kettlefish hat in
http://www.carcassonne-forum.de/viewtopic.php?p=26098#p26098 darum gebeten, die Regelfrage zum "Abt" im Forum "Regelfragen 'Offizielle Erweiterungen'" zu stellen. In diesem Gesprächsfaden hier wurde ja schon dazu diskutiert, so daß ich jetzt mal zusammenfasse.
Im Thema
Carcassonne (neue Edition) gab es bereits die Diskussion, wann der Abt zurückgenommen werden kann. Erstmalig hat Hans die Frage gestellt
http://www.carcassonne-forum.de/viewtopic.php?p=19696#p19696, siehe auch die Folgebeiträge dort. Im Thema
Landschaftskarten zum "Abt" wurde das Thema von Hans nochmals aufgeworfen
http://www.carcassonne-forum.de/viewtopic.php?p=25740#p25740, wieder mit Folgebeiträgen. Auch im Thema
Der Abt für's gewohnte Spiel wurde die Fragestellung aufgeworfen und diskutiert.
Im Beiblatt der neuen Carcassonne-Edition auf Seite 2 unten steht im Text neben dem Bild, es muß ein "Plättchen" mit Garten sein, das dazugehörige Bild zeigt aber eine Landschaftskarte ohne Garten.
Die
Frage zur Regel lautet demnach:
Muß man, um den Abt zurücknehmen zu können, wenn man keinen Gefolgsmann gesetzt hat, zuvor eine Landschaftskarte mit oder ohne Garten angelegt haben?
Derzeit gibt es dazu zwei Auslegungen/Antworten:
1) Ja, die gelegte Landschaftskarte muß einen Garten zeigen, um den Abt zurücknehmen zu können. Begründung: Dies steht im Regelabschnitt "Der Abt" und dort ist als Aktion 1 beschrieben, daß eine Landschaftskarte mit Kloster oder Garten gelegt wird.
2) Nein, man kann den Abt zurücknehmen, wenn man irgendeine Landschaftskarte gelegt hat. Begründung: Im Regelabschnitt "Der Abt" steht im Text (also zusätzlich zur Abbildung und der Bildbeschreibung) "
Wann immer Du bei der Aktion 2 KEINEN Meeple..." Dieses "Wann immer" bezieht sich demnach auf die Grundregel zu Aktion 1. Die Ziffer "1. Landschaftskarte auslegen" im Regeltext zu "Der Abt" soll nur klarstellen, daß für den Garten keine gesonderten Auslegeregeln gelten.
Nur eine Version kann richtig sein.
@kettlefish:
Nachdem die Frage jetzt hier steht, kannst Du sie bitte an Hans im Glück mit der Bitte um Klärung weiterreichen?
Danke.
@Alle:
Gibt es noch weitere Fragen, die ungeklärt sind oder bei denen zumindest von HiG unsere Lösung bestätigt werden sollte? Dann bitte hier ergänzen.
Danke.
Viele Grüße
Martin H