Seite 1 von 1

make carcassonne

Verfasst: Mi 14. Jun 2023, 19:07
von ztpc2000
Welchen Weg würden Sie wählen, um eine moderate Menge Carcassonne herzustellen (nichtkommerzielle Nutzung):
A. Kaufen Sie leere Fliesen und decken Sie sie direkt ab.
B. Kaufen Sie leere Fliesen und ziehen Sie zuerst die Oberflächenschicht ab.
C. Machen Sie es komplett selbst, erhöhen Sie zuerst die Auflösung, drucken Sie es dann selbst aus und fügen Sie es ein.
D. Erhöhen Sie die Auflösung und übergeben Sie sie an eine professionelle Fabrik.
E. Geben Sie den Kampf auf, komplett auslagern;
F. Sparen Sie Kosten, indem Sie die Rückseite der Fliese weglassen;
G. Lassen Sie es auf der Festplatte und warten Sie, bis die Festplatte rostet.
H. Was können Sie sonst noch tun?

Re: make carcassonne

Verfasst: Do 15. Jun 2023, 13:22
von Carcassone Extrem
Ich würde Blankokarten kaufen und professionell drucken lassen oder aber hochwertige Papieraufkleber drucken lassen.
Die Plättchen würde ich im Internet suchen und hoffen, dass ich Dateien in guter Auflösung finde.
Alles andere mit selbst drucken auf Normalpapier und bekleben, wäre mir zu billig, weil es billig aussieht

Re: make carcassonne

Verfasst: Fr 28. Jul 2023, 11:20
von Fritz_Spinne
Grundspiele würde ich im Normalfall nicht selbst herstellen, da sollte man besser auf einem Flohmarkt / in Kleinanzeigen schauen, ob man sie für 5€ bekommt.

Wo ich Potential sehe: eine Maxi-Version des Grundspiels und wichtiger Erweiterungen mit Kantenlänge ca. 7 cm. Dies sollte mit der allerersten Version passieren, hier sind die Graphiken genügend einfach für einen Verwendungszweck: Spielen mit Senioren im Heim oder ähnliches. Hier würde ich wahrscheinlich Sperrholz als Basis nehmen, die Graphiken selbst ausdrucken (mit Laserdrucker, das ist nicht so empfindlich ...) und entsprechend aufkleben, Rückseite frei lassen.

Ich habe viele Erweiterungen einfach mit entsprechenden Kartonbögen gebastelt, indem ich die Kartengraphiken ohne Abstand jeweils 4 x 6 Karten auf ein DIN A4 Blatt gedruckt habe, als Ganzes auf den Karton geklebt habe, dann ausgeschnitten und wiederum als Ganzes die Rückseite aufgeklebt habe. Danach habe ich sie in einzelne Karten geschnitten und jeweils mit einem Cutter die Ecken um 1 mm gekürzt, damit sie dort nicht Schwierigkeiten beim Anlegen machen. Noch schneller ginge es mit einem DIN A3 Drucker, dann 6 x 8 Karten auf einmal drucken.