Die Kunst, Carcassonne zu spielen
-
- Werkstatt-Mod
- Beiträge: 1772
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 20:40
Re: Die Kunst, Carcassonne zu spielen
Die beiden Links funktionieren leider nicht.
es soll unfolgsame Gefolgsleute geben ...doch das stört uns nicht 

-
- Carcassonne-Freak
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 12. Jan 2016, 11:17
Re: Die Kunst, Carcassonne zu spielen
Stimmt, sorry!
Ein neuer Versuch:
Feine Körnung
Grobe Körnung
Ein neuer Versuch:
Feine Körnung
Grobe Körnung
KlausiMausi hat geschrieben:Die beiden Links funktionieren leider nicht.
Re: Die Kunst, Carcassonne zu spielen
Die feine Körnung gefällt mir besser. Die grobe Körnung sieht aus wie ein Meeple mit Ausschlag.
Was nicht oft genug gesagt werden kann:
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
-
- Werkstatt-Mod
- Beiträge: 1772
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 20:40
Re: Die Kunst, Carcassonne zu spielen
Danke für die Link-Korrektur.
Die feine Körnung sieht besser aus.
Die feine Körnung sieht besser aus.
es soll unfolgsame Gefolgsleute geben ...doch das stört uns nicht 

-
- Carcassonne-Freak
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 12. Jan 2016, 11:17
Re: Eine falsche Tabelle
Hallo zusammen,
bei der Bearbeitung für die schwarz-weiss Version ist mir aufgefallen, dass das E-Book im Kapitel 2.2 Analysen eine falsche Tabelle enthält. HIerbei handelt es sich um die Tabelle zu Berechnung der Punkte aus den Straßenabschnitten.
Die richtige Tabelle ist hier zu finden:
https://www.facebook.com/strategiecarcassonne/photos/a.1673912496217268.1073741831.1610513792557139/1673912502883934/?type=3&theater
Sorry, das tut mir aufrichtig leid!
Viele Grüße,
Oliver
bei der Bearbeitung für die schwarz-weiss Version ist mir aufgefallen, dass das E-Book im Kapitel 2.2 Analysen eine falsche Tabelle enthält. HIerbei handelt es sich um die Tabelle zu Berechnung der Punkte aus den Straßenabschnitten.
Die richtige Tabelle ist hier zu finden:
https://www.facebook.com/strategiecarcassonne/photos/a.1673912496217268.1073741831.1610513792557139/1673912502883934/?type=3&theater
Sorry, das tut mir aufrichtig leid!
Viele Grüße,
Oliver
Re: Die Kunst, Carcassonne zu spielen
Danke für die Tabellenkorrektur.
Ich finde die Meeples mit der feinen Körnung auch besser. Schön, dass Du mein Feedback aufgenommen hast.
Wird es eigentlich demnächst eine Möglichkeit geben, die aktualisierte, korrigierte Version des eBooks kostenlos oder günstiger zu bekommen, wenn man die erste Version bereits gekauft hat?
Ich finde die Meeples mit der feinen Körnung auch besser. Schön, dass Du mein Feedback aufgenommen hast.

Wird es eigentlich demnächst eine Möglichkeit geben, die aktualisierte, korrigierte Version des eBooks kostenlos oder günstiger zu bekommen, wenn man die erste Version bereits gekauft hat?

Re: Die Kunst, Carcassonne zu spielen
Ich muss ehrlich gestehen, dass mir der ursprünglich graue Gefolgsmann am besten gefällt. Wenn es möglich ist den etwas dünkler zu machen, dann wäre es perfekt. Sollte das nicht möglich sein, dann würde ich auch die feine Körnung bevorzugen.
Liebe Grüße
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Re: Die Kunst, Carcassonne zu spielen
Müsste ich zwischen feiner und grober Körnung wählen, käme die feine Körnung zum Zuge...
Leute hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden,
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
Re: Die Kunst, Carcassonne zu spielen
Ich finde den glatten grauen Gefolgsmann schon in Ordnung, nur halt etwas dunkler sollte er sein. Die Grauskala gibt doch jede Menge Spielraum her, so dass man einen genau passenden Ton finden kann.
Die Körnung macht das ganze Bild doch nur unruhig.
Die Körnung macht das ganze Bild doch nur unruhig.
„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
-
- Carcassonne-Freak
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 12. Jan 2016, 11:17
Schwarz-Weiss, neue Überlegung
Das ist nicht ganz so einfach. Mit der Grauskala habe ich keine Ergebnisse erzielt, die mich auf einem schwarz-weissen Kobo Reader zufrieden gestellt hätten. Andererseits ist diese Körnung auch nicht so klasse, wenngleich auch für meine Augen besser als alle Grautöne.
Gut, ich habe mal weiter durchprobiert: Wie wäre es denn mit dem gemauerten Meeple?
Das wäre dann hier:
https://www.facebook.com/strategiecarca ... =3&theater
Gut, ich habe mal weiter durchprobiert: Wie wäre es denn mit dem gemauerten Meeple?
Das wäre dann hier:
https://www.facebook.com/strategiecarca ... =3&theater
-
- Werkstatt-Mod
- Beiträge: 1772
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 20:40
Re: Die Kunst, Carcassonne zu spielen
Jo, hebt sich gut ab. Vielleicht noch ein anderes Muster?
Mal bei Google schauen?
Oder ein Muster selber bauen?
Mal bei Google schauen?
Oder ein Muster selber bauen?
es soll unfolgsame Gefolgsleute geben ...doch das stört uns nicht 

Re: Die Kunst, Carcassonne zu spielen
Ohje,
da habe ich mit meinem Verbesserungsvorschlag ja was angerichtet

da habe ich mit meinem Verbesserungsvorschlag ja was angerichtet


Re: Schwarz-Weiss, neue Überlegung
Mir geht es bei den Grautönen nicht so sehr darum, wie diese auf irgendeinen LCD-Display aussehen, sondern darum, wie ein S/W-Ausdruck (auf Papier ;) ) aussehen würde.oliver.scott hat geschrieben:Mit der Grauskala habe ich keine Ergebnisse erzielt, die mich auf einem schwarz-weissen Kobo Reader zufrieden gestellt hätten
„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
Re: Schwarz-Weiss, neue Überlegung
Ich schwanke zwischen S/W-Druck und Farbdruck. Monitore und Displays sehe ich schon bei der Atbeit. 

Was nicht oft genug gesagt werden kann:
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Re: Die Kunst, Carcassonne zu spielen
Ja eben.
Eine weitere Frage, die sich mir stellt, ist die nach dem Layout des Buches für einen Ausdruck. Gibt es irgendwo Beispielseiten eines print-on-demand-Druckes?
Oder wird dann einfach das e-book, so wie es kommt, auf Papier gebracht.
Eine weitere Frage, die sich mir stellt, ist die nach dem Layout des Buches für einen Ausdruck. Gibt es irgendwo Beispielseiten eines print-on-demand-Druckes?
Oder wird dann einfach das e-book, so wie es kommt, auf Papier gebracht.
„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett