bulifm: Das Foto vom Eichhörnchen ist Dir richtig toll gelungen!
Maik: Da werde ich wieder an unsere Zeit mit Hund erinnert. Früher hätte ich gesagt "Den würde ich auch mitnehmen".
Nicht Carcassonne
-
- Werkstatt-Mod
- Beiträge: 1772
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 20:40
Re: Nicht Carcassonne
es soll unfolgsame Gefolgsleute geben ...doch das stört uns nicht 

Re: Nicht Carcassonne
A Acherla
ja, das sind nette Zeitgenossen, die durchaus zutraulich werden können 


Viele Grüße
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Re: Nicht Carcassonne
" A Acherla" - ich versuche mal spontan eine Übersetzung (kann natürlich auch schiefgehen): es klingt ein bisschen wie Ascher, also Aschenbecher.
Vielleicht sollten wir neben dem Carcassonne-Wörterbuch auch ein Dialekt-Wörterbuch anlegen, um bei derartigen Rückfällen in den jeweiligen ortsüblichen Slang gewappnet zu sein.
Vielleicht sollten wir neben dem Carcassonne-Wörterbuch auch ein Dialekt-Wörterbuch anlegen, um bei derartigen Rückfällen in den jeweiligen ortsüblichen Slang gewappnet zu sein.

„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
Re: Nicht Carcassonne
Ich stelle gerne klar: Eichhörnchen heißt auf fränkisch Acherla. Im bayerischen (kettlefish würde sagen: auf bazideutsch) heißt es Oachkatzl 

Viele Grüße
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Re: Nicht Carcassonne
Ja, in der Tat.Zotto hat geschrieben:A Acherlaja, das sind nette Zeitgenossen, die durchaus zutraulich werden können
Es hat mich zwar viele Woche Geduld und einige Kommunikationsversuche gekostet, aber das Eichhörnchen saß manchmal bei mir in der Wohnung und hat mir die Nüsse aus der Hand gefressen.
Da habe ich nicht schlecht gestaunt, denn immerhin bin ich fast mitten in Hamburg im 5. Stock eines Mehrfamilienhauses. Das ist schon eher ungewöhnlich. Aber sehr spannend.
klausiMausi hat geschrieben:bulifm: Das Foto vom Eichhörnchen ist Dir richtig toll gelungen!

-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 25. Okt 2012, 21:37
Re: Nicht Carcassonne
Hmmmmmmmmmm, ich liebe Reh. Wenn es richtig zubereitet ist, ist das mein Lieblingsfleisch 

Viele Grüße
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Re: Nicht Carcassonne
Das Reh ist ja auch niedlich, sowas hat auch nicht jeder im Garten.
Hat von euch bestimmt auch mal ein Leckerlie bekommen ,oder?
Hat von euch bestimmt auch mal ein Leckerlie bekommen ,oder?
-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 25. Okt 2012, 21:37
Re: Nicht Carcassonne
Na klar, doch das Reh hatte sich meist selbst bedient:bulifm hat geschrieben:Das Reh ist ja auch niedlich, sowas hat auch nicht jeder im Garten.
Hat von euch bestimmt auch mal ein Leckerlie bekommen ,oder?
Äpfel wenn sie als Fallobst vom Baum gefallen waren und es liebte die Erdbeeren, die Rosenknospen und die Blüten vom Phlox.