Seite 1 von 2
CutCassonne
Verfasst: Do 29. Mär 2018, 14:00
von maik63de
Hallo an alle,
ich hab da mal eine Frage zu CutCassonne.
Wie die meisten von euch wissen, handelt es sich ja um die Version auf dem "Hans-im-Päckchen", welche 2014 in Essen ausgegeben wurde.
Meine Frage dazu jetzt: Gab es das "Hans-im-Päckchen" auch 2015 und 2016 oder nur 2014?
Und wenn ja, waren da auch CutCassonne drauf und falls auch hier ja, waren es andere Plättchen?
Re: CutCassonne
Verfasst: Do 29. Mär 2018, 14:24
von PresetM
Ich besitze die Schachtel von 2014 und eine weitere, die 2015 ausgegeben wurde. Beide sind identisch. Und wie ich glaube zu wissen, gab es 2016 in Essen diese Schachtel nicht mehr.
Ich denke, die Schachteln von 2015 waren nur die Reste der Ausgabe von 2014.
Auch ist mir nicht bekannt, dass es einen zweiten Printrun dieser Box gegeben hätte.
Aber vielleicht können ja noch andere mit gesicherten Informationen zur Antwort auf Maiks Frage beitragen.
Re: CutCassonne
Verfasst: Do 29. Mär 2018, 19:13
von Bigboss
Ich besitze auch Ausgaben beider Jahre und diese sind identisch & ich sehe es wie PresetM bezüglich der Restexemplare, habe aber keine offizielle Info darüber.
Wie mir aber ein Verlagsvögelchen vor längerer Zeit gezwischert hatte:
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, musst du registriert und angemeldet sein.

Re: CutCassonne
Verfasst: Sa 31. Mär 2018, 20:39
von ku61
Wie ordnet ihr CutCassonne ein?
Als offizielle Erweiterung und wenn ja, werden sie auch in die Kartenliste aufgenommen?
Re: CutCassonne
Verfasst: So 1. Apr 2018, 13:33
von PresetM
ku61 hat geschrieben: ↑Sa 31. Mär 2018, 20:39
Wie ordnet ihr CutCassonne ein?
Als offizielle Erweiterung und wenn ja, werden sie auch in die Kartenliste aufgenommen?
Diese Diskussion hatte ich schon mal vor geraumer Zeit angeschoben. Aber das Interesse, CutCassonne zu klassifizieren hielt sich in Grenzen.
Es gibt gute Argumente für und gegen den Status einer Erweiterung. Aus heutiger Sicht würde ich sie nicht als Erweiterung werten.
Re: CutCassonne
Verfasst: Di 3. Apr 2018, 18:47
von Chmura
I'm sorry to write English. I would rather place CutCassonne among the other editions as a promotional item. It's definitely not a full-fledged expansion.
Re: CutCassonne
Verfasst: Di 3. Apr 2018, 19:32
von maik63de
Chmura hat geschrieben: ↑Di 3. Apr 2018, 18:47
I'm sorry to write English. I would rather place CutCassonne among the other editions as a promotional item. It's definitely not a full-fledged expansion.
I agree with that
Re: CutCassonne
Verfasst: Di 3. Apr 2018, 20:30
von ku61
Ich übersetze Chmura mit : ... Es ist definitiv keine vollwertige Erweiterung...
Dem stimme ich grundsätzlich auch zu, aber was ist eine vollwertige Erweiterung.
Wir haben die Erweiterungen, Minierweiterungen und Minis.
Ist CutCassonne nicht vollwertig, weil eine Anleitung fehlt oder die Karten schon in der einen oder anderen Form existieren?
Wie verhält es sich dann mit Games Quarterly?
PresetM verweist auf andere Diskussionsbeiträge, diese muss ich allerdings noch suchen und lesen.
Re: CutCassonne
Verfasst: Mi 4. Apr 2018, 12:54
von seli
Ich bin auch der Meinung, dass es keine richtige Erweiterung ist. Es ist eine eigene Kategorie und sollte so in die Kartenliste aufgenommen werden.
Re: CutCassonne
Verfasst: Mi 4. Apr 2018, 13:04
von maik63de
Ich würde es mal als "Demo" im weitesten Sinne einsortieren, da es ja auch nur aus 10 Plättchen ??? besteht...
Man kann es ja auch nicht zum "normalen" Spiel hinzunehmen, weil die Plättchen so zu dünn sind und auf Blankokärtchen zu dick sind.
Re: CutCassonne
Verfasst: Mi 4. Apr 2018, 13:07
von maik63de
ku61 hat geschrieben: ↑Di 3. Apr 2018, 20:30
Ich übersetze Chmura mit : ... Es ist definitiv keine vollwertige Erweiterung...
Dem stimme ich grundsätzlich auch zu, aber was ist eine vollwertige Erweiterung.
Wir haben die Erweiterungen, Minierweiterungen und Minis.
Ist CutCassonne nicht vollwertig, weil eine Anleitung fehlt oder die Karten schon in der einen oder anderen Form existieren?
Wie verhält es sich dann mit Games Quarterly?
PresetM verweist auf andere Diskussionsbeiträge, diese muss ich allerdings noch suchen und lesen.
GQ#11 waren richtige Plättchen und sie existierten in dieser Form so noch nicht.
Re: CutCassonne
Verfasst: Mi 4. Apr 2018, 19:38
von ku61
maik63de hat geschrieben: ↑Mi 4. Apr 2018, 13:04
... Man kann es ja auch nicht zum "normalen" Spiel hinzunehmen, weil die Plättchen so zu dünn sind und auf Blankokärtchen zu dick sind.
Also ist ja CutCassonne "unspielbar". Dieser Begründung stimme ich zu, es handelt sich um keine Erweiterung.
Noch zur Erläuterung: Ich selbst spiele nur die SCHÖNE alte Version. Von der neuen habe ich Messekärtchen und Erweiterungen, die es für CC1 nicht offiziell gibt. Diese versuche ich aber irgendwie nachzugestalten. (Deshalb schau ich auch immer in dieses beste Forum, ob unter Konvertierungen oder sonstigen Downloads diesbezüglich etwas bereit gestellt wurde).
CutCassonne kenne ich nur als Bild und habe analoge Karten CC1 Version herausgesucht - und diese Originalkarten (oder nachgemachte, wegen Garten) sind halt "spielbar".
Re: CutCassonne
Verfasst: Mi 11. Apr 2018, 20:34
von ku61
mir ist bekannt, zwei eigene Beiträge hintereinander, gehört sich nicht, aber möchte ich noch los werden:
das "unspielbare" CutCassonne für CC2
und mein "spielbares" CutCassonne für CC1
ein Rechteverstoß liegt nicht vor (sind "nur" zusammengestellte Karten aus anderen Erweiterungen)
ach so ... brauchen tut es auch niemand, denn bei den Zusammenstellungen der Erweiterungen beim Spielen, sortieren wir (wegen der kaum zu bewältigenden Masse) doppelte Karten aus
also eine Spielerei zwischen den Carcassonne spielen
Re: CutCassonne
Verfasst: Mi 11. Apr 2018, 21:13
von PresetM
Sieh da, schon haben wir eine schicke "Konvertierung" von CutCassonne in die alte Edition.

Re: CutCassonne
Verfasst: Di 8. Mai 2018, 15:37
von Fan
Die Idee mit der Konvertierung freut mich! Ihr fehlen nur leider noch die Bauernhöfe.
