Heyho
Verfasst: Do 3. Sep 2015, 13:50
Heyho,
ich möcht mich kurz Vorstellen:
Mein (Real-)Name ist Axel, Spitzname Chuck. Brett bzw. Karten und Gesellschaftsspiele spiele ich seit ich denken kann, angefangen hats wohl mit Tempo kleine Schnecke oder Memory oder sonst nem Klassiker aus dem Hause Ravensburger.... Kind der 80er halt. Die Geschwister meiner Mutter kamen auch regelmäßig bei uns vorbei um Abende lang Rommé zu spielen, das wird heute noch an Geburtstagen so praktiziert.
Ansonsten waren die Schrankschubladen meiner Eltern immer recht voll mit sonstigen Spielen, es gab also immer die Möglichkeit, ein Spiel zu spielen, sei es mit den Nachbarskindern, Freunden etc. MItte der 90er kam dann einer der modernen Klassiker ins Haus: Siedler von Catan. Da wurden dann fast ganze Wochenenden damit verbracht, zumindes mit dem Grundspiel und der Seefahrer Erweiterung. Irgendwann folgte der Palast von Alhambra mit ein paar Erweiterungen und 2007 kam dann die Big Box 2006 von Carcassonne ins Haus. Mittlerweile mein Lieblingsspiel, aber es ist ja echt Wahnsinn, wie viele Erweiterungen und Auflagen es gibt!!! Mittlerweile nenne ich die Mini-Erweiterungen Der Graf und 1-6 (also Fluggeräte bis Räuber und Kornkreise 2) mein eigen, außerdem die Graf, König und Co; Abtei und Bürgermeister und Brücken, Burgen und Basare. Als Grundausstattung also ganz ordentlich.
Zur Abwechslung darfs auch Mal ne Runde Dominion sein.
Ansonsten ist zu mir noch zu sagen, dass ich gebürtiger Schwabe bin, aber mittlerweile in Franggn lebe und verheiratet bin.
Bin Mal gespannt, was ich hier noch alles Entdecken werde. Die Regelerläuterungen konnten schon ganz hilfreich sein.
Bis denne,
Chuck
ich möcht mich kurz Vorstellen:
Mein (Real-)Name ist Axel, Spitzname Chuck. Brett bzw. Karten und Gesellschaftsspiele spiele ich seit ich denken kann, angefangen hats wohl mit Tempo kleine Schnecke oder Memory oder sonst nem Klassiker aus dem Hause Ravensburger.... Kind der 80er halt. Die Geschwister meiner Mutter kamen auch regelmäßig bei uns vorbei um Abende lang Rommé zu spielen, das wird heute noch an Geburtstagen so praktiziert.
Ansonsten waren die Schrankschubladen meiner Eltern immer recht voll mit sonstigen Spielen, es gab also immer die Möglichkeit, ein Spiel zu spielen, sei es mit den Nachbarskindern, Freunden etc. MItte der 90er kam dann einer der modernen Klassiker ins Haus: Siedler von Catan. Da wurden dann fast ganze Wochenenden damit verbracht, zumindes mit dem Grundspiel und der Seefahrer Erweiterung. Irgendwann folgte der Palast von Alhambra mit ein paar Erweiterungen und 2007 kam dann die Big Box 2006 von Carcassonne ins Haus. Mittlerweile mein Lieblingsspiel, aber es ist ja echt Wahnsinn, wie viele Erweiterungen und Auflagen es gibt!!! Mittlerweile nenne ich die Mini-Erweiterungen Der Graf und 1-6 (also Fluggeräte bis Räuber und Kornkreise 2) mein eigen, außerdem die Graf, König und Co; Abtei und Bürgermeister und Brücken, Burgen und Basare. Als Grundausstattung also ganz ordentlich.
Zur Abwechslung darfs auch Mal ne Runde Dominion sein.
Ansonsten ist zu mir noch zu sagen, dass ich gebürtiger Schwabe bin, aber mittlerweile in Franggn lebe und verheiratet bin.
Bin Mal gespannt, was ich hier noch alles Entdecken werde. Die Regelerläuterungen konnten schon ganz hilfreich sein.
Bis denne,
Chuck