Seite 1 von 1
Frage zu Kloster und Ketzerstätte
Verfasst: So 13. Dez 2020, 13:06
von Steffi
Hallo,
wir haben ein Kloster mit acht Steinen. Der neunte Stein wird von einem anderen Spieler gelegt und ist eine Ketzerstätte. Der Spieler möchte einen Gefolgsmann darauf stellen. Frage: Ist mit seinem Zug eine Herausforderung gestartet und direkt beendet worden?
Besten Dank und schönen dritten Advent
Re: Frage zu Kloster und Ketzerstätte
Verfasst: So 13. Dez 2020, 17:13
von maik63de
Hi Steffi,
schwierige Situation, aus den Regeln geht nichts genaues hervor.
Ich denke:
JA, Kultstätte legen, Ketzer einsetzen, in dem Moment ist das Kloster ja abgeschlossen, also hat der Mönch gewonnen und beide Spieler kommen zurück. Der Spieler mit dem Mönch bekommt die 9 Punkte.
Re: Frage zu Kloster und Ketzerstätte
Verfasst: So 27. Dez 2020, 17:52
von Fritz_Spinne
Wenn nach dem Legen des Landschaftsplättchen /der Landschaftskarte und setzen eines Meeples / Gefolgsmanns ein Kloster und eine Kultstätte direkt nebeneinander mit Mönch bzw. Ketzer sind, besteht eine Herausforderung.
Wenn dann entweder Kloster oder Kultstätte mit 8 Karten umgeben ist, wurde die Herausforderung gewonnen und beide meeple / Gefolgsmänner gehen zurück zum Spieler, einmal mit Punkten, einmal ohne.
Wenn Kloster und Kultstätte gleichzeitig fertiggestellt sind, erhalten beide Punkte.
Re: Frage zu Kloster und Ketzerstätte
Verfasst: Fr 22. Jan 2021, 13:12
von ChrissW-R1
Absolut korrekt, was meine Vorschreiber da beschreiben.
Vielleicht noch zur weiteren Erklärung, welche viele Fragen dieser Art erschlagen kann:
Carcassonne arbeitet mit einer festen Reihenfolge, der einzelnen Aktionen innerhalb eines Spielzuges. Um solche Situationen sicher klarzustellen ist diese stets einzuhalten.
- Landschaftsplättchen ziehen und anlegen
- Meeple einsetzen
- Wertungen ausführen
(Mir ist klar, es gibt noch weitere und auch darunter noch Unterteilungen, hier geht es mir aber nur um ein Beispiel für die Anschauung.)
Die Herausforderung startet erst nach dem zweiten Schritt ("Meeple einsetzen") und mit der Ausführung aller Wertungen aus Schritt drei wird sie direkt beendet.