Seite 1 von 2
Das St.Marienthal-Carcassonne-Poster
Verfasst: So 16. Feb 2020, 00:37
von PresetM
Dieses Poster hat mich all die Jahre beschäftigt. Ich hätte gern gewusst, welchen Zweck das Poster dient, wo man es beziehen kann und wie hoch die Print-Auflage war. Aber mir sind nie dazu signifikante Aussagen über den Weg gelaufen.
Komischerweise liegt dieses Poster bei Sammlern unterhalb des Radars. Ich habe mich oft gefragt, ob es eigentlich bei einigen Leuten im Bestand ist.
Falls die neueren Forumsmitglieder nicht wissen, worum es geht, hier hatte seinerzeit kettlefish schon ein paar Infos und Fotos gepostet:
https://www.carcassonne-forum.de/viewtopic.php?f=155&t=1654&start=52
Heute nun hatte ich Gelegenheit, weitere Daten dazu zu erfahren. Hier zwei weitere Fotos:
Das Poster diente damals vor allem als Promotion und begleitete das Erscheinen der Erweiterung "Klöster in Deutschland". Der Besuch im Kloster wurde seinerzeit auch von den Medien aufgegriffen. Danach verschwand das Poster gedanklich sozusagen von der Bildfläche.
Gedruckt ist es im Digitaldruck auf üblichen dünnem Karton. Ich würde so um die 120g schätzen.
Auch die Auflagenhöhe konnte ich in Erfahrung bringen: 3 (in Worten: drei!) Stück hat es davon gegeben. Alle drei sind glücklicherweise der Nachwelt erhalten geblieben. Das abgebildete gehört dem Kloster und hängt dort in einem Büro.
Re: Das St.Marienthal-Carcassonne-Poster
Verfasst: So 16. Feb 2020, 15:15
von izscream
Da täte mich interessieren wer die anderen beiden hat?
Du vielleicht? Oder @Zotto und @Konrad2605? Vielleicht auch @Bigboss oder @Fan ?? Oder gar @Benny ?? Ich leider nicht.
Re: Das St.Marienthal-Carcassonne-Poster
Verfasst: So 16. Feb 2020, 15:17
von Konrad2605
Ich leider auch nicht.
Ich wußte gar nicht, das es sowas gab.
Re: Das St.Marienthal-Carcassonne-Poster
Verfasst: So 16. Feb 2020, 18:09
von izscream
Weiss jemand ob die Schwester noch single ist?

*Scherz*
Re: Das St.Marienthal-Carcassonne-Poster
Verfasst: So 16. Feb 2020, 18:34
von Benny
Ich leider nicht.
Solch ein Poster gab/gibt es auch von der Burg Konradsheim, wo im Rheinland die Fantreffen stattgefunden haben.
Mal sehen, ob ich noch einen Link zu einem entsprechenden Beitrag finde.
Re: Das St.Marienthal-Carcassonne-Poster
Verfasst: So 16. Feb 2020, 18:52
von Benny
... und offenbar von den anderen in der Erweiterung abgebildeten Burgen ebenfalls:
Carcassonne auf Burg Rieneck
Festung Königstein
Burg Konradsheim (das letzte Bild im Beitrag)
weitere habe ich auf die Schnelle nicht gefunden ...
Re: Das St.Marienthal-Carcassonne-Poster
Verfasst: Mo 17. Feb 2020, 03:11
von PresetM
Wobei lediglich das Poster von Festung Königstein offenbar dieselbe Größe besitzt wie das St.Marienthal-Carcassonne-Poster. Die beiden anderen von Benny aufgeführten Poster sind alle kleiner.
Das liegt daran, dass die Veranstaltungen im Kloster und auf Königstein von Udo organisiert wurden. Daher auch die einheitliche Größe. Die anderen Veranstalter hatten offenbar ein kleineres Format gewählt.
Alle diese Poster existieren nur in sehr kleiner Stückzahl, wobei die kleineren möglicherweise nur in 1-2 Exemplaren speziell für die jeweilige Veranstaltung hergestellt wurden. Ob die heute noch existieren, ist sehr fraglich.
Und ja, ich weiß inzwischen, wer die anderen beiden Exemplare des St.Marienthal-Carcassonne-Posters besitzt.

Ihr könnt ja noch ein wenig raten...
Re: Das St.Marienthal-Carcassonne-Poster
Verfasst: Mo 17. Feb 2020, 11:00
von maik63de
PresetM hat geschrieben: ↑Mo 17. Feb 2020, 03:11
Und ja, ich weiß inzwischen, wer die anderen beiden Exemplare des St.Marienthal-Carcassonne-Posters besitzt.

Ihr könnt ja noch ein wenig raten...
Eins hat bestimmt dieser PresetM...

Re: Das St.Marienthal-Carcassonne-Poster
Verfasst: Mo 17. Feb 2020, 13:32
von sYntiq
Ich bin ein wenig verwirrt. Was genau meint ihr mit "Poster"?
Den blauen Carcassonne-Wallscroll im Hintergrund oder den gerahmten Druck?
Während ich diesen gerahmten Druck nicht als Poster bezeichnen würde, sondern eher den blauen Wandbehang im Hintergrund, fehlt das Wandbehang, oder auch "Stoff-Poster" bei vielen Bildern die Benny verlinkt hat, aber der gerahmte Druck ist abgebildet....
Re: Das St.Marienthal-Carcassonne-Poster
Verfasst: Mo 17. Feb 2020, 14:43
von maik63de
Das Bild ist gemeint
Re: Das St.Marienthal-Carcassonne-Poster
Verfasst: Mo 17. Feb 2020, 14:50
von izscream
maik63de hat geschrieben: ↑Mo 17. Feb 2020, 11:00
PresetM hat geschrieben: ↑Mo 17. Feb 2020, 03:11
Und ja, ich weiß inzwischen, wer die anderen beiden Exemplare des St.Marienthal-Carcassonne-Posters besitzt.

Ihr könnt ja noch ein wenig raten...
Eins hat bestimmt dieser PresetM...
Oder dieser @
maik63de
Re: Das St.Marienthal-Carcassonne-Poster
Verfasst: Mo 17. Feb 2020, 15:01
von PresetM
sYntiq hat geschrieben: ↑Mo 17. Feb 2020, 13:32
Ich bin ein wenig verwirrt. Was genau meint ihr mit "Poster"?
OK, befassen wir uns mal mit den Begriffen...
Das schreibt die Wiki zum Begriff "Poster": "Ein Poster (englisch poster, „Plakat“) ist ein dekorativer Druck,...".
Damit ist schon mal klar, dass die Werbung an der Wand kein Poster sein kann (weil ein Plakat nun mal was anderes ist).
Der Begriff "Wallscroll" ist ein leider irreführendes Wort, was nicht mal im englischen Wortschatz existiert (siehe beispielsweise LEO).
Sucht man den Begriff im englischen Wiki, wird man auch nicht fündig, sondern es erfolgt eine Weiterleitung zum Begriff "Hanging Scroll", was die im asiatischen Raum weitverbreitete, im Deutschen als "Rollbilder" bezeichnete Kunstform beschreibt.
Also etwas komplett anderes, als das, was hier im thread beschrieben wird.
"Wallscroll" wird gelegentlich in der Werbebranche genutzt, was über die Sinnhaftigkeit dieses Begriffs wohl alles sagt...
Ich hoffe, ich konnte etwas behilflich sein, Deine Verwirrung zu beseitigen.

Re: Das St.Marienthal-Carcassonne-Poster
Verfasst: Mo 17. Feb 2020, 18:39
von maik63de
izscream hat geschrieben: ↑Mo 17. Feb 2020, 14:50
Oder dieser @maik63de
Nee, leider nicht...

Re: Das St.Marienthal-Carcassonne-Poster
Verfasst: Mo 17. Feb 2020, 20:10
von sYntiq
PresetM hat geschrieben: ↑Mo 17. Feb 2020, 15:01OK, befassen wir uns mal mit den Begriffen...
Eigentlich wollte ich nur wissen welches von den beiden Carcassonne Dingen ihr meint und nicht über Begrifflichkeiten streiten. Und was Wikipedia sagt oder welche Begrifflichkeiten umgangssprachlich benutzt werden sind gern mal unterschiedliche Dinge. Teils sogar schon regional, ich sag nur „Franzbrötchen“ oder „Frikadellen“.
Der Begriff "Wallscroll" ist ein leider irreführendes Wort, was nicht mal im englischen Wortschatz existiert (siehe beispielsweise LEO).
Sucht man den Begriff im englischen Wiki, wird man auch nicht fündig, sondern es erfolgt eine Weiterleitung zum Begriff "Hanging Scroll", was die im asiatischen Raum weitverbreitete, im Deutschen als "Rollbilder" bezeichnete Kunstform beschreibt.
Also etwas komplett anderes, als das, was hier im thread beschrieben wird.]
"Wallscroll" wird gelegentlich in der Werbebranche genutzt, was über die Sinnhaftigkeit dieses Begriffs wohl alles sagt...
Abgesehen davon dass ich im Marketing arbeite, weiß ich nicht was an Wallscroll irreführend sein soll nur weil es, wie zB. auch hierzulande gebräuchliche Worte wie „Handy“, „Oldtimer“, „Beamer“ und andere nicht oder mit komplett anderer Bedeutung im englischen Wortschatz existieren. Ebenso findet man eigentlich schon ewig unter „Wall Scroll/Wallscroll“ genau diese „Rollbilder“. Es ist nämlich, zB. im Manga- Anime- als auch Videospielbereich schon seit Jahrzehnten ein Standardbegriff für diese „Hanging Scrolls“
Übrigens werden diese umgangssprachlich auch gern als „Stoffposter“ oder „Textilposter“ bezeichnet, womit wir wieder beim Begriff „Poster“ sind.
Aber egal. Danke, jetzt weiß ich auch worüber ihr redet auch wenn ich sowas vermutlich eher unter „Kunstdruck“ suchen würde, denn Poster sind, laut Wiki „meistens rahmenlos.“

Re: Das St.Marienthal-Carcassonne-Poster
Verfasst: Di 18. Feb 2020, 04:21
von Zotto
izscream hat geschrieben: ↑So 16. Feb 2020, 15:15
Da täte mich interessieren wer die anderen beiden hat?
Du vielleicht? Oder @Zotto und @Konrad2605? Vielleicht auch @Bigboss oder @Fan ?? Oder gar @Benny ?? Ich leider nicht.
Ich nicht.