Hallo liebe Leute,
kettlefish hatte uns angerufen und meinte es gäbe einige offene Enden was Carcassonne II betrifft. dann will ich mal ausholen und hoffe damit die wichtigsten Fragen zu klären. Ganz Grundsätzlich gilt: Wir wollen Euch nichts böses

!
Warum haben wir die Grafik geändert?
Carcassonne gibt es glücklicherweise seit einigen Jahren, Euch muss ich das nicht erzählen. Wie vieles Andere auch, sollten sich Dinge von Zeit zu Zeit neu erfinden, sich anpassen.
Ein Mensch ist nach 13-14 Jahren in der Regel auch nicht mehr genau der selbe wie früher. Genau genommen gibt es überall Anpassungen, wenn nicht, stirbt vieles aus...
So ist auch das Design von Carcassonne nicht mehr auf dem Zahn der Zeit. Dies ist sicherlich keine Abwertung der herausragenden Leistung von Doris Matthäus. Selbstverständlich haben wir uns mit Ihr unterhalten was das Erneuern Ihrer Grafiken angeht (Wie vielleicht anderen Orts schon mitbekommen, wird es in Kürze auch neue Versionen von Sankt Petersburg und ElGrande geben). Von Ihr selber kam die Aussage, dass sie durchaus etwas verfeinern könne, aber nichts komplett anderes machen kann.
Das ist verständlich und soll auch nicht zwingend so sein. So können wir uns durchaus vorstellen mal wieder ein neues Spiel zusammen zu machen. Hinzu kommt nur, dass sie in der nahen Vergangenheit wenig Zeit hatte.
Für Carcassonne war es jedoch an der Zeit, wieder an die Zeit anzuschliessen.
Warum haben wir diese Grafik gewählt?
Anscheinend stossen sich viele an den blauen Türmen.
Wir müssen auch gestehen, dass sie uns (die wir nun auch seit einigen Jährchen an Carcassonne gewöhnt sind) erst etwas seltsam vorkamen. Dies hat sich aber recht bald eingestellt, Schuld ist hauptsächlich die Gewöhnung...
Die blauen Türme haben sich auf dem Cover sehr gut gemacht und so wollten wir sie auch im Spiel wieder finden. Tatsächlich sind und waren eine Vielzahl der echten Türme mit blauen Dächern versehen.
Wir hatten beim Erstellen der Grafiken einige Versuche mit gemischten Türmen, wie es in echt auch ist. -Wobei es beim echten Carcassonne wohl an den verschiedenen Bauepochen liegt- Jedoch sah dies gruselig aus. Die hellen Mauern mit den dunklen Türmen zeigen nun sehr genau an, wo eine Stadt noch offen ist oder wo kein Zugang mehr ist. Ausserdem heben sie sich optimal von der Umgebung ab. Beides sollte neuen Spielern helfen auf einen Blick zu sehen ob nun eine Stadt gewertet wird oder nicht und später auch ob eine Stadt für die Bauern zählt oder nicht.
Wie auch schon die Winteredition wollten wir eine sehr detailverliebte Grafik. So seht Ihr sehr viele Feinheiten auf den fertigen Plättchen (wir haben welche beigefügt). Da ist Leben in der Landschaft und die Städte beherbergen nun nicht mehr nur 7 Häuser.
Was bedeutet das für Carcassonne Fans?
Erstmal nichts... Ihr seid nicht gezwungen diese neue Version zu kaufen, es gibt alles (und das ist bekanntlich nicht wenig ;) ) im „alten“ Design, wie auch die Neuheiten diesen Herbst.
Wie schon vielerorts erwähnt, passen die Rückseiten zu den gewohnten Plättchen und ein gemischtes Spielen wäre möglich. Ja, natürlich unterscheiden sich die Gebiete und hier vor allem die Städte.
Jedoch geht eine Änderung ohne Änderung leider nicht...
Wir supporten Euch weiterhin, was wir alleine schon anhand der Neuheiten belegen wollen, die wir im Herbst für Euch haben. Um Euch mal die Projekte dieses Jahr vor zustellen:
-Es erschien eine Erweiterung, die sicher noch nicht alle Spieler haben. Diese erschien im „alten Design“ und wir würden diese gerne noch lange in unserem Programm sehen.
-Es erschien eine BigBox, diese wird sicher noch 2 Jahre lang verkauft.
-Die Mini Erweiterungen „Halb so Wild I und II“. Diese in der Spielbox und bei uns erscheinenden Mini-Erweiterungen sind hauptsächlich für Euch Carcassonne Fans designt. Wie ihr beim Spielen schnell sehen werdet, sind diese Erweiterungen besonders spannend für Carcassonne Kenner. Die „normale“ Familie wird sich damit schon recht schwer tun.
-Die Belagerer sind auf und ab der Spiel bei uns im Shop zu beziehen.
-Die Klöster sind ebenfalls auf und ab der Spiel zu haben.
Das ist alles im „alten Design“ und sollte Euch also zeigen, dass wir damit nicht „abgeschlossen“ haben, oder Euch nicht mehr unterstützen wollen.
Wir haben auch noch keinen bösen Masterplan wie wir weitermachen. Ja, es kann sein, dass die Erweiterungen im neuen Design erscheinen. Ja, es kann sein, dass neue Erweiterungen im alten Design erscheinen, oder aber auch im Neuen, also in beiden... Das ist noch nicht entschieden. Natürlich hängt es von der Akzeptanz ab, die die neue Version draussen findet. Bisher ist die Reaktion dort sehr sehr positiv. Auch die Reaktionen auf verschiedenen Plattformen im Internet zeigen, dass es sehr gut angenommen wird.
(Auf 10 negative Posts kommen 110 „likes“...)
In jedem Falle werden wir auch weiterhin alles geben um ein offenes Ohr für Euch zu haben. Bitte bedenkt aber auch, dass wir ein Auge für den Markt haben wollen und uns ein wenig danach richten müssen, was nachgefragt wird.
Wenn es gut Möglich ist, den Support für sowohl das bestehende System, als auch für ein Neues zu gewährleisten, so machen wir das mit Freude!
-Wir bieten immer noch Ersatzteile für unsere Spiele aus den 90er Jahren ;) an.-
Unser Wunsch an die neue Edition ist es, dass wir noch viel mehr Menschen zu diesem tollen Spiel bekommen und am Ende natürlich auch noch mehr treue Fans. Noch gibt es viele viele Menschen die Carcassonne noch nicht kennen, vielleicht lassen sie sich nun durch neues Design und leichteren Einstieg überreden das auch mal zu probieren.
Wir würden uns sehr freuen wenn auch ihr dies weiterhin als Ziel seht und uns wie gewohnt kräftig darin unterstützt.
Danke auf jeden Fall für Euren Support und die ausdauernde Beschäftigung mit diesem „Baby“
Moritz Brunnhofer für den Hans im Glück Verlag