Seite 3 von 8

Re: Russisches Sonder-Kärtchen 2013

Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 18:38
von Benutzer 308 gelöscht
Was steht auf dem Stein geschrieben? Nein, ich spreche kein Russisch. Eine zufällige Bekanntschaft konnte helfen:

Gehst Du nach links, wirst Du Deinen Tod treffen
Gehst Du nach rechts, wirst Du Dein Pferd verlieren
Gehst Du gerade, wirst Du leben aber Dich vergessen

Viel Spaß beim Basteln.

Re: Russisches Sonder-Kärtchen 2013

Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 18:58
von KlausiMausi
Fritz_Spinne hat geschrieben:So unergründlich ist es nun auch nicht: Dein Bild ist eben das schönste aller Bilder auf der ersten Seite dieses Threads, auf dem sich die Worte "Baba Jaga" und Carcassonne befinden.
Oh Danke!

Re: Russisches Sonder-Kärtchen 2013

Verfasst: Di 14. Apr 2015, 00:55
von Safari
KlausiMausi hat geschrieben:
Fritz_Spinne hat geschrieben:So unergründlich ist es nun auch nicht: Dein Bild ist eben das schönste aller Bilder auf der ersten Seite dieses Threads, auf dem sich die Worte "Baba Jaga" und Carcassonne befinden.
Oh Danke!
Das Bild verlinkt ja auch noch ganz richtig auf die Seite hier.

Gute Fee, danke für die Übersetzung! Interessanter Spruch, aber, dass der auf dem kleinen Stein Platz hat... :D

Re: Russisches Sonder-Kärtchen 2013

Verfasst: Di 14. Apr 2015, 07:18
von Telecaster
Ich stehe sogar auf Platz 1, :-BD :D
image.jpg

Re: Russisches Sonder-Kärtchen 2013

Verfasst: Di 14. Apr 2015, 15:19
von Safari
Telecaster hat geschrieben:Ich stehe sogar auf Platz 1, :-BD :D
image.jpg
Lol. Google weiß halt alles. XD :P

Re: Russisches Sonder-Kärtchen 2013

Verfasst: Di 14. Apr 2015, 16:02
von Safari
Uiuiui, da hab ich ja was losgetreten. :/ Ich hab mir gedacht ich frag mal auf CarcC nach, ob die Leute dort was über die Kärtchen wissen und/oder ob jemand, der Russisch kann, uns ein paar der Infos bestätigt. Und inzwischen hat sich da ganz schön was getan. Für alle, die es selber lesen wollen ist hier der Link. Für alle anderen hier eine kleine Zusammenfassung:

MrNumbers, der Russisch spricht, hat bestätigt, dass die Kärtchen 2013 jedem Teilnehmer eines örtlichen Carcassonne-Tournaments gegeben wurden und 2015 als Preise an die sechs besten Carcassonnespieler des Russischen Turniers vergeben werden. Außerdem schreibt er, dass die Kärtchen sonst nicht (käuflich) zu haben sind [ähnlich dem Spiel14-Kärtchen]. Außerdem meinte er, dass die Regeln für das Kärtchen 2015 geändert wurden. Jetzt zählt das Kärtchen auch einen Punkt, zusätzlich zu den Lücken ohne Kärtchen = 8 Punkte maximal.

Ein anderer User (Decar) hat ein von ihm erstelltes Regelblatt veröffentlicht, dass er schon länger hat. Das kann man hier herunterladen.

Für alle Bastellustigen: Hier hat Aenima die russischen Kärtchen so geändert, dass sie für unsere Carcassonne-Version passen (zB Grasfarbe korrigiert, Wasserzeichen eingefügt, runde Ecken entfernt).

Sonst gibt es nichts Neues, außer dass auf dem Wegkreuzungskärtchen nicht Herkules sondern Bogatyr abgebildet ist. Derzeit wird auf CarcC diskutiert wo in der Skala von "ganz offiziell" bis "ganz und gar nicht offiziell" das Kärtchen einzuordnen sei. Die einen argumentieren für einen Status ähnlich des Spiel14-Kärtchens, die anderen finden, dass es eher so offiziell wie das La-Porxada-Kärtchen ist.

Re: Russisches Sonder-Kärtchen 2013

Verfasst: Di 14. Apr 2015, 17:23
von bonsom
Telecaster hat geschrieben:Ich stehe sogar auf Platz 1, :-BD :D
Kein Wunder, wenn du nach dir selber suchst. =))
Das beweist ja nur, dass du nicht das Geringste mit Baba Jaga zu tun hast. :D

Re: Russisches Sonder-Kärtchen 2013

Verfasst: Mi 15. Apr 2015, 02:10
von PresetM
Safari hat geschrieben:Sonst gibt es nichts Neues, außer dass auf dem Wegkreuzungskärtchen nicht Herkules sondern Bogatyr abgebildet ist. Derzeit wird auf CarcC diskutiert wo in der Skala von "ganz offiziell" bis "ganz und gar nicht offiziell" das Kärtchen einzuordnen sei. Die einen argumentieren für einen Status ähnlich des Spiel14-Kärtchens, die anderen finden, dass es eher so offiziell wie das La-Porxada-Kärtchen ist.
Da diese Karten vom russischen Lizenznehmer produziert wurden, ist es keine Fan-Edition, also scheidet "La Porxada" schon mal klar aus. Uns bleibt nichts übrig, als diese Landschaftskarten als ordentliche offizielle Erweiterung zu betrachten. Auch wenn diese streng limitiert ist/scheint und wohl Normalsterblichen nicht zur Verfügung stehen wird. Der Status dieser Karten dürfte irgendwo im Umfeld von "Spiel 2014", "Darmstadt spielt" bzw. "Cult, Siege & Creativity" zu finden sein. Mike müsste infolgedessen in das Profil für diese Erweiterung eine neue Rubrik aufnehmen. Ich bin schon gespannt, wann dort dann die ersten "Habe ich" auftauchen werden. ;)

Re: Russisches Sonder-Kärtchen 2013

Verfasst: Mi 15. Apr 2015, 12:52
von bonsom
PresetM hat geschrieben:Der Status dieser Karten dürfte irgendwo im Umfeld von "Spiel 2014", "Darmstadt spielt" bzw. "Cult, Siege & Creativity" zu finden sein.
Da die Kärtchen nicht in den Verkauf gingen, dürfte der Status nur gleich dem von "Spiel 2014" sein.
"Darmstadt spielt" bzw. "Cult, Siege & Creativity" gabs ja zu kaufen.

Re: Russisches Sonder-Kärtchen 2013

Verfasst: Mi 15. Apr 2015, 23:20
von Safari
bonsom hat geschrieben:
PresetM hat geschrieben:Der Status dieser Karten dürfte irgendwo im Umfeld von "Spiel 2014", "Darmstadt spielt" bzw. "Cult, Siege & Creativity" zu finden sein.
Da die Kärtchen nicht in den Verkauf gingen, dürfte der Status nur gleich dem von "Spiel 2014" sein.
"Darmstadt spielt" bzw. "Cult, Siege & Creativity" gabs ja zu kaufen.
So sehe ich das auch. Beides (oder besser alle drei) sind Promos.

Hm, ja. Bezüglich des Erstellens einer neuen Rubrik enthalte ich mich vorerst meiner Stimme. Für mich steht fest, dass ich erst einmal ein Bild von so einem gedruckten Kärtchen sehen möchte bevor ich irgendwas anderes mach. Die Grafiken und das eine Werbebild reichen mir noch nicht so wirklich aus.

Jedenfalls hoffe ich, dass der "Hab-ich"-User uns dann auch sagt, wie er zu den Kärtchen gekommen ist und uns ein Bild von ihnen hochlädt. :D

Re: Russisches Sonder-Kärtchen 2013

Verfasst: Do 16. Apr 2015, 20:57
von Heiko69
Also ich wüsste nicht, warum ich diese Landschaftskarten im Original haben wollen würde. Wegen des kyrillischen K auf der Rückseite und den abgerundeten Ecken passen die Karten ja nicht zu allen anderen Karten die ich habe. Mit den russischen Karten im Original könnte ich nicht mal theoretisch spielen.

Re: Russisches Sonder-Kärtchen 2013

Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 01:10
von Safari
Heiko69 hat geschrieben:Also ich wüsste nicht, warum ich diese Landschaftskarten im Original haben wollen würde. Wegen des kyrillischen K auf der Rückseite und den abgerundeten Ecken passen die Karten ja nicht zu allen anderen Karten die ich habe. Mit den russischen Karten im Original könnte ich nicht mal theoretisch spielen.
Du vielleicht nicht, aber das süchtig-sammelwütige Carcassonne-Fan-Herz braucht das schon. :))

Re: Russisches Sonder-Kärtchen 2013

Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 14:29
von bonsom
Safari hat geschrieben: ..., aber das süchtig-sammelwütige Carcassonne-Fan-Herz braucht das schon. :))
Das ist sehr schön formuliert...
...und voll zutreffend!!

Re: Russisches Sonder-Kärtchen 2013

Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 14:43
von Martin H
Heiko69 hat geschrieben:Mit den russischen Karten im Original könnte ich nicht mal theoretisch spielen.
Also wenn man die russischen unter unsere Kärtchen mischt, geht das optisch (Stapel) oder haptisch (Ziehbeutel) wohl nicht.
Theoretisch aber kann man jedem Spieler einen Satz russischer Kärtchen geben (so wie bspw. Abtei oder Burgen in Deutschland) und dann spielt der Unterschied spieltechnisch keine Rolle. Ggf. sollte man dann die Regel so modifizieren, daß die Baba-Jaga-Hütte nicht als letztes oder vorletztes gelegt werden darf, weil sonst kein Risiko besteht und am Spielfeldrand immer viele Punkte erzielt werden können. So etwas läßt sich ja leicht umsetzen, indem man einen separaten Ziehstapel oder -beutel bereitlegt mit sagen wir mal 3 Kärtchen pro Spieler. Die Hütte müßte dann gelegt sein, bevor dieser letzte Kärtchenvorrat angebrochen wird.
A propo Regeln: Bogatyr könnte man übrigens auch nutzen, um einen Wegelagerer von einem (aufgrund Verzeigungen) nicht mehr abzuschließenden Weg zu retten. Man lege eines der drei verbundenen Straßen-Enden an die "verlorene" Straße an und darf seinen Wegelagerer dann auf das einzelne Straßen-Stück der Bogatyr-Karte hinter den Stein versetzen (und also eine neue Straße beginnen). Das ist eine Interpretation der Stein-Inschrift "Gehst Du gerade, wirst Du leben aber Dich vergessen". Geradeaus bzw. über den Stein gegangen vergißt man die bisher angesammelten Punkte-Anwartschaften, aber der Wegelagerer lebt wieder weiter.
Safari hat geschrieben:Du vielleicht nicht, aber das süchtig-sammelwütige Carcassonne-Fan-Herz braucht das schon.
Stimmt!

An dieser Stelle übrigens ein Riesen-Lob und -Dank von mir an Euch, was Ihr alles rausgefunden habt über die Kärtchen. Unser Interesse daran motiviert HiG vielleicht, die Kärtchen auch mal für uns Fans in klassischer Ausführung anzubieten. Ich könnte mir die gut als Promo-Kärtchen auf der Spiel '15 vorstellen...
@kettlefish: Du kannst ja vielleicht HiG mal einen Tip geben...

Re: Russisches Sonder-Kärtchen 2013

Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 16:31
von PresetM
Martin H hat geschrieben:Unser Interesse daran motiviert HiG vielleicht, die Kärtchen auch mal für uns Fans in klassischer Ausführung anzubieten. Ich könnte mir die gut als Promo-Kärtchen auf der Spiel '15 vorstellen...
Wozu soll denn so eine "Nachauflage" gut sein? Den Sammler interessiert doch nur das russische Original. Ein HiG-Druck wäre lediglich eine weitere neue Ausgabe derselben Landschaftsplättchen neben der russischen...
Damit löst Du doch nicht das Problem für den Sammler. ;)