Seite 1 von 3

Über Stock und Stein - Das Wetter

Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 09:30
von Fritz_Spinne
Hier können Ideen gesammelt und besprochen werden, bei denen es um eine Erweiterung für "Über Stock und Stein" geht, die den Einfluss des Wetters auf das Wandern und auf die Ernte beschreiben. Im Folgenden schon mal meine Grundideen, bitte nicht mit weiteren ideen und Verbesserungsvorschlägen geizen:

8 Karten mit einem Platz für Wetterplättchen (1,5 cm Quadrat)
4 Karten "Wetterwechsel"
12 Wetterplättchen (die Hälfte gute Auswirkungen, die andere Hälfte schlechte)

Die Karten mit Wetterplättchen werden gelegt, evtl. auch ein Meeple daraufgestellt. Dann wird eines der Wetterplättchen gezogen und daraufgelegt. Die Auswirkungen dieses Plättchens gelten schon für eine dann folgende Wertung oder für das Wandern in diesem Zug für diese Karte und die umliegenden 8 Karten.

Wird eine Karte "Wetterwechsel" gezogen werden nach Legen und Meeple stellen alle Wetterplättchen eingesammelt und gemischt. Dann wird für jede Karte mit Platz für Wetterplättchen ein Plättchen verdeckt gezogen und daraufgelegt.

Wetterplättchen: Ich würde gerne mehr Wetterplätchen haben als Karten mit Plätzen dafür damit man nicht so gut ausrechenen kann, ob nur noch gute oder schlechte da sind. Auswirkungen könnten sein:

Starker Sturm: Es kann nicht gewandert werden (Wanderer hinlegen)

Große Trockenheit: Missernte, bei einer Wertung gibt es nur 1 Punkt pro Karte.

Nahender Wintereinbruch: Wanderer kommen in den Vorrat zurück, Ernteplättchen werden sofort eingebracht, dort wird ein X-Plättchen gelegt, es kann dort nicht mehr geerntet werden. Bauern kommen zurück in den Vorrat, in den Bereich dürfen keine Felder mehr gelegt werden.

Hagelschauer: Ernte zerstört, die Ernteplättchen werden mit Rückseite nach oben auf die Karte gelegt und werden bei einer Wertung nicht vergeben.

Starkregen: Ein Wanderer darf nicht bewegt werden.

Gewitter mit Blitz und Donner: Wanderer und Bauern kehren deshalb zum Vorrat zurück, Ställe werden vom Blitz getroffen - sie kommen ebenfalls in den Vorrat zurück


Gutes Wachstumswetter: Jede Erntefrucht (nicht die Vogelscheuche) wird sofort mit 1 Punkten extra gewertet. Gilt nicht, wenn Erntefrüchte mit der Rückseite nach oben liegen, diese werden entfernt. (X-Plättchen bleiben liegen.)

Super Wanderwetter: Ein Wanderer darf einmal extra bewegt werden.

Gutes Wachstumswetter: Ein Extra-Ernteplättchen wird mit der Vorderseite oben auf die Karte gelegt, bei der Wertung gibt es dann 2 Plättchen. Sollte ein Plättchen dort mit der Rückseite nach oben liegen, wird lediglich dieses Plättchen entfernt, bei der Wertung gibt es nur ganz normal 1 Plättchen.

Re: Über Stock und Stein - Das Wetter

Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 14:04
von Chuck
Fritz_Spinne hat geschrieben:Super Wanderwetter: Ein Wanderer darf einmal extra bewegt werden.
Ich habs ja nur 1x auf der Messe gespielt, aber wenn ich mich nicht täusche, kann ich den Wanderer doch beliebig weit bewegen, wenn die Straße verlängert wird, oder?
Da würde ich es sinnvoller finden, einen weiteren eigenen Wanderer bewegen zu dürfen. Vorausgesetzt, ich hab 2 Wanderer gesetzt.

Re: Über Stock und Stein - Das Wetter

Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 14:21
von Fritz_Spinne
Chuck hat geschrieben:
Fritz_Spinne hat geschrieben:Super Wanderwetter: Ein Wanderer darf einmal extra bewegt werden.
Ich habs ja nur 1x auf der Messe gespielt, aber wenn ich mich nicht täusche, kann ich den Wanderer doch beliebig weit bewegen, wenn die Straße verlängert wird, oder?
Da würde ich es sinnvoller finden, einen weiteren eigenen Wanderer bewegen zu dürfen. Vorausgesetzt, ich hab 2 Wanderer gesetzt.
okay, gemeint war natürlich: Jeder Wanderer auf den 9 Karten darf einmal bewegt werden, auch wenn keine Karte an seinen Weg gelegt wurde und der Spieler nicht dran ist und der Spieler einen Meeple eingesetzt hat - die Bewegung findet sofort statt.

Re: Über Stock und Stein - Das Wetter

Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 14:27
von Zotto
Chuck hat geschrieben:Da würde ich es sinnvoller finden, einen weiteren eigenen Wanderer bewegen zu dürfen. Vorausgesetzt, ich hab 2 Wanderer gesetzt.
:-o :-o :-o Bei uns gab es Straßen, mit denen ein Wanderer 15 bis 20 Punkte in einer Runde erlaufen hat.

Re: Über Stock und Stein - Das Wetter

Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 14:28
von Chuck
Zotto hat geschrieben:
Chuck hat geschrieben:Da würde ich es sinnvoller finden, einen weiteren eigenen Wanderer bewegen zu dürfen. Vorausgesetzt, ich hab 2 Wanderer gesetzt.
:-o :-o :-o Bei uns gab es Straßen, mit denen ein Wanderer 15 bis 20 Punkte in einer Runde erlaufen hat.
Da liegts dann aber an den Mitspielern, zu versuchen, die Straßen kurz zu halten. Aber das könnte ja wieder als "destruktvies Spielen" aufgefasst werden... ymwhisle

Re: Über Stock und Stein - Das Wetter

Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 14:29
von Zotto
Fritz_Spinne hat geschrieben:Hier können Ideen gesammelt und besprochen werden, bei denen es um eine Erweiterung für "Über Stock und Stein" geht, die den Einfluss des Wetters auf das Wandern und auf die Ernte beschreiben.
Die Idee finde ich gut. Werde mir mal Gedanken machen.

Re: Über Stock und Stein - Das Wetter

Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 16:48
von Violet
Thematisch passend wäre hier auf jeden Fall "Seasons".

Man könnte die Idee von "Seasons" (s. CarcC) adaptieren, d.h. im voraus vordefinierte "Jahreszeitenkärtchen" die jeweils unterschiedliche Wertungen für Wandern oder Ernten zulassen am Spielfeldrand oder noch besser als erweiterte Startkarte auslegen.

Bei "Seasons" wird jeweils auf die nächste Jahreszeit gewechsel , sobald eine Landschaftskarte mit entsprechendem Symbol gezogen wird.

Um die Variante etwas weniger berechenbar zu machen, könnte man bspw. anstelle eines Symbols mit unterschiedlichen Zahlenwerten auf den Landschaftskarten (analog Schicksalsrad) arbeiten. So weiß man nie, ob mit der nächsten auftauchenden Karte die Jahreszeiten zur nächste, übernächsten oder überübernächsten wechseln...

Re: Über Stock und Stein - Das Wetter

Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 17:35
von Fritz_Spinne
Bei "Seasons" gibt es ein Globalwetter für alle Karten. Ich möchte aber erreichen, dass an verschiedenen Stellen der Kartenauslage auch verschiedenes Wetter ist ... insofern ein anderer Ansatz.

Re: Über Stock und Stein - Das Wetter

Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 18:50
von Violet
Fritz_Spinne hat geschrieben:Bei "Seasons" gibt es ein Globalwetter für alle Karten. Ich möchte aber erreichen, dass an verschiedenen Stellen der Kartenauslage auch verschiedenes Wetter ist ... insofern ein anderer Ansatz.
Verstehe. Möchtest Du dennoch vordefinierte "Wetterkapriolen" auf den Landschaftskarten, um z.B. durch geschicktes Anlegen den Gegner zu ärgern oder sich selbst zu nutzen?

Falls es eher unberechenbar (wie das Wetter) sein soll, wie wäre es dann mit so etwas:

http://www.amazon.de/Wetter-W%C3%BCrfel-mit-Symbolen-Polybeutel/dp/B00QHCVYCS

Wenn ein Landschaftskärtchen mit Wettersymbol kommt, könnte z.B. mit solch einem Würfel die Art des Wetters bestimmt werden und mit einem Zahlenwürfel, wieviele Landschaftskärtchen im Umkreis betroffen sind.

Re: Über Stock und Stein - Das Wetter

Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 19:34
von Fritz_Spinne
Wie ich es mir vorstelle, hatte ich im ersten Post geschrieben ...
8 Karten mit einem Platz für Wetterplättchen (1,5 cm Quadrat)
4 Karten "Wetterwechsel"
12 Wetterplättchen (die Hälfte gute auswirkungen, die andere Hälfte schlechte)

Die Karten mit Wetterplättchen werden gelegt, evtl. auch ein Meeple daraufgestellt. Dann wird eines der Wetterplättchen gezogen und daraufgelegt. Die Auswirkungen dieses Plättchens gelten schon für eine dann folgende Wertung oder für das Wandern in diesem Zug für diese Karte und die umliegenden 8 Karten.

Wird eine Karte "Wetterwechsel" gezogen werden nach Legen und Meeple stellen alle Wetterplättchen eingesammelt und gemischt. Dann wird für jede Karte mit Platz für Wetterplättchen ein Plättchen verdeckt gezogen und daraufgelegt.
Auf den Wetterplättchen sind dann entsprechende Symbole drauf, die Auswirkungen auf die Wertungen oder auch Zusatzwertungen ergeben.

Re: Über Stock und Stein - Das Wetter

Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 21:52
von Violet
Nachdem wir ein paar mal die Pest gespielt habe und das Wenden der kleinen Flohchips und Pestherde - insbesondere bei voller Auslage - immer erwas umständlich fanden, könnte ich mir das Einsammeln und Neuverteilen der Wetterplättchen ähnlich "fippsig" vorstellen. Aber ggf. reicht die von Dir gewählte Größe ja aus, um das bequem bewerkstelligen zu können.

Als weitere Vorschläge für das (die) Wetter:

- Schneegestöber oder Hagelschlag - Wege sind zu glatt zum Wandern; keine Ernte möglich aber ggf. Zusatzpunkte für
Vorräte (bereits gesammelte Erntechips) z.B. einen weiteren verdeckt ziehen (auch mit Vogelscheuche)

- Herbstwind - die Äcker liegen brach aber die verfärbten Blätter laden zum Herbstspaziergang (weiteres Wandern) ein

- Blitzschlag - Scheune brennt ab/Vogelscheuche brennt ab (einen verdeckten Chip wieder abgeben/eine Vogelscheuche
wieder abgeben); Wanderer muss Schutz suchen

Vorstellen könnte ich mir auch, gleiche Wettersymbole mit Zusatzsymbolen zu versehen, um unterschiedliche Wertungen/Aktionen auszulösen, z.B.

- Sonne mit Wegweiser = gutes Wanderwetter = weiter Wanderung
- Sonne mit Eistüte = lädt den Wanderer zum Verweilen ein
So könnte man bei gleichen Wettersymbolen die Anzahl der Plättchen verdoppeln und verschiedene Aktionen ermöglichen.

Re: Über Stock und Stein - Das Wetter

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 00:10
von Zotto
Landschaftskarten mit einem Hagelsymbol: Der Hagel richtet um die Karte herum (analog Kloster) Schaden an. Die Karte könnte so ausschauen:
VorschauHagel.png
VorschauHagel.png (84.07 KiB) 2651 mal betrachtet
VorschauHagel.png
VorschauHagel.png (84.07 KiB) 2651 mal betrachtet
Man könnte auch einen Pfeil mit einer Zahl hinzufügen, der die Richtung, in der das Unwetter zieht, angibt und die Anzahl der betroffenen Karten angibt.

Re: Über Stock und Stein - Das Wetter

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 01:02
von Fritz_Spinne
Ich wollte gerade nicht, dass man das Wetter taktisch nutzen kann, deshalb der von mir beschriebene Zufallsmechanismus: erst Karte legen und Meeple drauf oder nicht, dann erst das Wetterplättchen drauf.

Re: Über Stock und Stein - Das Wetter

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 16:58
von seli
Wenn man das Schicksalradprinzip nutzt, aber statt das die Zahl auf dem Kärtchen steht mit dem Würfel aus den Fluggeräten würfelt. Währe der Zufall gegeben.

Oder mit diesem Würfel:
Violet hat geschrieben: Falls es eher unberechenbar (wie das Wetter) sein soll, wie wäre es dann mit so etwas:

http://www.amazon.de/Wetter-W%C3%BCrfel-mit-Symbolen-Polybeutel/dp/B00QHCVYCS

Re: Über Stock und Stein - Das Wetter

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 17:00
von Fan
Die Würfel wären cool!