Gutshof einsetzen
-
- Werkstatt-Mod
- Beiträge: 1772
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 20:40
Re: Gutshof einsetzen
Die originale Regel für "Abtei und Bürgermeister" lautet:
"Er darf nur auf einen Platz eingesetzt werden, an dem sich 4 Landschaftskarten berühren, von denen eine soeben gelegt wurde. Diese 4 Landschaftskarten dürfen auf diesem Berührungspunkt nur Wiese zeigen."
Wenn dann die Beispiele A bis E von Safari mit den grünen Flächen Wiesen darstellen, dann kann der Gutshof in alle Beispielen gesetzt werden, weil die fehlenden Dreieckskarten nur Wiesen enthalten können.
"Er darf nur auf einen Platz eingesetzt werden, an dem sich 4 Landschaftskarten berühren, von denen eine soeben gelegt wurde. Diese 4 Landschaftskarten dürfen auf diesem Berührungspunkt nur Wiese zeigen."
Wenn dann die Beispiele A bis E von Safari mit den grünen Flächen Wiesen darstellen, dann kann der Gutshof in alle Beispielen gesetzt werden, weil die fehlenden Dreieckskarten nur Wiesen enthalten können.
es soll unfolgsame Gefolgsleute geben ...doch das stört uns nicht 

-
- Moderator
- Beiträge: 2438
- Registriert: Mi 14. Nov 2012, 22:30
Re: Gutshof einsetzen
Wenn man das mit den 4 Landschaftskarten wörtlich nimmt, dürfen es natürlich nur 4 sein - wenn schon die 5., also die 2. halbe Karte gelegt wird, dann darf man keinen Gutshof mehr setzen? Bespiel F wäre dann nur mit einem Gutshof zu besetzen, wenn die Hälfte der Dreieckskarten fehlt, das fände ich schon unsinnig.
Ich denke, hier sollte man sich sich darauf einigen, dass keine Lücke vorhanden sein darf - und dieser Thread bedarf unbedingt einer Diskussion mit / Antwort von HiG.
Ich denke, hier sollte man sich sich darauf einigen, dass keine Lücke vorhanden sein darf - und dieser Thread bedarf unbedingt einer Diskussion mit / Antwort von HiG.
-
- VIP
- Beiträge: 175
- Registriert: So 6. Jan 2013, 14:20
Re: Gutshof einsetzen
ich weise noch einmal ganz dezent darauf hin, dass sich die 4 Kärtchen auch berühren müssen/ benachbart sein müssen. Die Dreieckskarten berühren nur an drei Seiten andere Karten. Von daher sind es immer nur drei Karten, die sich berühren und nur weil dort eine Lücke ist, heißt es nicht, dass es eine virtuelle Wiese sein muss. Es könnte auch eine virtuelle dreieckige Kathedrale seinKlausiMausi hat geschrieben:Die originale Regel für "Abtei und Bürgermeister" lautet:
"Er darf nur auf einen Platz eingesetzt werden, an dem sich 4 Landschaftskarten berühren, von denen eine soeben gelegt wurde. Diese 4 Landschaftskarten dürfen auf diesem Berührungspunkt nur Wiese zeigen."
Wenn dann die Beispiele A bis E von Safari mit den grünen Flächen Wiesen darstellen, dann kann der Gutshof in alle Beispielen gesetzt werden, weil die fehlenden Dreieckskarten nur Wiesen enthalten können.

1 Berührungspunkt von 4 Karten mit nur Wiese geht nur, wenn sich 4 rechte Winkel berühren. Da ist es eher legal, dass man auch 5 Kärtchen nehmen kann, was so in der alten Regel nicht aufgegriffen wurde, da sich im alten Spiel nie mehr als 4 Karten in einem Punkt berühren konnten.
Re: Gutshof einsetzen
Also, wenn ich jetzt die Regel ganz strikt auslege, dann darf ich auf einen Wiesenpunkt mit einem Dreieckskärtchen NIE einen Gutshof setzen. --> "an dem sich 4 Landschaftskarten berühren": also wenn sie sich alle berühren müssen und es nur vier sein dürfen, dann fallen alle Halb-so-wild-Kärtchen raus, da sie diese Bedingung ("berühren") erst mit mind. 6 Kärtchen erfüllen.Christian H. hat geschrieben:ich weise noch einmal ganz dezent darauf hin, dass sich die 4 Kärtchen auch berühren müssen/ benachbart sein müssen. Die Dreieckskarten berühren nur an drei Seiten andere Karten. Von daher sind es immer nur drei Karten, die sich berühren und nur weil dort eine Lücke ist, heißt es nicht, dass es eine virtuelle Wiese sein muss. Es könnte auch eine virtuelle dreieckige Kathedrale seinKlausiMausi hat geschrieben:Die originale Regel für "Abtei und Bürgermeister" lautet:
"Er darf nur auf einen Platz eingesetzt werden, an dem sich 4 Landschaftskarten berühren, von denen eine soeben gelegt wurde. Diese 4 Landschaftskarten dürfen auf diesem Berührungspunkt nur Wiese zeigen."
Wenn dann die Beispiele A bis E von Safari mit den grünen Flächen Wiesen darstellen, dann kann der Gutshof in alle Beispielen gesetzt werden, weil die fehlenden Dreieckskarten nur Wiesen enthalten können.
1 Berührungspunkt von 4 Karten mit nur Wiese geht nur, wenn sich 4 rechte Winkel berühren. Da ist es eher legal, dass man auch 5 Kärtchen nehmen kann, was so in der alten Regel nicht aufgegriffen wurde, da sich im alten Spiel nie mehr als 4 Karten in einem Punkt berühren konnten.

anderer Ansatzpunkt: "[...]dürfen auf diesem Berührungspunkt nur Wiese zeigen." Also, wenn da eine Lücke ist, weil ein Kärtchen fehlt, dann ist da keine Wiese sonder ein Nichts (dieses Nichts trennt ja auch zB zwei Wiesen oder Städte). Also müssen alle Lücken um den Punkt herum mit Kärtchen zu sein, damit da überall Wiese ist.
Liebe Grüße
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Re: Gutshof einsetzen
Also in Beispiel A berühren sich alle vier Kärtchen, auch die Dreieckskarte berührt die beiden benachbarten (Quadrat-)Karten. Alle Bedingungen für das Setzen eines Gutshofes sind erfüllt. Wozu benötigt man dann noch mindestens zwei weitere Karten?Safari hat geschrieben: Also, wenn ich jetzt die Regel ganz strikt auslege, dann darf ich auf einen Wiesenpunkt mit einem Dreieckskärtchen NIE einen Gutshof setzen. --> "an dem sich 4 Landschaftskarten berühren": also wenn sie sich alle berühren müssen und es nur vier sein dürfen, dann fallen alle Halb-so-wild-Kärtchen raus, da sie diese Bedingung ("berühren") erst mit mind. 6 Kärtchen erfüllen..
Leute hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden,
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
-
- VIP
- Beiträge: 175
- Registriert: So 6. Jan 2013, 14:20
Re: Gutshof einsetzen
Da gebe ich doch bonsom einmal uneingeschränkt Recht. 

-
- VIP
- Beiträge: 175
- Registriert: So 6. Jan 2013, 14:20
Re: Gutshof einsetzen
Sehe ich auch so. Es steht ja ausdrücklich Wiese da und nicht das Feld muss belegt sein.Safari hat geschrieben: anderer Ansatzpunkt: "[...]dürfen auf diesem Berührungspunkt nur Wiese zeigen." Also, wenn da eine Lücke ist, weil ein Kärtchen fehlt, dann ist da keine Wiese sonder ein Nichts (dieses Nichts trennt ja auch zB zwei Wiesen oder Städte). Also müssen alle Lücken um den Punkt herum mit Kärtchen zu sein, damit da überall Wiese ist.
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: Do 10. Nov 2016, 20:49
Re: Gutshof einsetzen
Ich würde mal sagen, als die Erweiterung "Abtei und Bürgermeister" erstellt wurde,hat man noch nicht an Dreiecke gedacht. 

Ein Leben ohne Carcassonne ist möglich.
Aber Sinnlos.
Aber Sinnlos.
Re: Gutshof einsetzen
Lol. Ich glaube das trifft auf (so gut wie) alle Erweiterungen zu. ;)Konrad2605 hat geschrieben:Ich würde mal sagen, als die Erweiterung "Abtei und Bürgermeister" erstellt wurde,hat man noch nicht an Dreiecke gedacht.
Oje, da hab ich wohl schon etwas geschlafen. Gemeint waren 5 Kärtchen. Aber sogar das ist, wie du richtig sagst, "zu strikt" ausgelegt. Fall A wäre ok. Da sich alle vier Kärtchen berühren (also einen geschlossenen Kreis bilden). Aber das ist sowieso i-Tüpfelreiterei, was ich hier betreibe. Die Idee mit "da muss überall Wiese an dem Punkt sein und keine Lücke" ist da viel einleuchtender.bonsom hat geschrieben:Also in Beispiel A berühren sich alle vier Kärtchen, auch die Dreieckskarte berührt die beiden benachbarten (Quadrat-)Karten. Alle Bedingungen für das Setzen eines Gutshofes sind erfüllt. Wozu benötigt man dann noch mindestens zwei weitere Karten?Safari hat geschrieben: Also, wenn ich jetzt die Regel ganz strikt auslege, dann darf ich auf einen Wiesenpunkt mit einem Dreieckskärtchen NIE einen Gutshof setzen. --> "an dem sich 4 Landschaftskarten berühren": also wenn sie sich alle berühren müssen und es nur vier sein dürfen, dann fallen alle Halb-so-wild-Kärtchen raus, da sie diese Bedingung ("berühren") erst mit mind. 6 Kärtchen erfüllen..
Liebe Grüße
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Re: Gutshof einsetzen
Jetzt habe ich noch eine Frage oben drauf: Klar ist für mich, dass ich meinen Gutshof nur auf A setzten darf. Was ist jetzt wenn auf einen der 4 Karten schon ein Gefolgsmann steht? Darf man dann auch dort den Gutshof hinstellen? Dann hätte man auf einer Karte einen Gefolgsmann und ein viertel an Gutshof. Ist das möglich, oder kann der Gutshof (unter Voraussetzung A) nur auf die Mitte von 4 FREIEN Karten gelegt werden?Safari hat geschrieben:Ich bin jetzt verwirrt. Ich hab jetzt einmal eine Grafik erstellt:
[ externes Bild ]
Bei welchen Buchstaben dürfte ein Gutshof gesetzt werden?
-
- Moderator
- Beiträge: 2438
- Registriert: Mi 14. Nov 2012, 22:30
Re: Gutshof einsetzen
Der Gutshof muss auf die zuletzt gelegte Karte gelegt werden, auf den anderen drei betroffenen Karten dürfen selbstverständlich andere Gefolgsmänner draufstehen.
Re: Gutshof einsetzen
Wir dürfen uns bei Regelauslegungen nicht von irgendwelchen Gewohnheiten oder Wünschen oder "seltsamen Aussehen" usw. leiten lassen, sondern ausschließlich vom Regeltext. Und der ist doch simpel und eindeutig: "Er darf nur auf einen Platz eingesetzt werden, an dem sich 4 Landschaftskarten berühren, ... Diese 4 Landschaftskarten dürfen auf diesem 'Berührungspunkt' nur Wiese zeigen."
Das sind alle Bedingungen, die an das Setzen eines Gutshofes geknüpft sind, mehr gibt es nicht. Wohlgemerkt, diese gelten nur zum Zeitpunkt des Setzens. Damit ist die Gutshofregel hinsichtlich der Dreieckskarten eindeutig und bedarf keinerlei Ergänzung oder Änderung. Was später mit der Auslage passiert, ist völlig uninteressant. Ob eine 5. oder 6. Karte hinzukommt, oder eine dreieckige Abtei gelegt wird, spielt keine Rolle, alles zum Zeitpunkt des Einsetzens eines Gutshofes nicht relevant.
Um beim recht anschaulichenen Beispiel von Safari zu bleiben: es darf auf alle Punkte außer C ein Gutshof gesetzt werden.
Das sind alle Bedingungen, die an das Setzen eines Gutshofes geknüpft sind, mehr gibt es nicht. Wohlgemerkt, diese gelten nur zum Zeitpunkt des Setzens. Damit ist die Gutshofregel hinsichtlich der Dreieckskarten eindeutig und bedarf keinerlei Ergänzung oder Änderung. Was später mit der Auslage passiert, ist völlig uninteressant. Ob eine 5. oder 6. Karte hinzukommt, oder eine dreieckige Abtei gelegt wird, spielt keine Rolle, alles zum Zeitpunkt des Einsetzens eines Gutshofes nicht relevant.
Um beim recht anschaulichenen Beispiel von Safari zu bleiben: es darf auf alle Punkte außer C ein Gutshof gesetzt werden.
„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
Re: Gutshof einsetzen
Berühren bedeutet bei Carcassonne: Es gibt eine Berührungskante! Berührungspunkt reicht nicht.PresetM hat geschrieben: "Er darf nur auf einen Platz eingesetzt werden, an dem sich 4 Landschaftskarten berühren, ...
In "B" z.B. berühren sich nur drei Karten, die rechte obere Karte und die rechte untere berühren sich nicht.
Also nur A ...


Leute hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden,
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
Re: Gutshof einsetzen
Und ist es hier verboten, einen Gutshof zu setzen, wenn eine der Dreieckskarten als Letzte gelegt wird, weil sich jetzt fünf Karten berühren?



Leute hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden,
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
Re: Gutshof einsetzen
"Berührungspunkt" entstammt der originalen Spielregel. Von Kanten steht dort nichts. ;)
Und ja, in Deinem Beispiel ist das Setzen eines Gutshofes verboten.
Und ja, in Deinem Beispiel ist das Setzen eines Gutshofes verboten.
Zuletzt geändert von PresetM am Do 8. Jan 2015, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett