Seite 1 von 2

Fluggeräte/Klöster

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 10:25
von Violet
Servus,

bei unserem letzten Spiel mit den Fluggeräten ist eine Fragestellung/Diskussion aufgetaucht.

Bisher waren Kloster ja „Gebiete“, bei denen es seltener um die Bestimmung der Mehrheitsverhältnisse ging, da ein „dazubauen“ wie bei Straßen oder Städten nicht funktioniert.

Durch den Einsatz der Fluggeräte ändert sich dies, denn nach den Regeln der Erweiterung dürfen nun Gefolgsleute mit dem Flieger in offene Gebiete eingesetzt werden, auch wenn diese bereits durch fremde oder eigene Gefolgsleute besetzt sind.

Haben also zwei Spieler eine Figur auf demselben Kloster, dann könnte man den Ansatz verfolgen, dass auf die übliche Weise die Mehrheitsverhältnisse betrachtet werden. Sprich:

- Beide Spieler kleine GFs = jeder erhält die Klosterpunkte
- Ein Spieler kleinen GF, ein Spieler großen GF = Groß erhält die Punkte

Ein Argumentationsansatz in der Diskussion war jedoch, dass die Punkte unabhängig von den Mehrheitsverhältnissen quasi „pro Mönch“ vergeben werden, da die Klöster bei Mehrheitsbetrachtungen bisher „Außen vor“ waren und die Original-Spielregel besagt: "Der Spieler,der einen Mönch im Kloster hat, erhält sofort 9 Punkte".
Der Pro-Mönch-Ansatz wäre natürlich in sofern interessant, da man dann (Würfelglück vorausgesetzt) ein Kloster ja auch mit mehreren eigenen GFs besetzen könnte und bei gleichem Karteneinsatz die doppelten, dreifachen, … Punkte erhalten würde.

In den offiziellen Regeln der Fluggeräte und im CAR habe ich hierzu leider keine Erläuterung gefunden… habt Ihr Meinungen, Ansichten, Beweise???

Re: Fluggeräte/Klöster

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 11:20
von Konrad2605
Hallo Violet

Ich weiß nicht mehr, wo ich es mal gelesen habe.
Aber in der Stand, das das Mehrheitsverhältnis aufgehoben sei und jeder die Punkte erhielt.
Egal ob ein kleiner oder großer GF und so spielen wir es auch.

Re: Fluggeräte/Klöster

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 12:48
von kettlefish
Für mich gelten dann die gleichen Mehrheits-Verhältnisse wie bei all den anderen Gebieten.

Re: Fluggeräte/Klöster

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 13:27
von Fritz_Spinne
Der Ansatz, beim Kloster Mehrheitsverhältnisse außen vor zu lassen, hat etwas für sich, denn Mönche arbeiten immer zusammen in der Gemeinschaft ...
Man könnte allerdings auch bestimmen, dass dann die Punkte aufgeteilt werden :(

Re: Fluggeräte/Klöster

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 13:46
von glh510
Warum sollte man es hier unnötig kompliziert machen. Genau die Mehrheitsregelung, wie auch in anderen Gebieten.

Re: Fluggeräte/Klöster

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 22:27
von Dominian
Ich finde da es sich hier nicht um eine ganz wilde Kombination von Erweiterungen, sondern um das ganz normale Spiel mit den Fluggeräten handelt, bedarf es einer offiziellen Klärung von HiG! Eigentlich hätte dieser Fall in den Regeln erwähnt sein müssen, gerade weil man es vom Grundspiel nicht kennt, dass mehrere Gefolgsmänner in einem Kloster stehen.
Da ich letztens im Podcast gehört habe, dass Bernd Brunnhofer Sonderregelungen nicht sonderlich mag, vermute ich, dass wie sonst auch die Mehrheitsregelung gilt...

Re: Fluggeräte/Klöster

Verfasst: So 1. Feb 2015, 08:43
von Violet
Danke für Eure Rückmeldungen.
Da hier ja auch gemischte Meinungen existieren, war die Diskussion unserer Spielrunde gar nicht so abwegig...
Da wir nichts offizielles von HIG haben setze ich mir mal einen Vermerk in die Spielregel, damit wir es beim nächsten Spiel im Vorfeld festlegen :)

Re: Fluggeräte/Klöster

Verfasst: So 1. Feb 2015, 18:08
von diggidi
kettlefish hat geschrieben:Für mich gelten dann die gleichen Mehrheits-Verhältnisse wie bei all den anderen Gebieten.
Sehe ich auch so.

Mehrfachpunkte durch mehrere "hereingeflogener Mönche" sind denke ich mal nicht im Sinne des Erfinders.

Re: Fluggeräte/Klöster

Verfasst: Mo 1. Jun 2020, 13:24
von DerSiedler
Hallo zusammen,

wenn das Thema auch bereits etwas verjährt ist...

Bei einem Spiel mit den Fluggeräten standen wir auch vor jener Situation, das ein Spieler nur noch den großen Gefolgsmann hatte und auf ein Kloster geflogen kam, in dem bereits ein kleiner Gefolgsmann eines Mitspielers stand. Da kam wie bereits erwähnt die Frage nach der korrekten Wertung auf!?

Hat sich da in den letzten Jahren evtl. eine entsprechendes Regelwerk aufgetan?

Re: Fluggeräte/Klöster

Verfasst: Mo 1. Jun 2020, 15:58
von StanoL
DerSiedler hat geschrieben: Mo 1. Jun 2020, 13:24 Hallo zusammen,

wenn das Thema auch bereits etwas verjährt ist...

Bei einem Spiel mit den Fluggeräten standen wir auch vor jener Situation, das ein Spieler nur noch den großen Gefolgsmann hatte und auf ein Kloster geflogen kam, in dem bereits ein kleiner Gefolgsmann eines Mitspielers stand. Da kam wie bereits erwähnt die Frage nach der korrekten Wertung auf!?

Hat sich da in den letzten Jahren evtl. eine entsprechendes Regelwerk aufgetan?
Die Regeln wurden hier angesprochen. Auch ein ähnliches Beispiel, dass es in einem Kloster ein großes Meeple und einen Abt gibt, da der Abt aus dem Spiel heruntergeladen werden kann.
http://www.carcassonnecentral.com/community/index.php?topic=4526.msg67921#msg67921

Re: Fluggeräte/Klöster

Verfasst: Mo 1. Jun 2020, 21:41
von DerSiedler
Hallo StanoL,

danke für den Link. Sehr interessant wie man sich damit beschäftigt.

Ich würde gerne mit eigenen Worten zusammen fassen:
- Der große GFM (2 Stärkepunkte) vertreibt sowohl den Abt als auch den kleinen GFM (1 Stärkepunkt)
- Wir der kleine GFM / Abt vertrieben kommt es zur Wertung beim betreffenden Spieler
- Sollten zwei GFM / Abt (1 Stärkepunkt) auf einem Kloster stehen, hat kein Spieler die Mehrheit an Punkte und ein Kloster wird nach den Grundregeln gewertet und beide Spieler erhalten die Punkte

Sollte ich etwas nicht richtig verstanden gaben, darf gerne nachgeholfen werden. ;-)

Re: Fluggeräte/Klöster

Verfasst: Mo 1. Jun 2020, 22:33
von StanoL
DerSiedler hat geschrieben: Mo 1. Jun 2020, 21:41 Hallo StanoL,

danke für den Link. Sehr interessant wie man sich damit beschäftigt.

Ich würde gerne mit eigenen Worten zusammen fassen:
- Der große GFM (2 Stärkepunkte) vertreibt sowohl den Abt als auch den kleinen GFM (1 Stärkepunkt)
- Wir der kleine GFM / Abt vertrieben kommt es zur Wertung beim betreffenden Spieler
- Sollten zwei GFM / Abt (1 Stärkepunkt) auf einem Kloster stehen, hat kein Spieler die Mehrheit an Punkte und ein Kloster wird nach den Grundregeln gewertet und beide Spieler erhalten die Punkte

Sollte ich etwas nicht richtig verstanden gaben, darf gerne nachgeholfen werden. ;-)
Ich denke (mit Google Translator Hilfe): Das stimmt ;-)

Re: Fluggeräte/Klöster

Verfasst: Di 2. Jun 2020, 20:34
von DerSiedler
Ja. Google hat da geholfen beim Übersetzen.

Eine abschließende Frage liegt mir für dieses Mini noch auf dem Herzen.

Laut Anleitung dürfen nur GFM (Meepel's) fliegen? Denn alle anderen Figuren habe ihre entsprechende Bezeichnung (z.B. Bürgermeister, Abt, Baumeister...) und sind keine GFM (Meepl's).

Re: Fluggeräte/Klöster

Verfasst: Di 2. Jun 2020, 20:51
von StanoL
Nach WikiCarpedia ist klar, dass ja. Wir spielen diese Erweiterung auch mit Abt order Bürgermeister.
http://wikicarpedia.com/index.php/The_Flier_(1st_edition)/de

Re: Fluggeräte/Klöster

Verfasst: Di 2. Jun 2020, 20:59
von DerSiedler
Laßt ihr dann die beiden auch Fliegen?