Seite 1 von 1

Vertikales und monumentales Carcassonne?

Verfasst: Mo 20. Mär 2023, 01:18
von Safari
Liebe Carcassonne-Freunde!

Heute habe ich ein paar Neuigkeiten entdeckt. So, wie es aussieht sind grad ein paar neue Spielmechaniken für Carcassonne in Testung - ev könnte das eine neue große Erweiterung ergeben?

Hier erst mal die beiden Infos:
vertikales Carcassonne
monumentales (?) Carcassonne

Was es denn etwa mit diesen tetrisförmigen Teilen auf sich hat? Die abgebildeten Gebäude sehen jedenfalls toll aus. Und die farbig markierten Kärtchen sehen für mich aus, wie Kärtchen, die einem bestimmten Spieler zugeteilt werden (aber warum gelb zu blau?)...

Was ich von den Hängenden Gärten von Carcassonne halten soll, weiß ich noch nicht, aber der Bastelbogen sind absolut spannend aus. Gemeinsam mit dem Bild von der Schachtel mit den länglichen Fächern und den Trennkarten sieht das heiß nach einer offiziellen Aufbewahrungslösung aus?! Also ich will jedenfalls diese Trennstreifen mit Register haben - am besten gleich! 8-}

Re: Vertikales und monumentales Carcassonne?

Verfasst: Mo 20. Mär 2023, 09:00
von großer tisch
Es bleibt spannend....

Re: Vertikales und monumentales Carcassonne?

Verfasst: Mo 20. Mär 2023, 09:36
von seli
Ja, die beiden Facebook-Einträge habe ich schon gesehen. Am interessantesten finde ich ebenfalls den Beitrag vom Februar.

Re: Vertikales und monumentales Carcassonne?

Verfasst: Mo 20. Mär 2023, 15:19
von Martin H
Man darf gespannt sein, was man im Verlag ausbrütet.

Ich persönlich finde aber (wieder mal) den Ansatz schon fragwürdig. Wie schon bei den "Kathedralen in Deutschland" sitzt auch Notre-Dame auf einer Wiese. Diese Kathedralen stehen in der Realität aber in einer Stadt. Da es für die Spielmechanik keineswegs zwingend Kathedralen sein müßten, hätte man schon damals andere Bauwerke, die auch im Original außerhalb von Städten liegen, wählen können, mit denen sich dieselbe Punkteerzielung hätte erreichen lassen.
Dadurch, daß man diesen Fehler nun offenbar wiederholen will, wird es nicht besser. Mir ist nach wie vor unerklärlich, warum sich der Verlag solcher Logik verschließt. Na ja, wir haben lernen müssen, mit unterschiedlichen Äbten, Kathedralen und Burgen zu leben, da werden wir das Kommende auch überstehen.

Re: Vertikales und monumentales Carcassonne?

Verfasst: Di 21. Mär 2023, 07:39
von seli
Der Gedanke, warum man nicht mal andere Gebäude nimmt ist mir auch schon gekommen. Dem Verlag gefallen wohl Kathedralen besser.

Re: Vertikales und monumentales Carcassonne?

Verfasst: Di 21. Mär 2023, 23:26
von Carcassone Extrem
Mal schauen was da kommt.
So wie es aussieht, sieht es allerdings schwer umsetzbar auf. Bei mir häufen sich schon fragen auf, besonders in der Richtung was dieses Prinzip bezwecken soll und wie es gem. Carcassonne Grundregeln spielbar sein soll.

Re: Vertikales und monumentales Carcassonne?

Verfasst: Mi 22. Mär 2023, 08:22
von sulu007
Der 1. April ist erst in einer Woche und 3 Tagen :))

Re: Vertikales und monumentales Carcassonne?

Verfasst: Mi 3. Mai 2023, 14:28
von Martin H
Beim Durchlesen der Regel "Startlandschaft-DE.pdf" bin ich über zwei Tippfehler gestolpert, ohne welche gesucht zu haben:
  • "unterscheidliche" statt "unterschiedliche" im Kopf der Seite
  • "d.h." statt "d. h." im Abschnitt "Zur Erinnerung" (es fehlt ein Leerzeichen); ist auch in "Startlandschaft-alternativ-Inlay-DE.pdf" falsch
Hans im Glück und Qualität - immer wieder ein Thema.