ne SMS (ganz früher vielleicht auch noch nen Brief; und jetzt kommt was ganz Unglaubliches :-o : wenn der Andere nur 2 Häuser weitergewohnt hat, hat man vielleicht auch mal persönlich bei Ihm vorbeigeschaut). Man hat Ihn auf seinem Handy angerufen, und wenn er keines hatte, hat man Ihn versucht auf dem Festnetz zu erreichen. Und dass ganz ohne Murren :-L . Denn das war ganz selbstverständlich, und damals gabs noch keine Flatrates.
Heutzutage wird quasi von dem, der einen Erreichen will, "diktiert", wie man zu erreichen sein soll!
Mir ist es schon öfters vorgekommen, dass ich Terminverabredungen erst in allerletzter Minute mitbekommen habe, -oder auch gar nicht. Dann heißt es: "Ach ja, du hast ja kein WhatsApp! Ja, wenn Du ein Smartphone hättest...."
Wie, als wenn es keine anderen Kommunikationsmöglichkeiten mehr gäbe!
Damit wir uns nicht falsch verstehen! Ich habe schon begriffen, dass es ne tolle Sache ist, wenn man einfach was eintippt, und jeder, den es was angeht, ist informiert und man muss nicht jedem hinterherzutelefonieren.
Aber dieser Einstellungswandel von "mal sehen wie ich Dich erreiche" zu "wenn Du erreichbar sein willst, erwarte ich die folgenden Grundvoraussetzungen" gibt mir zu denken.

Ist Euch das auch schon vorgekommen?
Benutzeravatar

Brandmand Florian
Carcassonne-Großmeister
Carcassonne-Großmeister
Beiträge: 165
Registriert: Di 23. Apr 2013, 09:48

Re: Einmaliges Angebot

Beitrag von Brandmand Florian »

Fritz_Spinne hat geschrieben:Noch was lustiges zum Thema Smartphone:

http://www.spiegel.de/spam/spam-cartoons-oli-hilbring-kopf-hoch-a-1024656.html
Kann mich nur anschliessen... =)) :-BD
Wenn wir handeln müssen, kann das weh tun…
Aber lang nicht so sehr, als wenn wir gar nichts tun würden!
Benutzeravatar

Cate
Carcassonne-Guru
Carcassonne-Guru
Beiträge: 481
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 07:58

Re: Smartphones

Beitrag von Cate »

:)) klasse Comics :D

Ich übereinstimme voll und ganz mit Hans (reimt sich auch noch :D ) Ich hatte mich auch lang gegen Handy und dann Smartphone gewehrt, aber nun bin ich dankbar für diesen mini Computer :-!
Soziale Netzwerke meide ich, ich finde mein Leben nicht wichtig genug um jedes Essen, jede Tätigkeit posten zu müssen ^#(^ Zudem werde ich mich aus reinem Selbstschutz dort niemals anmelden, denn sonst komme ich daheim zu Garnichts mehr X_X
Benutzeravatar

Themen Autor
Safari
Carcassonne-Gott 05
Carcassonne-Gott 05
Beiträge: 2398
Registriert: Do 16. Mai 2013, 01:02

Re: Smartphones

Beitrag von Safari »

Ja, Graf Markus, das kenne ich auch, dass Leute mit Sagern wie: "Du bist halt nicht auf Whats App." kommen, wenn ich sie damit konfrontiere mir nicht Bescheid gegeben zu haben. Eine SMS vom selben Gerät ist ja zu viel verlangt. Aber ich sag dann immer darauf: "Genau deshalb hab ich das nicht. Da kann man wirklich erkennen wem einer wichtig ist und wem nicht. Wer möchte, dass ich was weiß oder wo dabei bin, der wird mir schon eine SMS schicken oder anrufen. Und: Meine richtigen Freunde tun das auch. Man merkt da gleich wer nur Pseudo-Freunde sind. :)

Noch so ein anderes Beispiel. Hat zwar nicht mit dem Thema zu tun, aber ist trotzdem lustig:
Als meine Schwester Mitte Jänner* Geburtstag hatte, hat mein Papa ihr auf Facebook öffentlich gratuliert, so gegen drei Nachmittag. Normal macht er das nicht, aber er dachte sich: "Na, so ruhig hier. Komisch, dass keiner was geschrieben hat." Meine Schwester erzählte, dass sie den Geburtstag nicht veröffentlicht hat, da sie keine Lust auf die Gratulierer hat, die nur gratulieren, da sie per Pinnwand daran erinnert werden. Jedenfalls am Abend waren 30 weitere Gratulationen auf der Seite meiner Schwester, gaaaanz plötzlich. Mein Kommentar war dann nur: "Ihr solltet das Mitte Juni noch einmal machen und dann spätabends mit 'Aber ich hab doch erst im Jänner Geburtstag!' antworten." =)) =))

* Geburtsdatum geändert. ;)

Aber wieder zurück zum Thema.
Liebe Grüße

Safari

(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Benutzeravatar

Gelöschter Benutzer 113

Re: Smartphones

Beitrag von Gelöschter Benutzer 113 »

Safari hat geschrieben:Aber wieder zurück zum Thema.
Aber du bist ja beim Thema.

Mittlerweile wurden die Smartphone-Postings von den Carcassonne-App-Postings getrennt.

Und hier geht es eindeutig um Smartphones mit all ihren Vor- und Nachteilen bzw. sich daraus ergebenden gesellschaftlichen Entwicklungen.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges - Anything else“