Hallo zusammen,
Feierabend für heute...
Habe den fünften Turm bis auf die Krone fertiggestellt und die Zeit mal gestoppt, die man allein für einen Turm braucht (bis auf die Krone): Knapp über 1,5 Stunden. Ich dachte, mit der Zeit wird man schneller - ist aber nicht so. Die meiste Zeit braucht das säubern und vorab das saubere kleben. Nimmt man etwas zu viel Kleber, läufts raus, nimmt man etwas zu wenig, gibts Luftblasen. Ist gar nicht so einfach mit dem UV-Kleber - sieht aber richtig gut aus. Ausgehärtet wird der Kleber mit einer 300W UV-Lampe innerhalb von etwa 10 Sekunden. Alles, was rausgelaufen und nicht unter Luftabschluss ist, muss sofort gereinigt werden, sonst gibts Schlieren auf dem Plexiglas.
Habe hier mal ein paar Bilder von Heute gemacht, hoffe, dass das externe Verlinken klappt:
Das war Freitag Abend bei uns:
Die Materialkiste am Samstag, als ich in die Werkstatt ging:
Und so gings heute Morgen los - während Frau und Tochter noch beim Frühstück saßen, begann ich damit, das Polierwachs zu entfernen:
Die ersten Mittelwände auf Passgenauigkeit getestet:
...es werden mehr...
...und mehr...
So - habe alle Teile gereinigt und zurecht gelegt. Als Grundlage dient eine Stahlplatte, die sich gut abwischen lässt:
Die erste Mittelwandkreuzung wird mit der Kreuzplatte verklebt:
Hier kam es gleich mal zum Disaster - ich muss kurz etwas ausholen: Als wir neulich den ersten Turm probegeklebt haben, lief natürlich der UV-Kleber beim Stecken der MIttelwände durch das zentrische Loch raus. Dabei verklebte die Papierunterlage mit der Grundplatte (von unten). Das war ein Act, den Kleber wieder sauber wegzubekommen. Wartet man nur Sekunden zu lang, ists vorbei! Aber heute dachte ich - machs anders - nimm die Stahlplatte, kannste schnell wischen und es bleiben keine Reste kleben, falls es wieder passiert...
Ja, es passierte. Hatte die Kreuzplatte mit Kleber eingestrichen und mit dem Holzspatel schön gleichmäßig verteilt. Natürlich lief trotzdem was durchs Loch nach unten. Hatte ein Küchenkrepp darunter, der das aufgesaugt hat. Das Küchenkrepp habe ich entfernt und bin dann mit der Lampe für ein paar Sekunden über den Turm. Tja... war wohl noch etwas Kleber darunter... -> Die schwere Stahlplatte war fest! Hammer!! Meine Frau musste dann die Platte halten, während ich ganz schön viel Kraft brauchte, den Turm von der Stahlplatte zu lösen. Konnte aber alles wieder ganz sauber vom Kleber entfernen - ging gerade nochmal gut.
Ab jetzt hieß es: Noch mehr aufpassen, noch mehr wischen. Ich glaube, ich habe heute die halbe Sprühdose von dem Universalreiniger inhaliert. Würde mich nicht wundern, wenn ich bald rosa Elefanten sehe...