Andere zwei Fragen:
1)
Womit soll GFM ausgetauscht werden? mit dem anderen aus Vorrat, mit dem anderen auf dem Spielfeld (andere Karte) oder beides ist möglich?
2) Regeltext besagt:
3. Austausch eines Gefolgsmannes
Wenn der Spieler eine Karte mit dem Symbol des Ritterordens an eine Stadt anlegt, in der er die Mehrheit hat, kann er
einen Gefolgsmann seiner eigenen Farbe gegen einen anderen seiner eigenen Farbe austauschen.
Beispiel: Ein gelber Ritter befindet sich in einer Stadt. Gelb zieht nun eine Karte mit dem Symbol des Ritterordens und
legt sie an diese Stadt an. Er kann jetzt den Ritter in dieser Stadt gegen einen anderen legalen Gefolgsmann
(Mönch, Bürgermeister, usw.) austauschen. Es spielt keine Rolle, wie viele Spieler die Stadt besetzen, oder wer die
Mehrheit in dieser Stadt zur Zeit des Austauschs hat. Ein Austausch geschieht, anstatt ein „Holz zu bewegen“, und
muss während der Aktion mit der Karte, auf der sich der Ritterorden befindet, stattfinden.
Gibt's hier keine Wiedersprechung zwischen
grün- bzw.
rot-markierten Stellen?
In englischem Original steht:
If the player places a chivalry tile and extends a city that he has occupancy in,...
hier übesetze ich eher so:
Wenn der Spieler eine Karte mit dem Symbol des Ritterordens an eine Stadt anlegt, in der er die Besetzung (Präsenz) hat
In dem Fall ist die Wiedersprechung nicht mehr vorhanden.