Seite 20 von 41
Re: zuletzt gespielt
Verfasst: Sa 27. Okt 2018, 22:44
von Konrad2605
Fan hat geschrieben: ↑Sa 27. Okt 2018, 22:24
Auf der Spiel habe ich die 8.Edition von Warhammer 40k und Killteam gespielt.
Warhammer ist nicht mein Spiel.
Schon als die ersten heraus kammen.
Aber es sieht sehr schön aus, was die so machen. Das finde ich wirklich super.
Ich kenne es schon paar Jahre, da unsere Firma z.T die Werbeanlagen und die Folien für Games Workshop bzw. Warhammer herstellen.
Re: zuletzt gespielt
Verfasst: So 28. Okt 2018, 00:44
von Strix
Auf der Spiel 2018:
7 Wonders mit der neuen Armada Erweiterung (sehr zu empfehlen!!)
Safari
Re: zuletzt gespielt
Verfasst: So 28. Okt 2018, 07:44
von Fan
Konrad2605 hat geschrieben: ↑Sa 27. Okt 2018, 22:44
Fan hat geschrieben: ↑Sa 27. Okt 2018, 22:24
Auf der Spiel habe ich die 8.Edition von Warhammer 40k und Killteam gespielt.
Warhammer ist nicht mein Spiel.
Schon als die ersten heraus kammen.
Aber es sieht sehr schön aus, was die so machen. Das finde ich wirklich super.
Ich kenne es schon paar Jahre, da unsere Firma z.T die Werbeanlagen und die Folien für Games Workshop bzw. Warhammer herstellen.
Wir haben nach der zweiten Edition nicht mehr so viel das Hauptspiel gespielt. Die letzten drei Editionen habe ich regeltechnisch komplett ignoriert. Wir nutzen die Modelle zur Darstellung von Kämpfen in einem Rollenspiel, dass in diesem Universum spielt. Dessen Grundregeln basieren auf DSA und die Kämpfe werden mit Aktionskarten ausgetragen.
Re: zuletzt gespielt
Verfasst: So 28. Okt 2018, 11:33
von sYntiq
Konrad2605 hat geschrieben: ↑Mi 24. Okt 2018, 20:52
ku61 hat geschrieben: ↑Mi 24. Okt 2018, 19:33Muss ich mal loswerden:
sYntiq ich beneide Dich (abgesehen von der Katzenallergie)
für das viele Spielen und die Zeit für die ausführlichen Berichte und und und
Dem kann ich mich nur Anschließen.
Dann erwähne ich also besser nicht dass ich gestern auf unserem monatlichen Videospieltreffen war und erst heute morgen um 5 wieder zu Hause.
Irgendwo hier hatte ich es, glaube ich, schon mal geschrieben: Keine Kinder, keine Frau/Freundin, kein Haus mit Garten. Da ist man bei der Freizeitgestaltung dann auch etwas freier. (Hat halt alles Vor- und Nachteile.

)
Davon ab finde ich das aber irgendwie lustig: Ich bin immer wieder neidisch auf andere dass diese so viel Zeit zu haben scheinen. Dank halbwegs unregelmässigem Job bleiben mir zB. fast nur die Wochenenden für mein Privatleben und ich komme weit, weit seltener zum Spielen als ich gern möchte.
Und was die Berichte angeht: Dank iPad kann man diese zB. auf dem Rückweg von Rendsburg, oder auf dem Weg ins Büro vorbereiten. Wenn man eh gerade in Bus und/oder Bahn sitzen „muss“, nimmt das auch nicht viel Zeit weg.

Re: zuletzt gespielt
Verfasst: So 28. Okt 2018, 21:06
von Konrad2605
So Heute haben wir auf der Spiel 18 es geschafft, 2x Safari zu spielen.
Beide male hat meine Frau gewonnen.
Das erste knapp und das zweite (sprechen wir nicht darüber)
Aber es hat Spass gemacht.
Re: zuletzt gespielt
Verfasst: Mo 29. Okt 2018, 11:29
von Arnold
Wir haben zu zweit nochmal einen Versuch mit T.I.M.E Stories gestartet und sind jetzt absolut sicher: Diese Art von Rätselspiele führt bei uns nur zu Frust und kein bißchen Spaß. Wir sagen Goodbye für immer. Mit zwei Partien Dominion hatten wir unsere Freude am Spielen wieder. Grundspiel mit Intrige und Seaside gemischt und schon waren wir wieder begeistert.
Dann war ich doch Donnerstag kurz auf der Messe. Am Sonntag haben wir dann den Neuerwerb Discover gespielt. Macht Freude auf mehr. Wir wandern durch zu erforschendes Gebiet und erfüllen über Kämpfe im Miteinander und auch alleine die Aufgaben zum Überleben. Erstes Spiel war gut.
@PresetM: Bitte nicht böse sein, aber der Vergleich mit dem Kino galt nur wegen des Preises zu einem einmaligen Erlebnis. Ich spiele die Exit-Reihe genauso wie das Lesen eines Romanes von Sebastian Fritzek. Beides ist nur einmal spannend, aber keines dieser Artikel, weder Buch, Roman noch einem Spiel schulde ich der Wegwerfgesellschaft. Sowohl Buch als auch Exit verschenke ich gerne weiter. Aber nie waren Bücher ein Garant für die Wegwerfgesellschft und so Exit auch nicht. Zumindest mein persönlicher Eindruck.
So und nun heute Abend die Erweierung zu Flamme Rouge testen und noch ein Abenteuer wagen bei Discover, ich berichte.
Re: zuletzt gespielt
Verfasst: Mi 31. Okt 2018, 06:12
von Fan
Wir haben Coltexpress mit Belle als NPC und die Tiptoi Buchstabenburg gespielt.
Belle kann richtig fies sein. Manchmal lockt sie einen in den gleichen Wagon, in dem der Marshal steht. Manchmal schleudert sie selbigen auf einen...
Die Buchstabenburg ist einfach klasse. Hierbei müssen die Spieler mit der Hilfe von Quassel dem Gespenst und den Bewohnern der Burg herausfinden welches der Lieblingsedelstein des Drachen ist.
Re: zuletzt gespielt
Verfasst: Do 1. Nov 2018, 08:26
von BSer
PresetM hat geschrieben: ↑Mi 24. Okt 2018, 15:31
Die Exit-Spiele sind ein typisches Produkt der Wegwerfgesellschaft. Einmal spielen, dann ab in den Müll. Wieviele Bäume gehen da just for fun drauf?
Sowas lehne ich generell ab. Mit Kino ist das in keinster Weise vergleichbar.
Sorry aber das ist doch Blödsinn. Jedes aus China importierte Spiel, hat eine schlechter Umweltbilanz, als die Exitspiele.
Der Kinovergleich war zwar auf das finanzielle bezogen, aber bitte, wenn du diese Schiene möchtest. Strohhalm, Einweg Cola und Popkorbecher, Plastik Nacho Schale, da bist aber schnell auf der schlechteren Seite...
Re: zuletzt gespielt
Verfasst: Do 1. Nov 2018, 22:04
von Tom
BSer hat geschrieben: ↑Do 1. Nov 2018, 08:26
PresetM hat geschrieben: ↑Mi 24. Okt 2018, 15:31
Die Exit-Spiele sind ein typisches Produkt der Wegwerfgesellschaft. Einmal spielen, dann ab in den Müll. Wieviele Bäume gehen da just for fun drauf?
Sowas lehne ich generell ab. Mit Kino ist das in keinster Weise vergleichbar.
Sorry aber das ist doch Blödsinn. Jedes aus China importierte Spiel, hat eine schlechter Umweltbilanz, als die Exitspiele.
Der Kinovergleich war zwar auf das finanzielle bezogen, aber bitte, wenn du diese Schiene möchtest. Strohhalm, Einweg Cola und Popkorbecher, Plastik Nacho Schale, da bist aber schnell auf der schlechteren Seite...
Darf ich jetzt bei dem Spiel mit machen. Weil das Thema zuletzt gespielt heißt.
Manche Beiträge sind auch Datenmüll.
Mal abgesehen das ich die Exit Spiele auch nicht ab kann, besonders wegen der Müllentwicklung. Aber BSer dir gebe ich dir natürlich auch recht.
Re: zuletzt gespielt
Verfasst: So 4. Nov 2018, 19:15
von Fan
Heute haben wir Felix Flosse und Schloss Schlotterstein gespielt.
Bei Felix Flosse spielen die Spieler zusammen gegen einen großen Fisch, der die kleinen Fische frisst.
Bei Schloss Schlotterstein sammeln(erschrecken) die Spieler(Gespenster) Karten(Schlossbewohner), die sie sich vorher merken mussten.
Re: zuletzt gespielt
Verfasst: So 4. Nov 2018, 20:23
von Strix
Gestern und heute haben wir je eine Runde 7Wonders mit unserer neuen Armada-Erweiterung gespielt. Einmal hat meine liebe Frau gewonnen und einmal ich. Für 7Wonders-Fans ist die Erweiterung aus meiner Sicht ein absolutes Muss!!!
Re: zuletzt gespielt
Verfasst: Mo 5. Nov 2018, 00:55
von PresetM
Ich konnte am Samstag in Chemnitz zu einer Spieleveranstaltung wieder mal "Amazonas" mit Udo(!) spielen...
Re: zuletzt gespielt
Verfasst: Mo 5. Nov 2018, 17:04
von sYntiq
Und wieder gab es ein komplettes Spielwochenende in Rendsburg. Gespielt wurde (Wieder alles zu zweit)
Tides of Time
Hatte ich ja schon beim letzten Mal ausführlich behandelt. Gefällt uns noch immer recht gut. Sogar besser als der Nachfolger obwohl der eigentlich mehr bietet.
Pocket Mars
Dieses Mal gab es ein paar Runden inkl. der Spielmatte.Regeln hatten wir immer noch erstaunlich gut drauf. Die Matte ist aber echt nur was für Solospieler oder fürs Spiel zu zweit wobei es da schon eng werden kann....
Koryo
Auch das gefällt uns beiden noch immer sehr gut. Allerdings mussten wir so einige "Effekte" doch erst noch mal nachlesen.
Exploding Kittens
Wie im "neueste Anschaffung" zu sehen, wurde das Freitag spontan gekauft. Dann auch das komplette Wochenende immer mal wieder für ein bis drei Runden rausgeholt. Halt ein Partygame, gefällt uns aber sehr gut. Sehr einfache, minimale Regeln, jede Karte ist quasi selbsterklärend. Zu zweit schon spannend (Persönlich kenne ich kein Spiel bei dem man so viel Schiss haben kann eine Karte vom Nachziehstapel zu ziehen), mit noch mehr Spielern bestimmt der Hammer.
Tiny Epic Zombies
Hui. Das in so einer kleinen Packung ein so komplexes und aufwendiges Spiel stecken kann...
Wir haben 2 Runden im Co-Op gegen die "Zombie KI" gespielt und eine Runde Spieler (ich) gegen Zombie-Spieler (meine Spielpartnerin). Wir wissen noch nicht so recht was wir davon halten sollen. Das Spiel kam uns frustrierend schwer vor. Allerdings habe ich inzwischen festgestellt dass wir da ein paar Fehler gemacht haben die das Spiel wohl doch einfacher machen würden und sich auch ein paar Fehler im Material eigeschlichen haben.... Ich will es auf jeden Fall noch mal ausprobieren weil es auf mich trotz allem immer noch recht vielversprechend wirkt.
Was aber in meinen Augen ein großes Manko ist: Schreib-/Druckfehler. Diesbezüglich ist das Spiel irgendwie unter aller Sau. Mal heisst es "interact with a token", mal "interact with tokens" (Darf ich nun nur mit einem Token agieren oder mit mehreren?) auf manchen Karten sind Worte doppelt geschrieben. (...and then you you can...)
und auf JEDER Charakterkarte fehlt bei der Zugreihenfolge ein Wort, was das ganze Spiel auch gleich einiges schwieriger macht (dort steht u.a. "..use room abilities or pick up Items". Richtig ist aber anscheinend das im Regelwerk abgedruckte "...use room abilities AND/or pick up Items"
Spielstart:
Alle Leben aufgebraucht:
Carcassonne
Ja, natürlich durfte Carcassonne nicht fehlen. Schliesslich wollten die Bader ausprobiert werden. Und so gab es einige Runden mit dem Grundspiel, Wirtshäuser und Kathedralen, Händler und Baumeister, Abtei und Bürgermeister, dem Labyrinth, dem Phantom, den Karten von Brücken, Burgen und Basare sowie die Bader.
Hat wie immer Spaß gemacht, allerdings sind wir uns bei den Badern nicht sicher was wir davon halten sollen. Ersteindruck: Da hat der Verlag halt mal schnell "irgendwas" gemacht um eine neue Mini-Erweiterung auf den Markt schmeissen zu können. Irgendwie sind die Bader nicht störend, aber sie bereichern das Spiel auch in keinster Weise. Merkwürdig finde ich auch dass man je nach Anzahl der Spieler eine unterschiedliche Anzahl an Bader-Plättchen verwenden soll. Ok, vielleicht haben wir auch einfach nur mit zu vielen Plättchen gespielt, aber wir fanden die 4 Bader-Plättchen in unserem zwei-Spieler Spiel einfach viel zu belanglos. Wenn man die Bader-Plättchen erst Richtung Ende gezogen hat, war es sogar völlig egal ob der Gefolgsmann dort nun festsitzt oder nicht....
Re: zuletzt gespielt
Verfasst: Mo 5. Nov 2018, 21:38
von Arnold
Zur Erholung und Findung wieder zum Spielen haben wir nach unserem Discover-Frust nochmal Marco Polo gespielt und die Welt war wieder in Ordnung ;) Wunderschönes und tolles Spiel. Danach haben wir uns zu zweit an folgendes gewagt:
Die Giganten von Kingdomino: Wir lieben Kingdomino, weil es schnell Neulingen zu erklären ist und wir es als schnelles Zwischendurch-Spiel mögen. Queendomino war uns zu viel des Guten für das flotte Spiel. Was bieten nun die Giganten?
WERBUNG
Zum einen Plättchen, die Sonderpunkte bringen, wenn man auf ein besonderes Muster spielt und zum anderen halt die Giganten. Dem Spiel werden neue Plättchen zugemischt, die einmal den Giganten abbilden und einmal Füße. Nimmt man ein Plättchen mit Giganten, dann muss ein Rießenholzgigant auf ein Feld mit einer Krone gestellt werden, welches dann neutral ist. Hat man keins, passiert nichts. Zieht man ein Feld mit Füße, dann wandert der Gigant zu einem Mitspieler auf ein "Einkronenfeld".
Fazit: Freuten wir uns bei Carcassonne über die 1. und 2. Erweiterung, so sind wir bei Kingdomino zu der Überzeugung gekommen, dass hier das Grundspiel ohne bisherige Erweiterungen einen sehr glücklich macht und man ohne diese besser spielt.
Dominion: Mit Seaside und Intrige gemischt. Macht immer wieder Spaß,nach einiger Zeit der Versenkung.
Mr. Jack mit neuer Erweiterung Professor Moriarty: Wer diese Erweiterung erwirbt und bereits die ältere Ausgabe besitzt, darf sich nur auf Prof. Moriarty freuen, der ähnlich bei Dominion die Schwarzmarkt-Funktion erfüllt.
Nachdem 8 Figuren gewählt wurden, werden die restlichen 6 Stück neben dem Spielplan gelegt. Aktiviert man den Prof., dann darf dieser die Funktion eines nicht mitspielenden Akteur übernehmen und das solange bis er wieder aktiviert wird. WOW, dadurch eröffnen viel mehr Möglichkeiten. Würde gerne wissen, wo man diese Erweiterung nach der Messe noch beziehen kann. Bisher habe ich nicht gefunden.
Re: zuletzt gespielt
Verfasst: Sa 17. Nov 2018, 21:10
von Meeple-Master
Konnte wieder ne Runde
- Meeple Circus
- Menara
- Azul
- Exploding Kittens
- Sagrada
- Hero Realms
mit den Kids spielen
Wer wagt sich an KeyForge? Top oder Flop.
Da ich Richards Spiele einfach liebe (Magic, Robo Rally, King of Tokyo, Bunny Kingdom) würde ich es ja fast blind kaufen
