Seite 1 von 3

Stellungnahme zum Regeltemplate

Verfasst: So 3. Mai 2020, 13:24
von lrv
Ich würde das Forum gerne darum bitten, für Erweiterungsautoren die Möglichkeit eines zweiten Regeltemplate in einem eigenen Format zu genehmigen.
Zuersteinmal bereitet das Forumstemplate aufgrund seiner Beschaffenheit zumindest für unerfahrene Office-Nutzer Probleme. Es wird eine Schriftart mit seltener Verwendung vorgegeben, das Hintergrundbild verrutscht oftmals beim Auswählen der Zeile und oftmals müssen Zahlreiche Korrekturen und Anpassungen vorgenommen werden, um bestimmte Spielregeln deutlich sichtbar zu machen oder zur Gewährleistung eines ordentlichen Aussehens. Als zweites Argument nenne ich hier das Aussehen des Templates. Auch wenn man sagen könnte, dass wir nicht HiG sind und demnach nicht alles wie sie machen müssen, ist es in Anbetracht des Aufwands, der in Karten und eigene Figuren gesteckt wird, schon schade, dass die Regeln hierbei fallen gelassen werden. Eine Zweitregel würde zudem weder Probleme beim Archivieren der Erweiterungen, noch bei der Sauberkeit des Downloadbereichs Probleme bereiten. Man sollte einfach nur ein einheitliches Bennenungssystem der Dateien haben. Beispielsweise "DieFahnen_Einheitsregel.pdf" und "DieFahnen_Eigendesignregel.pdf".
Deshalb denke ich, es wäre sinnvoll die Möglichkeit einer Alternativregel bereitzustellen. Eine mögliche Regelung zur Alternativregel wäre die Auflage zu setzten, dass die Regel inhaltlich nicht von der Hauptregel abweichen darf.

Re: Stellungnahme zum Regeltemplate

Verfasst: So 3. Mai 2020, 16:05
von Marsufoman
Ich fände es schön wenn es zwar eine CCII Regel geben würde aber ich finde schon die alte Regel-Version sehr gut.

Re: Stellungnahme zum Regeltemplate

Verfasst: So 3. Mai 2020, 16:18
von Ratz65
Marsufoman hat geschrieben: So 3. Mai 2020, 16:05 Ich fände es schön wenn es zwar eine CCII Regel geben würde aber ich finde schon die alte Regel-Version sehr gut.
Die gibt es :)

Re: Stellungnahme zum Regeltemplate

Verfasst: So 3. Mai 2020, 16:52
von lrv
Wär' nett wenn die Leute, die dagegen stimmen ein paar Argumente nennen würden...

Re: Stellungnahme zum Regeltemplate

Verfasst: So 3. Mai 2020, 19:44
von maik63de
lrv hat geschrieben: So 3. Mai 2020, 16:52 Wär' nett wenn die Leute, die dagegen stimmen ein paar Argumente nennen würden...
Nein, es wäre störend

Re: Stellungnahme zum Regeltemplate

Verfasst: So 3. Mai 2020, 19:49
von lrv
Ich verstehe jetzt nicht, in wie fern es stört, aber da ich anscheinend der einzige bin, der das nicht meint, werde ich mich an das gewohnte Format halten. Eigentlich müsste man nur zwei Änderungen am bisherigen Template vornehmen, um HiG-Design zu erreichen:
1. das Hintergrundbild entfernen und durch den HiG-Rand ersetzen
2. Die Schriftfarbe zu schwarz ändern.

Re: Stellungnahme zum Regeltemplate

Verfasst: So 3. Mai 2020, 19:53
von Ratz65
Im C2 Template ist die Schriftfarbe schwarz ;-)

Re: Stellungnahme zum Regeltemplate

Verfasst: So 3. Mai 2020, 19:58
von maik63de
lrv hat geschrieben: So 3. Mai 2020, 19:49 Ich verstehe jetzt nicht, in wie fern es stört, aber da ich anscheinend der einzige bin, der das nicht meint, werde ich mich an das gewohnte Format halten. Eigentlich müsste man nur zwei Änderungen am bisherigen Template vornehmen, um HiG-Design zu erreichen:
1. das Hintergrundbild entfernen und durch den HiG-Rand ersetzen
2. Die Schriftfarbe zu schwarz ändern.
Das Template soll ja nicht dem von HiG ähneln, es soll nur für einheitlich für alle Erweiterungen aus dem Forum sein.

Re: Stellungnahme zum Regeltemplate

Verfasst: So 3. Mai 2020, 20:24
von seli
Mir gefällt das Template so wie es ist.

Re: Stellungnahme zum Regeltemplate

Verfasst: So 3. Mai 2020, 20:54
von Konrad2605
Ich finde auch, das es bleiben kann.
Dann ist es auch einheitlich.
Das einzige was mich etwas stört, ist der Farbige Hintergrund.
Den mache ich für mich zum Drucken immer raus.

Re: Stellungnahme zum Regeltemplate

Verfasst: So 3. Mai 2020, 21:01
von Murphy013
Das mit dem Rahmen ist schon nervig. Immer wieder auf die neuen Seiten kopieren. Position korrigieren. Das ist eine ganz einfache Änderung am Template.
HiG Rahmen brauche ich auch nicht.
Schriftfarbe schwarz ist auch kein Thema für eine Änderung

Es sollten nur die abstimmen. Die schon Regeln geschrieben und auch fertig gestellt haben!
Vom mal drüber schauen sieht man die „Macken“ nicht
Mitteilung von Ratz65:

Beiträge zusammengeführt

Re: Stellungnahme zum Regeltemplate

Verfasst: So 3. Mai 2020, 21:52
von lrv
Ja, aber wenn alle hier Karten mit HiG Qualität (600 dpi, selbes Druckraster), gleichstiliegen Figuren und Tuckboxen machen warum lassen alle die Regeln dann unter den Tisch fallen? @maik63de

Ich werde mich Annehmen ein Template in dem vom mir vorgeschlagenen Stil zu erstellen, vielleicht stimme ich euch so um...

Re: Stellungnahme zum Regeltemplate

Verfasst: So 3. Mai 2020, 22:12
von izscream
maik63de hat geschrieben: So 3. Mai 2020, 19:44
lrv hat geschrieben: So 3. Mai 2020, 16:52 Wär' nett wenn die Leute, die dagegen stimmen ein paar Argumente nennen würden...
Nein, es wäre störend
Genau für solche Beiträge wäre ein GEFÄLLT MIR - Knopf dann doch cool :D

---

Zu meinem Nein:
Ich mag es wenn alles einheitlich ist. Warum jetzt noch ein anderes Template einbringen?

ABER! Du könntest doch einfach einige Beispiele hochladen, wenn man etwas vor Augen hat und sieht, was "besser" ist, lässt man sich vielleicht umstimmen?

Re: Stellungnahme zum Regeltemplate

Verfasst: Mo 4. Mai 2020, 12:09
von lrv
izscream hat geschrieben: So 3. Mai 2020, 22:12 ABER! Du könntest doch einfach einige Beispiele hochladen, wenn man etwas vor Augen hat und sieht, was "besser" ist, lässt man sich vielleicht umstimmen?
Das schrieb ich doch im letzten Post...

Re: Stellungnahme zum Regeltemplate

Verfasst: Mo 4. Mai 2020, 22:15
von Konrad2605
Ok mal sehen. wie deine Template aussehen.