
Nein, mal im Ernst: Ich fände es nicht gut, wenn die Downloadmöglichkeit hier weiter eingeschränkt wird. Den Schnitt zwischen nur Gästen und Mitgliedern zu machen, finde ich genau richtig. Immerhin gibt man durch die Anmeldung seine Identität an, was die Hemmschwelle des Mißbrauchs erhöht.
Die Downloadmöglichkeit von der Anzahl der Posts oder gar noch von der Anzahl der Posts in einem bestimmten Bereich in einem bestimmten Zeitraum abhängig zu machen, finde ich nicht gut. Das läßt sich notfalls durch sinnlose Posts aushebeln. Es müßte also eine inhaltliche Kontrolle her. Und wo zieht man da die Grenze zwischen sinnlos und sinnvoll? Das einmal zum rein praktischen Problem - denn diese Beurteilung kann nicht durch eine Automatik vorgenommen werden.
Abgesehen davon, gibt es eine Vielzahl von Gründen, daß sich Mitglieder nicht dauerhaft intensiv hier einbringen. Das fängt bei der zur Verfügung stehenden Zeit an - Carcassonne ist für die meisten hier nur ein Hobby (wenn auch ein sehr Schönes!). Auch haben nicht alle die gleichen Talente oder einen unerschöpflichen Einfallsreichtum. Und dies durch Aussperren zu bestrafen, fände ich nicht richtig. Die Arbeit der Fanerweiterungen wurde sowieso gemacht und sollte allen ernsthaften Interessenten kostenfrei zur privaten Nutzung zur Verfügung stehen. Nur so kann Carcassonne weiter Verbreitung finden.
Bei mir persönlich sieht es so aus, daß Carcassonne nur eines von mehreren Hobbies ist - was aber auch zu interessanten gegenseitigen Ideen führt. Auch hat sich die Menge der zur Verfügung stehenden Zeit aus verschiedenen Gründen geändert. So ein Forum hätte ich bereits 2001 gebraucht. Damals war im Internet bezüglich Fanerweiterungen noch fast nichts zu finden. Also hab ich mich selbst ans Werk gemacht. Viele meiner eigenen Kärtchen wurden mittlerweile (beginnend mit den "Händlern und Baumeistern") unabhängig von mir auch offiziell herausgebracht - womit sich hier deren Veröffentlichung erübrigt bzw. verbietet. Vor allem aber halte ich mich hier zurück, da mittlerweile meine Erweiterungen und Ideen dem Hans-im-Glück-Verlag vorliegen. Da möchte ich einer möglichen offiziellen Veröffentlichung weder vorgreifen noch diese torpedieren. Ich weiß, es gibt auch andere Möglichkeiten, sich hier einzubringen - aber die zu Verfügung stehende Zeit ist leider begrenzt und ich bin derzeit froh, wenn sie zum Carcassonne spielen reicht.
Außerdem kenne ich aus anderen Foren so, daß man nur einen Post schreibt, wenn man auch etwas für die Allgemeinheit Interessantes mitzuteilen hat und "Laber-Posts" unerwünscht sind.
Viele Grüße vom Fährmann