Seite 1 von 9

Halb so wild und andere Erweiterungen

Verfasst: Do 9. Okt 2014, 22:03
von Christian H.
Hi,

hab gerade die Anleitung von halb so wild gelesen und mir fielen gleich auch ein paar Probleme ein.

Drachen-Bewegung: zählt ein Dreieck als ein Schritt?
Kann ein Flieger auf eines der beiden Dreiecke landen oder nur auf das nahste?
Reicht der Turm in der Reichweite auf beide Hälften oder nur auf das nahste?

Es gibt sicher noch mehr Regeln, die sich eigentlich auf ein "ganzes" Plättchen beziehen.

Gruß,
Christian H.

Re: Halb so wild und andere Erweiterungen

Verfasst: Sa 11. Okt 2014, 11:53
von bonsom
Christian H. hat geschrieben:Hi,

hab gerade die Anleitung von halb so wild gelesen und mir fielen gleich auch ein paar Probleme ein.

Drachen-Bewegung: zählt ein Dreieck als ein Schritt?
Und:
Muss der Drache um eine Dreiecks-Öffnung herum?
Darf er bei zwei Dreiecken auf einem Feld dieses Feld nur einmal betreten? (Bei der Klosterwertung gibt es da ja nur 1 Punkt!)

Re: Halb so wild und andere Erweiterungen

Verfasst: Sa 11. Okt 2014, 13:33
von Fritz_Spinne
Ich formuliere das mal anders:

Darf der Drache ein dreieckiges Loch überfliegen, wenn der andere Teil des Landschaftskartenplatzes mit einer Dreieckskarte belegt ist?

Sind für den Drachen zwei Dreiecke auf dem Platz einer Landschaftskarte zwei "Karten" oder landet er auf beiden "Karten" gleichzeitig?

Re: Halb so wild und andere Erweiterungen

Verfasst: Sa 11. Okt 2014, 16:26
von Käpt'n Konrad
Also wenn man die Angabe nimmt, dass ein Dreieck schon für die Wertung eines Klosters ausreicht, muss man wohl logisch :-! argumentieren, dass weiterhin in Quadraten bzw. quadratischen Bauplätzen für Kärtchen - gleich ob rund, vier oder sechseckig oder mit mehreren Kärtchen ausgefüllt - gerechnet wird.
Heißt also, wenn ein Flieger diesen Bauplatz erwürfelt, kann darauf beliebig, also auf einem der beiden Dreiecke landen.
Für die Reichweite von Flieger und Turm zählen nur Quadrate. Sowohl Drache als auch Turm wirken auf beide Dreiecke. Sollte jedoch nur ein Dreickeck vohanden sein, stünden dem Drachen für seinen Weg nur ein Eingang und ein Ausgang zur Verfügung, da er in dem Fall nicht über die Lücke ziehen dürfte.

Re: Halb so wild und andere Erweiterungen

Verfasst: Sa 11. Okt 2014, 19:39
von bonsom
Käpt'n Konrad hat geschrieben: Sollte jedoch nur ein Dreickeck vohanden sein, stünden dem Drachen für seinen Weg nur ein Eingang und ein Ausgang zur Verfügung, da er in dem Fall nicht über die Lücke ziehen dürfte.
Das bedeutet also: der Drache darf nur über benachbarte Kanten!

Nächste Frage:
Wenn ein Gefolgsmann z.B. als Mönch bei der ersten Dreieckskarte auf das Kloster gestellt wird, darf dann ein Wegelagerer auf die Straße der (später gelegten) benachbarten Dreieckskarte? (siehe z.B. auch Bild in der Schlusswertung bei Kloster, wenn die Dreieckskarte in der Mitte unten (unter blauem Mönch) zuletzt gelegt würde.)
Oder ist die zweite Dreieckskarte dann für Gefolgsmänner gesperrt, da bereits "eine Dreieckskarte wie eine normale Landschaftskarte" zählt?
Nanu.gif
Nanu.gif (2.31 KiB) 5664 mal betrachtet
Nanu.gif
Nanu.gif (2.31 KiB) 5664 mal betrachtet
unterstrichen = Zitat aus Regel von "Halb so wild"

Re: Halb so wild und andere Erweiterungen

Verfasst: Sa 11. Okt 2014, 21:59
von Fritz_Spinne
Wenn eine neue Dreieckskarte gelegt wird, darf man sicher auch einen GFM darauf stellen, vorausgesetzt, die Straße, die Stadt oder die Wiese ist noch unbesetzt (ein kloster muss es ja sein).

Ich sehe es auch so, dass für den Turm, den Drachen und den Flieger jeweils die ursprünglichen Quadratplätze gelten, also zwei Dreiecke als eine Karte. Der Flieger kann also auf beiden Dreiecken eine Straße, einen Stadtteil oder eine Kloster aussuchen, der Turm auf beiden Dreiecken GFM gefangennehmen und der Drache GFM auf beiden Karten fressen. Der Drache darf auch sonst nicht über Lücken, deshalb würde ich ihn auch nicht über ein dreieckiges Loch fliegen lassen, sein Weg wäre dann wohl vorgezeichnet.

Gibt es noch weitere Erweiterungen, die evtl. Probleme mit dreieckigen karten ergeben könnten?

Re: Halb so wild und andere Erweiterungen

Verfasst: Sa 11. Okt 2014, 22:24
von KlausiMausi
Die Frage nach weiteren betroffenen Erweiterungen wird sich wohl erst bei Testspielen herausstellen. Also frisch auf!

Re: Halb so wild und andere Erweiterungen

Verfasst: Sa 11. Okt 2014, 22:57
von Christian H.
Käpt'n Konrad hat geschrieben:Also wenn man die Angabe nimmt, dass ein Dreieck schon für die Wertung eines Klosters ausreicht, muss man wohl logisch :-! argumentieren, dass weiterhin in Quadraten bzw. quadratischen Bauplätzen für Kärtchen - gleich ob rund, vier oder sechseckig oder mit mehreren Kärtchen ausgefüllt - gerechnet wird.
Hallo Käpt'n Konrad,

Nicht persönlich nehmen, aber ich bezeichne die Aussage mal (mit einem Schmunzeln) als Quatsch. Die Regeln mussten, als es nur Quadrate gab, Quadrate als Bezeichnung nutzen, weil alles andere nicht schlüssig gewesen wäre.
Genauso wie mit dem Phantom, weil man damit die Regel dass man eine Figur setzt und dann der nächste dran ist, gravierend geändert hat.

Wer hat gesagt, dass die Dreiecke als Wertung ausreichen für ein Kloster?

Ich denk mal, dass der Drache die Lücke nicht überfliegen darf, auch wenn es zum Nachteil ist, da es nur zwei Wege von der Karte gibt. Lücke ist Lücke ;-)

Gruß,
Christian H.

Re: Halb so wild und andere Erweiterungen

Verfasst: Sa 11. Okt 2014, 23:33
von Fritz_Spinne
Wer hat gesagt, dass die Dreiecke als Wertung ausreichen für ein Kloster?
Nach der Regel reicht es aus, dass der Platz einer Quadrat-Karte mit einer Dreieck-Karte halb belegt ist, damit der Platz für eine Kloster Wertung als belegt gilt.

Re: Halb so wild und andere Erweiterungen

Verfasst: So 12. Okt 2014, 14:06
von Christian H.
Danke für die Info :)

Re: Halb so wild und andere Erweiterungen

Verfasst: So 12. Okt 2014, 19:49
von Käpt'n Konrad
bonsom hat geschrieben: "Sollte jedoch nur ein Dreickeck vohanden sein, stünden dem Drachen für seinen Weg nur ein Eingang und ein Ausgang zur Verfügung, da er in dem Fall nicht über die Lücke ziehen dürfte."
Das bedeutet also: der Drache darf nur über benachbarte Kanten!
Wenn man den Drachen von einer Karte auf ein Dreieck zieht, dem kein anderes Dreieck an seiner Hypotenuse anliegt, kann der Drache nur weiterziehen, indem er das Dreieck an der anderen Kathete verlässt. Wenn nur an der Kathete des Eingangs ein Kärtchen liegt, landet der Drache in einer Sackgasse.
Wenn allerdings ein quadratischer Platz mit 2 Dreiecken ausgefüllt ist, so wirkt der Drache, als ob beide Dreiecke ein Kärtchen bildeten.

Re: Halb so wild und andere Erweiterungen

Verfasst: So 12. Okt 2014, 20:03
von bonsom
bonsom hat geschrieben: Das bedeutet also: der Drache darf nur über benachbarte Kanten!
Etwas kurz, daher hier ausführlicher und verständlicher:
Käpt'n Konrad hat geschrieben:Wenn man den Drachen von einer Karte auf ein Dreieck zieht, dem kein anderes Dreieck an seiner Hypotenuse anliegt, kann der Drache nur weiterziehen, indem er das Dreieck an der anderen Kathete verlässt. Wenn nur an der Kathete des Eingangs ein Kärtchen liegt, landet der Drache in einer Sackgasse.
Wenn allerdings ein quadratischer Platz mit 2 Dreiecken ausgefüllt ist, so wirkt der Drache, als ob beide Dreiecke ein Kärtchen bildeten.

Re: Halb so wild und andere Erweiterungen

Verfasst: So 12. Okt 2014, 21:06
von Carca pieza inicio
[ externes Bild ]

Ich hab schon meine neue Schachtel. Fehlen mir nur die Dreiecklandschaftskarten!!

Natürlich ist es nur ein Bild zu Lust machen.

Re: Halb so wild und andere Erweiterungen

Verfasst: So 12. Okt 2014, 23:09
von Zotto
Ist das ein Vorschlag für quevy, daß er ne Tuckbox macht? :D

Re: Halb so wild und andere Erweiterungen

Verfasst: So 12. Okt 2014, 23:41
von Carca pieza inicio
[ externes Bild ]

Sin alle diese Fälle OK?