Wie spielt ihr Carcassonne?

Alles, was sonst nirgendwo reinpasst - Anything that fits nowhere else
Benutzeravatar

kettlefish
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 25. Okt 2012, 21:37

Re: Wie spielt ihr Carcassonne?

Beitrag von kettlefish »

Hi irgh,
ist schon interessant, wie der eine oder der andere bei Mega-Carc ein Teil der original Regeln ignoriert...

Viel Spaß wünsch ich Dir hier im Forum...

Grüße
kettlefish

PS: Die Figuren nennen sich "Meeple" nicht "Meepel".
Benutzeravatar

Cate
Carcassonne-Guru
Carcassonne-Guru
Beiträge: 481
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 07:58

Re: Wie spielt ihr Carcassonne?

Beitrag von Cate »

@Marion: legt ihr die 2 Flüsse getrennt aus oder als einen langen?
Wir spielen zwar auch mit 2 Flüssen, aber nur mit einer Quelle ;)
Drache & Burgfräulein wird ignoriert, der Turm auch, Bauern legen wir, wenn absehbar ist, welche Wiese ertragreich wird, dort dann auch schnell den Gutshof und dann oft mit einem Bauern einmogeln, am besten noch mit Schwein, das artet gegen Ende zu einem Wettkampf aus ;)
Karte angucken, während der Vorgänger noch legt, muss sein, sonst dauert alles zu lang...
Kultstätten musste ich wegen meiner gläubigen Freundin leider aussortieren - da überlege ich gerade, sie als Erhebung für die Hügel zu benutzen (Sonderstapel) um keine Landschaftskärtchen zu "vergeuden" ;)
Wie macht ihr das mit dem Tischende? Die Welt ist eine Scheibe?? Eine meiner Freundinnen stapelt die Karten (meist von ihrer großen Stadt) oder legt sie sogar auf einem gesonderten Brettchen weiter aus :D Mittlerweile kann ich das auch schon, ohne den Überblick zu verlieren ;)

edit: wegen Schreibfehler
Zuletzt geändert von Cate am Mo 7. Apr 2014, 10:05, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar

Themen Autor
D. Maute
Carcassonne-Guru
Carcassonne-Guru
Beiträge: 518
Registriert: Mo 9. Dez 2013, 08:19

Re: Wie spielt ihr Carcassonne?

Beitrag von D. Maute »

Also mit dem Tischende handhaben wir das so: "Der Tisch begrenzt das Spielfeld" - aber: So lange man die äußerste Karte noch am Rand zur Hälfte balancieren kann, gehts und gilts noch. Wir legen die Karte dann eben zur Hälfte auf die andere drauf, aber dann ist echt Schluss. Wir hatten das aber auch schon mit einem verschiebbaren Spielfeld gemacht, das geht natürlich auch. Einfach ein Tischtuch drunter und dann - wenn sich das Spiel auf eine Seite hin bewegt - einfach dorthin schieben, wo es Platz gibt.
Benutzeravatar

maik63de
Administrator
Administrator
Beiträge: 5832
Registriert: So 21. Okt 2012, 23:20
Kontaktdaten:

Re: Wie spielt ihr Carcassonne?

Beitrag von maik63de »

D. Maute hat geschrieben:Also mit dem Tischende handhaben wir das so: "Der Tisch begrenzt das Spielfeld" - aber: So lange man die äußerste Karte noch am Rand zur Hälfte balancieren kann, gehts und gilts noch. Wir legen die Karte dann eben zur Hälfte auf die andere drauf, aber dann ist echt Schluss.
So spielen wir auch...
Gruß Maik
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Benutzeravatar

Zotto
Moderator
Moderator
Beiträge: 4270
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 13:06

Re: Wie spielt ihr Carcassonne?

Beitrag von Zotto »

maik63de hat geschrieben:
D. Maute hat geschrieben:Also mit dem Tischende handhaben wir das so: "Der Tisch begrenzt das Spielfeld" - aber: So lange man die äußerste Karte noch am Rand zur Hälfte balancieren kann, gehts und gilts noch. Wir legen die Karte dann eben zur Hälfte auf die andere drauf, aber dann ist echt Schluss.
So spielen wir auch...
Wir auch ;)
Viele Grüße
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Benutzeravatar

Cate
Carcassonne-Guru
Carcassonne-Guru
Beiträge: 481
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 07:58

Re: Wie spielt ihr Carcassonne?

Beitrag von Cate »

ihr baut bestimmt auch große Städte - was, wenn die an der Tischkante eben nicht zuende gebaut werden können, weil man lauter tolle Karten zieht?? Ist die Tischkante dann bei Schlusswertung die Stadtmauer?
Benutzeravatar

maik63de
Administrator
Administrator
Beiträge: 5832
Registriert: So 21. Okt 2012, 23:20
Kontaktdaten:

Re: Wie spielt ihr Carcassonne?

Beitrag von maik63de »

@Cate,

jein, zwar ist die Stadt dann zu, aber es gibt nur einen Punkt pro Karte, aso wie bei einer nicht abgeschlossenen Stadt.
Strassen enden an der Tischkante "normal", also auch ein Punkt pro Karte.
Gruß Maik
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Benutzeravatar

Zotto
Moderator
Moderator
Beiträge: 4270
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 13:06

Re: Wie spielt ihr Carcassonne?

Beitrag von Zotto »

Bei uns ist die Stadt nicht geschlossen; Gefolgsleute müssen bis zum Spielende in der Stadt verbleiben.
Viele Grüße
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Benutzeravatar

Themen Autor
D. Maute
Carcassonne-Guru
Carcassonne-Guru
Beiträge: 518
Registriert: Mo 9. Dez 2013, 08:19

Re: Wie spielt ihr Carcassonne?

Beitrag von D. Maute »

Zotto hat geschrieben:Bei uns ist die Stadt nicht geschlossen; Gefolgsleute müssen bis zum Spielende in der Stadt verbleiben.
Jupp, so siehts aus! Offen bleibt offen, wer bis an den Abgrund baut, ist "selber Schuld" *gg*
Benutzeravatar

Zotto
Moderator
Moderator
Beiträge: 4270
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 13:06

Re: Wie spielt ihr Carcassonne?

Beitrag von Zotto »

Ich muß noch erwähnen: Seit dem wir Carcassonne mit der Südsee verbunden spielen, wenden wir eine Südseeregel für ganz Carcassonne an. Wer keinen GFM setzt, darf sich einen in seinen Vorrat zurückholen.
Viele Grüße
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Benutzeravatar

Cate
Carcassonne-Guru
Carcassonne-Guru
Beiträge: 481
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 07:58

Re: Wie spielt ihr Carcassonne?

Beitrag von Cate »

wer mit Schicksalsrad spielt, hat das Glück, manchmal von der Pest ereilt zu werden und muss dann auch einen GFM zurück in den Vorrat nehmen ;) Und bei der Erweiterung "Das Fest" (wir spielen diese nicht) kann man doch auch einen setzen oder wegnehmen, oder?
Also, ich glaube wir bleiben bei unserer Regelung: entweder Tischtuch oder zur Not Karten stapeln, bzw an freier Ecke weiterlegen, aber Überblick bewahren. ;)
Wir spielen halt nur zu zweit und mit 2 Kathedralen und ohne Einmogeln oder Behinderung. Somit baut jeder von uns eine Megastadt mit Kathedrale, die man natürlich zu bekommen muss, um nicht gänzlich zu verlieren ;)
Und dann baut auch jeder einen Megaweg und der muss am Ende natürlich auch geschlossen sein, wegen der Wirtshäuser...
Benutzeravatar

zeus
Carcassonne-Profi
Carcassonne-Profi
Beiträge: 49
Registriert: So 6. Apr 2014, 14:01

Re: Wie spielt ihr Carcassonne?

Beitrag von zeus »

bezüglich städte und tischkante:
wir (irgh und ich) spielen üblicherweise so, dass eine offene, besetzte stadt nicht so erweitert werden darf, dass sie wegen der tischkante nicht mehr schließbar ist, natürlich ist jeder, der an eine tischkante selber schuld, aber was vermieden werden soll, ist, dass man die stadt eines anderen (evtl. sogar eine kathedralstadt, die dann gar keine punkte brächte) so manipuliert, dass sie nicht mehr zugeht.

darüber hinaus spielen wir grundsätzlich so, dass man nicht übermäßig unfair gegenüber den anderen ist, das heißt; keine situationen erschaffen, die sogut wie unlösbar sind, oder wo es nur wenig passende karten gibt (z.b. die karten mit 1x stadt, 1x strasse und 2x wiese). es sei denn natürlich, es geht um bauern, da werden keine gefangenen gemacht ^^ .

und was kultstätten aufgrund von religiöser vorurteile auszusortieren angeht: wirklich? ernsthaft?
oh mann ey, dabei gibt es doch eh schon viel zu wenig kultstätten....
--
geschrieben von meinen Notebook, unter Zurhilfenahme einer Tastatur
Benutzeravatar

Cate
Carcassonne-Guru
Carcassonne-Guru
Beiträge: 481
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 07:58

Re: Wie spielt ihr Carcassonne?

Beitrag von Cate »

naja, zum einen wegen ihres Glaubens, aber ich habe eher den Eindruck, dass ihr das zu kompliziert ist, wegen dieser Regelung, dass einer den anderen herausfordert... Sie tut sich mit manchen Regeln schwer, auch beim Anlegen und Vorausschauen, wie man zusammenwachsen könnte... Kann halt nicht jeder ums Eck denken ;)
Ich habe meine Kultstätten wieder einsortiert und wenn wir bei mir spielen, muss ich es ihr halt immer erklären...
Benutzeravatar

toba
Carcassonne-Überflieger
Carcassonne-Überflieger
Beiträge: 99
Registriert: Do 7. Feb 2013, 12:49

Re: Wie spielt ihr Carcassonne?

Beitrag von toba »

Warum denn die wenigen Karten aussortieren? Man kann doch die Kultstätte "ignorieren" als Sonderfunktion, die Karte ansich aber in das Spiel integrieren? ;)

toba
Benutzeravatar

maik63de
Administrator
Administrator
Beiträge: 5832
Registriert: So 21. Okt 2012, 23:20
Kontaktdaten:

Re: Wie spielt ihr Carcassonne?

Beitrag von maik63de »

toba hat geschrieben:Warum denn die wenigen Karten aussortieren? Man kann doch die Kultstätte "ignorieren" als Sonderfunktion, die Karte ansich aber in das Spiel integrieren? ;)

toba
Das sehe ich auch so, alle Erweiterungen, auf die wir mal keine Lust haben, bleiben zwar im Spiel, werden aber ignoriert
Gruß Maik
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Antworten

Zurück zu „Sonstiges - Anything else“