Ist das jetzt tatsächlich ein Wirtshaus am See, das entsprechend der Regeln der ersten Erweiterung angeleg werden muss, oder ist der See nur dekoratives Beiwerk? Und: Wenn es also ein Wirtshaus sein sollte, zählt es dann für die Leipzig-Erweiterung nicht als Bauernhof?kettlefish hat geschrieben: ↑Fr 21. Apr 2017, 15:07 Carcassonne - Neue Edition - Fluss II:
In der 6. Erweiterung ist ein Flussplättchen mit Wirtshaus am See. Dieses Wirtshaus hat ein gelbes Strohdach und ist das Spiegelbild von dem Bauernhaus auf der Schweinewiese. Das Wirtshaus am See in der 1. Erweiterung ist komplett unterschiedlich und hat ein rotes Dach. [Quelle]
Regelfrage zu Kärtchen mit "Wirtshaus am See"
Regelfrage zu Kärtchen mit "Wirtshaus am See"
Liebe Grüße
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
-
- Carcassonne-Überflieger
- Beiträge: 86
- Registriert: So 15. Nov 2015, 13:00
Re: Regelfrage zu Kärtchen mit "Wirtshaus am See"
Ich zitiere mal aus der offiziellen Regel (für die 2. Edition):
Deshalb handelt es sich um ein - warum auch immer, optisch anders dargestelltes - Wirtshaus. Also sollte es für "Die Märkte von Leipzig" keine Rolle spielen.Das Wirtshaus (Erw. 1) und der Vulkan (Erw. 3) auf den Flussplättchen haben die gleiche Bedeutung wie in den Erweiterungen. Die Schweineherde hat die gleiche Auswirkung wie ein Schwein auf der Wiese (Erw. 2). Spielt ihr ohne die entsprechenden Erweiterungen, haben diese Symbole keine Bedeutung.
Zuletzt geändert von PhilippJConrad am Do 26. Okt 2017, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Carcassonne-Guru
- Beiträge: 562
- Registriert: Mi 1. Okt 2014, 17:19
Re: Regelfrage zu Kärtchen mit "Wirtshaus am See"
Ich persönlich empfinde es eher als einen "Stall mit einem kleinen See", würde es also auch bei einem Spiel nicht als Wirtshaus werten.
Re: Regelfrage zu Kärtchen mit "Wirtshaus am See"
Und schon wieder eine Gurke. Ist mir bis jetzt nicht bekannt gewesen, da ich ja die 2. Edition im Wesentlichen nicht besitze.
Aber das darf nicht passieren, dass regelrelevante Graphik falsch ist. Sowas führt regelmäßig zu völlig vermeidbaren Debatten. HiG sollte das schleunigst korrigieren (so wird aus dem Plättchen dann wenigstens ein Sammlerobjekt
).
Was nun die Regelauslegung angeht, sehe ich das so, wie es Philipp schon beschrieben hat. Nur so vermeiden wir weitere Irritationen.
Aber das darf nicht passieren, dass regelrelevante Graphik falsch ist. Sowas führt regelmäßig zu völlig vermeidbaren Debatten. HiG sollte das schleunigst korrigieren (so wird aus dem Plättchen dann wenigstens ein Sammlerobjekt

Was nun die Regelauslegung angeht, sehe ich das so, wie es Philipp schon beschrieben hat. Nur so vermeiden wir weitere Irritationen.
„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
Re: Regelfrage zu Kärtchen mit "Wirtshaus am See"
Danke Philipp und PresetM, so ist in der Tat die Regel (hab ich später dann auch einmal nachgelesen). Persönlich empfinde ich es aber wie Marcel... 

Liebe Grüße
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.