Seite 1 von 1

Burgen vs Kloster

Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 10:20
von Carca pieza inicio
In Spanien werden wir unsere eigene Klöster haben. Wir bereiten jetzt die Landschaftskarten und habe diese Frage:

Was gefällt euch am besten? Burgen oder Klöster (Zeichnungen)?

Meiner Meinung nach, ich mag mehr die Zeichnungen von Burgen. Zuerst dachte ich, es war, weil ein großes Kloster nicht gut in einem Stück fits. Doch Ich habe getestet, um ein Schloss in einem Stück zu platzieren, und es geht OK.

Vielleicht finde ich die Klöster nich so schön, weil die Linien sind vollkommen gerade und exakt parallel.

Welche ist eure Meinung?

Danke

Bild

Re: Burgen vs Kloster

Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 11:06
von Zotto
Was die Optik betrifft, kann ich mich gar nicht entscheiden. Ich finde beide sehr gut.

Allerdings würde ich keine Burgen auf eine (einfache) Landschaftskarte drucken.

Re: Burgen vs Kloster

Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 12:51
von bonsom
Ich bin auch für Burgen und befinde mich wohl in guter Gesellschaft.
  • Bisher noch kein Votum für Klöster.

Re: Burgen vs Kloster

Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 14:07
von Fan
Die Burgen finde ich gelungener als die Klöster. Zumal bei den Klöstern nur die Klöster des Grundspiels ausgetauscht werden. Ich hatte gehofft, dass mit den anderen länderspezifischen Klöstereditionen die Plättchen für die Erweiterungen erscheinen. Aber anstatt dessen haben wir viele unterschiedliche A-/B-Plättchen. :(

Re: Burgen vs Kloster

Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 16:00
von PresetM
Fan hat geschrieben:Ich hatte gehofft, dass mit den anderen länderspezifischen Klöstereditionen die Plättchen für die Erweiterungen erscheinen. Aber anstatt dessen haben wir viele unterschiedliche A-/B-Plättchen. :(
Das sind auch meine Gedanken (und Wünsche). Es hätte überhaupt keinen Aufwand bedeutet, hier auch die anderen Kloster-Landschaftskarten aus den Erweiterungen zu berücksichtigen. Und da es bestimmt auch ein oder zwei Klöster in Städten gibt, hätten wir dafür sicher eine interessante graphische Lösung erwarten können. Aber so?
Klöster von der Stange. Zumindest wäre es schade, wenn es so kommen würde.

Re: Burgen vs Kloster

Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 20:04
von Fan
PresetM hat geschrieben: Es hätte überhaupt keinen Aufwand bedeutet,
Ja und mehr Gewinn hätte HIG auch noch einfahren können, weil wahrscheinlich mehr Deutsche die internationalen Versionen passend zu Ihren Lieblingserweiterungen gekauft hätten. Während mehr Holländer, Belgier und Spanier zusätzlich die deutschen Klöster gekauft hätten, um die des Grundspiels zu ersetzen.

Re: Burgen vs Kloster

Verfasst: So 24. Mai 2015, 10:30
von Carca pieza inicio
Aber die Meinung meiner Frage ist was anderers.

Könnte jemand mich sagen, warum mir die Zeichnungen der Klöster nicht so viel gefallen?

Glaubt Ihr dass es weil die Linien so vollkommen gerade und exakt parallel sind? Oder seid ihr eiene andere Meinung?

Re: Burgen vs Kloster

Verfasst: So 24. Mai 2015, 14:17
von Fan
Carca pieza inicio hat geschrieben:Aber die Meinung meiner Frage ist was anderers.

Könnte jemand mich sagen, warum mir die Zeichnungen der Klöster nicht so viel gefallen?

Glaubt Ihr dass es weil die Linien so vollkommen gerade und exakt parallel sind? Oder seid ihr eiene andere Meinung?
Woher sollen wir denn wissen, warum Dir etwas gefällt oder nicht? Wir können da nur raten oder sagen was uns gefällt. Wie der Linienverlauf auf Eurer Ländererweiterung ausfällt, hängt ja auch von den Bauwerken ab, die Ihr Euch aussucht. Ich bin mir sicher, dass man sich Burgen aussuchen kann, die mehr gerade Linien haben als Klöster und umgekehrt gilt das gleiche. Daher erschließt sich mir die Frage nicht gänzlich.

Re: Burgen vs Kloster

Verfasst: So 24. Mai 2015, 15:01
von bassdachs
Ich musste gerade feststellen das man nicht hungrig ins Forum schauen sollte!
Ich habe mich gerade einige Zeit mit der Frage beschäftigt warum Burger vs Klöster :red)

Re: Burgen vs Kloster

Verfasst: So 24. Mai 2015, 15:50
von Fan
bassdachs hat geschrieben:Burger vs Klöster
Na wenn man sich einen Burger ansieht sind da ja noch mehr parallele Linien als bei einem Kloster :-B

Re: Burgen vs Kloster

Verfasst: Mo 25. Mai 2015, 00:42
von bonsom
Fan hat geschrieben:
bassdachs hat geschrieben:Burger vs Klöster
Na wenn man sich einen Burger ansieht sind da ja noch mehr parallele Linien als bei einem Kloster :-B
Wow, wer hat bei diesem Burger
  • 2192
die parallelen Linien gek(l)aut?? :red)
Derjenige sollte zur Buße ins Kloster!! ;)

Re: Burgen vs Kloster

Verfasst: Mo 25. Mai 2015, 05:54
von PresetM
Offenbar sind Carcassonne-Spieler nicht nur ausgehungert, sondern auch sehr anspruchslos, was das Essen angeht. Mein Gott, Junkfood! Ich bin enttäuscht. X_X

Re: Burgen vs Kloster

Verfasst: Mo 25. Mai 2015, 17:46
von kettlefish
Ich finde die Grafiken alle sehr interessant.
Doch da wir hier vom Carcassonne-Forum die Burgen ausgewählt haben,
sind wir etwas voreingenommen... :D

Also für mich sind die Burgen viel besser.
Da gibt es auch Felsen, einen kleinen Wald und Burgmauern, Gartenanlage zur Burg, Burggraben...
Also ganz viele Details zusätzlich zu den Gebäudekomplex.
Denn auf den Doppelkarten kann man mehr Details ausarbeiten, ohne dass die Burgen zu sehr "gestaucht" werden.

Die Linien mit Fluchtpunkten sind bei den meisten Klöstern eingehalten. Ich habe einfach mal 2 Lineale genommen und an den Dächern der Klöster ausprobiert. Selbst das Kloster, welches Du abgebildet hattest wurde mit Fluchtpunkt gezeichnet - so zeigen das jedenfalls meine Lineale.

Re: Burgen vs Kloster

Verfasst: Di 26. Mai 2015, 17:16
von Safari
Ich kann Kettlefish nur in jedem Punkt zustimmen. Ich bin mir auch sehr sicher, dass die Burgen aufgrund der Details besser gefallen. Die Klöster sind doch etwas "nackt"; bei den Burgen haben wir aber noch Wälder, Bäume, Hügel, usw. ...

Auf einem Kärtchen, wo das Gebäude ja kleiner abgebildet wird, können aber auch nicht so viele Details abgebildet werden.