Seite 1 von 1

Hügelfragen im Detail

Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 15:02
von Christian H.
Hi zusammen,

es gibt nirgendwo annähernd eine Beschreibung der folgenden Fälle:

Gutshof auf 4 Ecken, von denen eine Hügel-Ecke ist
Burg-Plättchen auf zwei Plättchen, von denen ein Plättchen ein Hügel ist
Drache auf Hügel
Flohchip auf Hügel
Flucht (bei Pest) auf Hügel
Magischer Durchgang /Zaubergang
Fluggeräte
Graf von Carcassonne

Meiner Meinung sollte das alles legal sein und der Hügel kein Einfluss darauf haben.

Bei den Schäfern finde ich es sehr ungünstig, dass der Hügel kein Gleichstand auflöst, weil dann hat keiner einen Vorteil, anders wäre es schon wenn ich meinen Schäfer auf einen Hügel setze und mit der Wiese eines platzierten Schäfer verbinde um dem die Schafe abzujagen. Dann würde der mit der Mehrheit die Punkte bekommen und der ohne keine Punkte. Das würde auch zum Charakter des Spieles passen und den normalen Mechanismus wiederspiegeln. Das wäre ein wettstreit-fördernder Mechanismus in einer sonst ziemlich langweiligen Schäfer-Welt.

Re: Hügelfragen im Detail

Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 15:08
von Fritz_Spinne
Schäfer und Hügel: Würden Hügel auch für Schäfer gelten, könnte man doppelte Punkte machen: Einen Schäfer auf einen Hügel stellen, beim nächsten Zug mit einem Schäfer mit vielen Schafen verbinden, kein Schafsplättchen nehmen, sondern werten: alle Punkte gehören einem selbst. jetzt bekommen beide die gleiche Anzahl an Punkten, man muss es nur mit allen Spielern so machen, damit man richtig Punkte bekommt.

Re: Hügelfragen im Detail

Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 16:18
von Christian H.
Naja, doppelte Punkte würde ich das nicht nennen, aber man könnte die Schafherde für sich werten, genauso wie man sich auch mit Bauern auf die Wiese oder mit Rittern in eine Stadt einbauen kann. Oder mit einer Burg die Punkte einer Riesenstadt kopieren kann. Es gibt so viele Möglichkeiten und nirgendwo sonst in Carcassonne kann man eine Mehrheit vermeiden. Nur beim Schäfer ist das so. Die anderen Schäfer können ja auch in jedem Zug werten, wenn es ihnen zu heikel wird. Wenn ich mit den Schäfern spiele fehlt mir irgendwie die Möglichkeit den anderen seine Schafe zu verjagen ;-).

Re: Hügelfragen im Detail

Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 21:00
von kettlefish
Der Schäfer ist kein Gefolgsmann sondern eine Sonderfigur.
Somit ist die Frage mit der Mehrheit und Hügel geklärt, denn nur ein Gefolgsmann kann eine Mehrheit in einem Gebiet haben...

Re: Hügelfragen im Detail

Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 22:08
von Safari
kettlefish hat geschrieben:Der Schäfer ist kein Gefolgsmann sondern eine Sonderfigur.
Somit ist die Frage mit der Mehrheit und Hügel geklärt, denn nur ein Gefolgsmann kann eine Mehrheit in einem Gebiet haben...
Ich dachte auch immer, dass die Schäfer eine friedliche Co-Existenz auf einer Wiese fristen können. Unter Schäfern lässt man sich halt in Ruh. Aber ich hab die Regel dazu nicht im Kopf!

Re: Hügelfragen im Detail

Verfasst: Sa 20. Dez 2014, 11:14
von diggidi
Christian H. hat geschrieben:Gutshof auf 4 Ecken, von denen eine Hügel-Ecke ist
Burg-Plättchen auf zwei Plättchen, von denen ein Plättchen ein Hügel ist
Drache auf Hügel
Flohchip auf Hügel
Flucht (bei Pest) auf Hügel
Magischer Durchgang /Zaubergang
Fluggeräte
Graf von Carcassonne
Ich denke das ist mit Hügel alles keine Problem. Da sollte die Hügel-Karte wie eine normale Karte behandelt werden. Alles andere wäre ja ziemlich kompliziert.

Die Schäferfrage hat kettlefish ja schon beantwortet.

Re: Hügelfragen im Detail

Verfasst: Sa 20. Dez 2014, 11:29
von Konrad2605
diggidi hat geschrieben:
Christian H. hat geschrieben:Gutshof auf 4 Ecken, von denen eine Hügel-Ecke ist
Burg-Plättchen auf zwei Plättchen, von denen ein Plättchen ein Hügel ist
Drache auf Hügel
Flohchip auf Hügel
Flucht (bei Pest) auf Hügel
Magischer Durchgang /Zaubergang
Fluggeräte
Graf von Carcassonne
Ich denke das ist mit Hügel alles keine Problem. Da sollte die Hügel-Karte wie eine normale Karte behandelt werden. Alles andere wäre ja ziemlich kompliziert.
Das finde ich genauso.

Re: Hügelfragen im Detail

Verfasst: Sa 20. Dez 2014, 14:15
von kettlefish
Die Hügelkarte ist eine ganz normale Landschaftskarte, somit sind all die oben genannten Fälle genauso anwendbar, wie bei jeder anderen Landschaftskarte.

Hier ist der Link zu ein paar Fragen an HiG vor etlichen Monaten:
Re: Carcassonne - Schafe und Hügel (9. Erweiterung)

Re: Hügelfragen im Detail

Verfasst: Sa 20. Dez 2014, 23:55
von Christian H.
Ich sehe das ähnlich, jedoch steht der Gutshof nicht sonderlich gut auf einer erhöhten Ecke. ... Die Burgen rutschen auch etwas runter.
Da wäre es fast einfacher das Plättchen was drunter soll ungesehen in die Schachtel legt, damit alles gut steht/liegt.

Re: Hügelfragen im Detail

Verfasst: So 21. Dez 2014, 07:13
von Violet
Christian H. hat geschrieben: Da wäre es fast einfacher das Plättchen was drunter soll ungesehen in die Schachtel legt, damit alles gut steht/liegt.
Und es kommt nicht ungewollt zur "Plattentektonik", falls mal wieder jemand unachtsam gegen den Spieltisch/die Auslage rempelt. Bei großen Runden (Mega-Carc) lassen wir das mit dem drunterlegen eh weg.