Seite 1 von 3
Carcassonne - Star Trek
Verfasst: Mo 11. Jan 2016, 23:38
von Fährmann
Da ich nicht so der kriegerische Typ bin und mir daher Star Wars vom Titel her schon nicht wirklich zusagt - aber andererseits auch Neugierde auf die Weltraumumsetzung von Carcassonne da war, habe ich kurzerhand eine Star Trek Version von Carcassonne ins Leben gerufen. Das ganze zwar mit Kompromissen, weil die Namen der Planeten und Symbole aus Star wars eben weiterhin auf den Kärtchen sind, aber dafür mit sehr wenig Aufwand: Eigentlich kamen nur die Spielfiguren aus der Star-Trek-Umsetzung der Siedler von Catan zum Einsatz und die Regeln wurden weitestgehend dem Grundspiel angepaßt. Beim 2. Spiel nach Verfeinerung der Regeln sah das dann so aus:
Als normale Gefolgsmänner kamen die Enterprisen zum Einsatz.
Die kleinen Raumstationen waren unsere Phantome, die großen Raumstationen (mit Habitatring) der Baumeister.
Planeten wurden wie Klöster genutzt --> es gibt davon doch ein paar mehr als im Grundspiel, da wäre eine Enterprise mehr pro Spieler nicht verkehrt gewesen.
Straßen, Städte und Wiesenentsprechungen sind ja klar --> die Wiesen wurden zwar mächtig groß, was aber auch nicht wirklich störte. (Zur Unterscheidung wurden die Enterprisen hier auf den Kopf gelegt - wobei das im Weltraum mit oben und unten ja sowieso alles relativ ist...)
Die kleinen Symbole wurden in den Asteroidenfeldern als Wappen gewertet (2 Punkte), an den Handelswegen wie Palmen in den Baumeistern des Königs und um Planeten wie Weinberge (also jeweils einfache Zusatzpunkte), wobei es bei den letzteren beiden bewußt jeweils nur einen Zusatzpunkt gab, da die Symbole relativ häufig vorkommen (bis zu 7 Zusatzpunkte dadurch bei Planeten bei unseren Spielen).
Letztendlich brauchten wir auch noch die Zählkärtchen, da 50 Punkte schnell erreicht waren und auch die 100 Punkte mehrfach überschritten wurden.
Das Endergebnis sah dann wie folgt aus:

- Hier waren die kleinen Raumstationen noch die Baumeister.

- Auf dem schwarzen Tisch kam die Tiefe des Weltraums richtig zur Geltung.
Re: Carcassonne - Star Trek
Verfasst: Di 12. Jan 2016, 05:27
von Fan
Das dürfte manch einem Trekkie besser gefallen als die Starwars-Umsetzung.
Re: Carcassonne - Star Trek
Verfasst: Di 12. Jan 2016, 07:30
von seli
Mir gefällt es. Ich bin fast ein Trekkie. Starwars kenne ich kaum.
Re: Carcassonne - Star Trek
Verfasst: Di 12. Jan 2016, 15:46
von Zotto
Ich mußte jetzt erst mal googeln, was ein Trekkie ist. Dachte, ich habe eine Bildungslücke. Aber sowas muß ich nicht wissen

Re: Carcassonne - Star Trek
Verfasst: Di 12. Jan 2016, 17:07
von bassdachs
Lieber Fährmann: Live long and prosper

Re: Carcassonne - Star Trek
Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 01:14
von PresetM
Ich schätze, als bekennender Trekkie hätte ich ein Star-Trek-Carcassonne sicher gekauft. Das ist zehnmal besser als das Star-Wars-Märchen.

Naja, wäre schön gewesen, aber wie schon die Klingonen wissen: malja’vaD QaQ veS (Krieg ist gut für's Geschäft), deshalb wird es wohl beim Wars bleiben und nicht zum Trek kommen...
Vielleicht sollte man Fährmanns Idee ausbauen und Star-Trek-Erweiterungen erfinden. Wäre irgendwie lustig, wenn es im Forum einige Star-Trek-Erweiterungen gäbe aber keine zum Weltraummärchen.
Achso, Zotto, Du hattest in der Tat eine Bildungslücke. So was sollte man eigentlich kennen. Aber jetzt ist alles gut, die Bildungslücke ist ja weg. ;)
Re: Carcassonne - Star Trek
Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 18:25
von Strix
Hallo Fährmann,
wo hast du denn die Enterprisen erstanden???
Re: Carcassonne - Star Trek
Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 19:42
von seli
Re: Carcassonne - Star Trek
Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 22:00
von Ratz65
Hier gibts auch Ausstattung für Carcassonne Star Wars:
http://www.shapeways.com/marketplace/games/board-games/?li=nav
Einfach in die Suche mal "Star Wars" eingeben
Dort gibt es auch was für Carcassonne und Catan

Re: Carcassonne - Star Trek
Verfasst: Di 19. Jan 2016, 00:26
von Fritz_Spinne
PresetM hat geschrieben:Ich schätze, als bekennender Trekkie hätte ich ein Star-Trek-Carcassonne sicher gekauft. Das ist zehnmal besser als der Star-Wars-Humbug.

Naja, wäre schön gewesen, aber wie schon die Klingonen wissen: malja’vaD QaQ veS (Krieg ist gut für's Geschäft), deshalb wird es wohl beim Wars bleiben und nicht zum Trek kommen...
Vielleicht sollte man Fährmanns Idee ausbauen und Star-Trek-Erweiterungen erfinden. Wäre irgendwie lustig, wenn es im Forum einige Star-Trek-Erweiterungen gäbe aber keine zum Weltraummärchen.

Ob Star Wars nun humbug ist oder vielleicht auch Star-Trek, ist mir ziemlich egal. Star-Trek ist sicher eher in der Tradition zahlreicher ernsthafter Science-Fiction-Autoren, also z.T. ernst bis philosophische Gedanken in einer zukünftigen Welt anzusiedeln, während Star Wars eher alte Mythen aufnimmt (alleinerziehende Mutter (Jungfrauengeburt?), (göttliche) Macht für einen Helden ...).
Die Idee, einfach die Regeln des normalen Carcassonne mit den Karten der Star-Wars-Edition zu spielen finde ich allerdings langweilig, da bietet das normale Spiel mehr. Sicher, für echte Trekkies mag das Feeling dadurch besser sein. Was dagegen spricht ist aber, das es so etwas wie Bauern nicht gibt, die aufgrund der Asteroidenfelder Punkte bekommen könnten, ich kann es mir jedenfalls nicht vorstellen.
Jedenfalls fällt dadurch der echte Unterschied weg: das Kämpfen mit den Würfeln, was einerseits ein neues Element mitbringt, andererseits aber auch die taktischen Überlegungen häufig durch Würfelpech zugrunde richtet. Ich muss das nicht immer haben, aber gelegentlich macht mir das durchaus Spaß - vielleicht weil ich in unserer Runde die Würfelwahrscheinlichkeiten besser einschätzen kann als andere. Wer das mit dem Würfeln ausprobieren will, kann das natürlich auch mit dem normalen Carcassonne (Kampf um Carcassonne
http://carcassonne-forum.de/viewtopic.php?f=86&t=2899)
Erweiterungen für eine Star-Trek Variante:
Nun ja, fast immer wird man Erweiterungskarten auch für Star-Wars ge- bzw. missbrauchen können. Ich habe ja schon einige Erweiterungen bzw. Ideen dazu gepostet (
http://carcassonne-forum.de/viewtopic.php?f=86&t=2989 und
http://carcassonne-forum.de/viewtopic.php?f=86&t=2960, aufgrund der rechtlichen Problematik aber zum großen Teil ohne Bilder. Genauso wird es auch mit Star-Trek Erweiterungen sein.
Re: Carcassonne - Star Trek
Verfasst: Di 19. Jan 2016, 17:55
von Fan
Jabba the Trump

Re: Carcassonne - Star Trek
Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 02:14
von Fährmann
Fritz_Spinne hat geschrieben:Was dagegen spricht ist aber, das es so etwas wie Bauern nicht gibt, die aufgrund der Asteroidenfelder Punkte bekommen könnten, ich kann es mir jedenfalls nicht vorstellen.
Diese Problem hatten wir nicht: Eine umgedrehte Enterprise spielte sozusagen Erzfrachter, der in den umliegenden Asteroidenfelder die Rohstoffe einsammelte.
Weltraumerweiterungen werden wohl meistens für Star Trek und Star Wars eingesetzt werden können - aber das ist ja nicht weiter dramatisch. Es ist dann höchstens die Frage, wie viel von einem Universum man in das andere überschwappen läßt.
Eine Idee für eine Star-Trek-Fan-Erweiterung hätte ich schon:
"Das instabile Wurmloch"
Es werden 6 Karten erstellt, bei denen eine Handelsroute in ein Wurmloch mündet. Die Wurmlöcher erhalten die Zahlen 1-6 zugeordnet. Eine Handelsroute wird durch ein Wurmloch nicht beendet. Ist die Handelsroute auf der dem Wurmloch abgewandten Seite fertig gestellt muß der Handelsrouteneigentümer würfeln: Die Handelsroute setzt sich dann am gewürfelten Wurmloch fort. Dabei kann es 3 Ergebnisse geben:
1. Die Handelsroute am Wurmlochausgang ist bereits fertiggestellt: Nun werden beide Teile zusammen gewertet. Die Enterprise kommt wieder in die zurück in die eigene Raumbasis.
2. Die Handelsroute am Wurmlochausgang ist noch nicht fertiggestellt: Die Enterprise fliegt durch das Wurmloch und bleibt auf der anderen Seite auf der unfertigen Handelsroute stehen, bis auch diese abgeschlossen ist und erneut gewürfelt wird.
3. Die gewürfelten Augen ergeben das eigene Wurmloch oder eines, dass noch nicht gezogen und ausgelegt wurde. In diesem Fall bleibt die Enterprise in dieser Runde stehen und wenn man wieder am Zug ist wird erneut gewürfelt.
Man kann auch hier das Wandern aus "Über Stock und Stein" mit ins Spiel bringen und Würfeln bei jeder Wanderung zulassen.
Bezüglich der Urheberrechte hab ich aber die Hoffnung, dass hier ähnlich dem Hans-im-Glück-Verlag eine Duldung möglich wäre, solange keine komerziellen Interessen ins Spiel kommen. Wenn ich mir ansehe, wie viele Star-Trek-Fan-Filme mittlerweile entstanden sind (einige sogar mit Gastauftritten der originalen Schauspieler!)... Ohne Fragen eine Duldung voraussetzen können wir natürlich nicht.
Re: Carcassonne - Star Trek
Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 07:47
von Fritz_Spinne
War es nicht so, dass man bei einem Wurmloch in eine andere Zeit versetzt wird? also ins übernächste Spiel z.B.? Oder ins vorletzte? Wenn man das da schon gewusst hätte, hätte man doch gewonnen!
Re: Carcassonne - Star Trek
Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 11:09
von PresetM
Fährmann hat geschrieben:Bezüglich der Urheberrechte hab ich aber die Hoffnung, dass hier ähnlich dem Hans-im-Glück-Verlag eine Duldung möglich wäre, solange keine komerziellen Interessen ins Spiel kommen. Wenn ich mir ansehe, wie viele Star-Trek-Fan-Filme mittlerweile entstanden sind (einige sogar mit Gastauftritten der originalen Schauspieler!)... Ohne Fragen eine Duldung voraussetzen können wir natürlich nicht.
Ja, das ist wohl wahr. Im der Star-Trek-Franchise haben die Fans gute Möglichkeiten, mindestens die inoffiziellen Filme beweisen das. Und sie beweisen ebenso, dass auch Fans qualitativ gute Dinge machen können.
Was aber Star Wars angeht, habe ich meine Zweifel, da sollen die Fans doch nur kaufen und ansonsten in weißen Rüstungen mit Lichtschwertern rumrennen. Das ist zumindest der Eindruck, den man von außen so bekommt.
Und nun stellt Euch mal vor, wir nutzen ein Star-Wars-Spiel, um daraus was für Star Trek zu machen. Da schwingen doch die Lizenzgeber erbost ihre Lichtschwerterchen.
Obwohl, wenn man sich die Sache mal überlegt, wäre doch eine feine Sache, das Spiel umzufunktionieren. ;)
Fährmann, Du solltest an der Sache weiterarbeiten.

Re: Carcassonne - Star Trek
Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 12:44
von Fritz_Spinne
Zurück zum Wurmloch: Ich kann mir durchaus eine Erweiterung ähnlich der Tunnel-Erweiterung vorstellen. Allerdings würde ich nicht alle Wurmlöcher instabil nennen, vielleicht gibt es insgesamt 6 Wurmloch-Verbindungen (also 12 Handelsrouten-Karten mit offenen Enden), aber nur zwei offene Enden, die instabil sind. Durchnummeriert sind trotzdem alle Enden ... Bei den anderen kommt dann eben ein farbiger Chip ins Spiel, von denen jeder Spieler zwei in seiner Farbe bekommt.
Händler, die mit der Ausbeute von den Asteroidenfeldern handeln, sind eine gute Idee für den "Bauern"ersatz.