Seite 1 von 2
Meepleflags statt 50/100 Karten
Verfasst: So 3. Feb 2019, 15:53
von Ratz65
Bei Gamecrafter gibt es Meepleflags, die sich statt der 50/100 Karten einsetzen lassen.
Ich finde die Idee klasse, allerdings ist der Preis recht hoch.
Schaut Euch den Link an. Da gibt es auch ein Video.
Klick hier
Re: Meepleflags statt 50/100 Karten
Verfasst: So 3. Feb 2019, 16:16
von PresetM
Naja, sollte man nicht überbewerten.
Die Pappvariante wird sich sehr schnell abnutzen und dann nicht mehr richtig halten. Spielen viele Leute mit, wird es auf der Tafel schnell unübersichtlich, da die großen Dinger die Sicht verdecken. Außerdem mussten wir ja bereits herausfinden, dass die einzelnen Gefolgsleute-Auflagen produktionsbedingte Abweichungen aufweisen. Da kann es schon sein, dass die nicht überall passen.
Und die graphische Gestaltung ist eher, na sagen wir mal, simpel.
Für große Spiele würde ich eine größere Zähltafel bevorzugen. Die gibt es in verschiedenen Ausführungen. Außerdem kann man sich bei Bedarf eine selbst gestaltete Zähltafel relativ schnell basteln.
Alternativ bieten sich auch 200/300-Plättchen an. Die decken problemlos jeden Bedarf ab und die besitze ich seit Jahren.
Der Preis scheint mir OK, da ja vier Platten geliefert werden. Das wäre die Ausstattung für bis zu 6 Spieler.
Sammler allerdings haben nun das Problem, dass sie sich möglicherweise diese Pappen mit den Fahnen besorgen sollten. Obwohl es kein offizielles Carcassonne-Produkt ist (aus lizenztechnischen Gründen ist das Carcassonne-Logo nirgends zu sehen, außerdem kann das so auch für andere Spiele genutzt werden).
Vielleicht macht ja jemand eine "Sammelbestellung"...

Re: Meepleflags statt 50/100 Karten
Verfasst: So 3. Feb 2019, 16:37
von maik63de
Ich denke, das Problem ist, dass Meeple nicht gleich Meeple ist...
Re: Meepleflags statt 50/100 Karten
Verfasst: So 3. Feb 2019, 16:44
von Ratz65
Könnte man auch selbst basteln.
Allerdings mit Kleinen Nägeln und eine Flagge dranbasteln.
Dann die Meeple mit einem kleinen Bohrer anbohren und die Flaggen einstecken.
Neues Bastelprojekt

Re: Meepleflags statt 50/100 Karten
Verfasst: So 3. Feb 2019, 17:10
von Tom
Sehr interessante Idee.
Re: Meepleflags statt 50/100 Karten
Verfasst: So 3. Feb 2019, 17:24
von Jim
Interessante Idee, allerdings denke ich auch das es zu problemen mit der Passgenauigkeit kommen kann bzw. das es sich sehr schnell abnutzt.
Re: Meepleflags statt 50/100 Karten
Verfasst: So 3. Feb 2019, 18:58
von izscream
Sieht gut aus, aber meine Scoring-Tuckbox bevorzuge ich

Re: Meepleflags statt 50/100 Karten
Verfasst: So 3. Feb 2019, 19:17
von Bigboss
@
Ratz65
Interessant

- Danke für deinen Hinweis
Versand nach DE: $9.68 (UPS MAIL)
Taxes & Fees: $1.46
Insg: $24.13
mal drüber schlafen

Re: Meepleflags statt 50/100 Karten
Verfasst: So 3. Feb 2019, 22:11
von Tom
Glaube bei den Preis braucht man nicht mehr überlegen, einfach zu teuer. Außer für einen wahren Fan.
Re: Meepleflags statt 50/100 Karten
Verfasst: So 3. Feb 2019, 22:21
von izscream
Und dann noch, schreckt mich die Aussage: "Meeple ist nicht gleich Meeple" doch ein wenig ab ;)
Re: Meepleflags statt 50/100 Karten
Verfasst: So 3. Feb 2019, 23:38
von Tom
Re: Meepleflags statt 50/100 Karten
Verfasst: Mo 4. Feb 2019, 00:41
von bonsom
Tom hat geschrieben: ↑So 3. Feb 2019, 23:38
Er keinen einheitlichen UrMeepel, wie das
Urkilo oder der
Urmeter.
Der Urmeter hat schon lange ausgedient, und das Urkilogramm ist auch bald dran.
Bleibt uns nicht mal ein einheitlicher Urmeeple...

Re: Meepleflags statt 50/100 Karten
Verfasst: Mo 4. Feb 2019, 20:34
von Konrad2605
Die Idee ist nicht schlecht.
Aber wie schon angemerkt sind die Meeple nicht gleich.
Dann sehe ich noch, das sich mit der Zeit die Papphalterung abreißt und nicht mehr hält.
Wenn jemand Bestellen sollte, würde ich mich wohl mit einklinken.
Re: Meepleflags statt 50/100 Karten
Verfasst: Mo 4. Feb 2019, 23:41
von Fährmann
Ich bleibe bei den 50/100-Kärtchen. Dank der Nachbestellmöglichkeit über CundCo haben wir genug, so dass es auch für Spiele reicht, wenn es mehrere 100 Punkte werden. Die Fankreationen mit höheren Punktekärtchen oder anderen Zähltafeln brauchen wir nicht, da durch die Unübersichtlichkeit, wie viele Punktekärtchen jeder bei sich zu liegen hat, die Spannung über den Sieg bis zum Schluss erhalten bleibt.
Re: Meepleflags statt 50/100 Karten
Verfasst: Di 5. Feb 2019, 01:01
von PresetM
Fährmann hat geschrieben: ↑Mo 4. Feb 2019, 23:41
Ich bleibe bei den 50/100-Kärtchen. ... da durch die Unübersichtlichkeit, wie viele Punktekärtchen jeder bei sich zu liegen hat, die Spannung über den Sieg bis zum Schluss erhalten bleibt.
Ja, das ist ein nachzuvollziehendes Argument.
Allerdings bevorzuge ich es, immer zu wissen, wo ich im Spiel stehe, denn davon hängt ja auch die weitere Spielweise ab.
Aber die Pappfahnen haben bei mir auch keine Chance.