Seite 6 von 16
Re: Kärtchenliste inoffizielle Erweiterungen
Verfasst: Mo 9. Feb 2015, 23:49
von KlausiMausi
Hi Zotto,
meinst Du das so
?
Re: Kärtchenliste inoffizielle Erweiterungen
Verfasst: Mo 9. Feb 2015, 23:59
von Zotto
Ja genau. Ich weiß ja nicht, ob man das mal brauchen kann, aber so kann man die Karten einzeln ansprechen.
Re: Kärtchenliste inoffizielle Erweiterungen
Verfasst: Di 10. Feb 2015, 00:02
von KlausiMausi
Gibt es denn eine "Regel/Konvention" zur Benennung der Karten?
Re: Kärtchenliste inoffizielle Erweiterungen
Verfasst: Di 10. Feb 2015, 00:14
von Safari
KlausiMausi hat geschrieben:Hi Zotto,
meinst Du das so
wubru.png
?
Ich weiß nicht ob das so sinnvoll ist. :/
Re: Kärtchenliste inoffizielle Erweiterungen
Verfasst: Di 10. Feb 2015, 05:46
von Zotto
Safari hat geschrieben:KlausiMausi hat geschrieben:Hi Zotto,
meinst Du das so
wubru.png
?
Ich weiß nicht ob das so sinnvoll ist. :/
Sinn macht es schon, da man dadurch die Karten eindeutig benennen kann. Eine andere Frage ist, ob bzw. wie oft man es braucht. Da HiG das mit seinen Karten so macht, sollten wir uns da anpassen.

Re: Kärtchenliste inoffizielle Erweiterungen
Verfasst: Di 10. Feb 2015, 07:48
von kettlefish
Ich find das ein wenig übertrieben.
Insbesondere von Fan-Erweiterungen von CarcassonneCentral - wie sollte man dort die Bezeichnung der jeweiligen Landschaftskarte benennen?
Für mich sind das nicht "Wunschbrunnen", sondern "Wishing Wells"
Re: Kärtchenliste inoffizielle Erweiterungen
Verfasst: Di 10. Feb 2015, 09:07
von seli
kettlefish hat geschrieben:Ich find das ein wenig übertrieben.
Insbesondere von Fan-Erweiterungen von CarcassonneCentral - wie sollte man dort die Bezeichnung der jeweiligen Landschaftskarte benennen?
Für mich sind das nicht "Wunschbrunnen", sondern "Wishing Wells"
Ja das sehe ich auch so. Ich spreche zwar kein englisch, aber trotzdem hat der Orginalname bei mir auch Vorrang.
Na ja wegen der Beschriftung weis ich auch nicht. Ich habe meine Kärtchen zum bearbeiten beschriften müssen, aber es bearbeitet ja nicht jeder die Karten. Aber einen Beschriftung könnte helfen wenn Fragen zu einem Kärtchen gestellt werden.

Wenn bei einer Erweiterung öft Fragen kommen könnte es Sinn machen, bei Andern wieder nicht.
Re: Kärtchenliste inoffizielle Erweiterungen
Verfasst: Di 10. Feb 2015, 13:27
von Violet
Zotto hat geschrieben:Da HiG das mit seinen Karten so macht, sollten wir uns da anpassen.

Wäre aus meiner Sicht nicht erforderlich. HIG benötigt dies ja eher zur Ersatzteil-Distribution. Falls Karten eine Besonderheit aufweisen, werden diese sonst ja eher in der Regel abgebildet.
Abgesehen von der bereits genannten "Muttersprachenproblematik" muss man dann auch noch sehr kreativ werden falls man Erweiterungen mit "gleichen" Abkürzungen hat (dann fängt man mit so etwas an wie Mini1, Mini2,...).
Das Ganze ist ja auch so schon ein Mammutprojekt und durch die Gliederung haben wir doch für Regelfragen usw. schon eine Möglichkeit. Möchte ich etwas zur dritten Karte aus Erweiterung XY aus Kapitel 5.3.xy wissen, dann findet man diese doch.
Re: Kärtchenliste inoffizielle Erweiterungen
Verfasst: Di 10. Feb 2015, 14:45
von KlausiMausi
Wäre denn ein laufende Nummerierung der Karten hilfreich?
So, oder ähnlich?
Re: Kärtchenliste inoffizielle Erweiterungen
Verfasst: Di 10. Feb 2015, 15:24
von PresetM
Eigentlich wollte ich mich zu dieser Liste nicht mehr äußern, aber die ganzen Nummerierungen machen das Ganze doch nur hoffnungslos unübersichtlich. Für den wirklich superseltenen Fall, dass man mal Bezug auf eine Landschaftskarte benötigt, erreicht man das genausogut über die Angabe der Position (also Zeile und Spalte). Aber für derartige Ausnahmen treibt man doch nicht so einen Aufwand, der in 99,9% aller Fälle völlig überflüssig ist. Es ist eher angeraten, den Platz für Bezeichnungen von Zusätzen oder Sonderkarten wie beispielsweise für die zusätzliche Karte bei der "Eiskönigin" oder für Bezeichnungen für Spielmaterial freizuhalten.
Im übrigen ist es auch inkorrekt, den deutschen Titel einer englischsprachigen Erweiterung zuerst anzuführen. Der originale Titel ist zuerst zu schreiben und danach in Klammern die Übersetzung. Aber ich würde mich auf den originalen Titel beschränken, die Übersetzung sollte generell weggelassen werden.
Re: Kärtchenliste inoffizielle Erweiterungen
Verfasst: Di 10. Feb 2015, 17:16
von Zotto
Ich komme mir gerade vor, als hätte ich in ein Wespennest getreten
Klaus, laß die Bezeichnung einfach weg. Ich scheine wohl der einzigste zu sein, der den Karten einen Namen gibt, nämlich den, unter der ich die Karte abspeichere.
Re: Kärtchenliste inoffizielle Erweiterungen
Verfasst: Di 10. Feb 2015, 20:12
von PresetM
Zotto hat geschrieben:der den Karten einen Namen gibt, nämlich den, unter der ich die Karte abspeichere.
Hähä, da hat sich jemand geoutet... ;)
Re: Kärtchenliste inoffizielle Erweiterungen
Verfasst: Di 10. Feb 2015, 21:06
von Konrad2605
Für die eigene Speicherung der Karten, finde ich es nicht schlecht, die Karten zu Benennen (wie Zotto).
Re: Kärtchenliste inoffizielle Erweiterungen
Verfasst: Di 10. Feb 2015, 22:42
von Violet
Zotto hat geschrieben: Ich scheine wohl der einzigste zu sein, der den Karten einen Namen gibt,...
Das kann ich gar nicht glauben. Soviele Karten wie Du besitzt, da gehen irgendwann die Namen aus...

Re: Kärtchenliste inoffizielle Erweiterungen
Verfasst: Di 10. Feb 2015, 23:59
von Safari
Ich glaube, dass da jeder sein eigenes Namenssystem hat. Daher werden die betroffenen Leute die Namen am Ende doch wieder an ihr System anpassen. Wozu dann die ganze Arbeit in der Liste?