Seite 14 von 14
Re: Dämliche Kalendersprüche
Verfasst: Mo 14. Jul 2025, 08:52
von izscream
Eigenleistung wird überschätzt
Wegen Verdunkelungsgefahr:
Polizei sperrt Dieb von Haarfärbemittel ein
Re: Dämliche Kalendersprüche
Verfasst: Mo 14. Jul 2025, 08:53
von izscream
So jung kommen wir nicht mehr zusammen:
Swingerklubbesucher werden beim Abschied melancholisch
Re: Dämliche Kalendersprüche
Verfasst: Di 15. Jul 2025, 08:44
von izscream
Dreistichkite: Windsurfer empört über schlampig vernähte Ausrüstung
Ich hätte es nicht gewusst:
► Text anzeigen
Der Wortwitz in „Dreistichkite“ liegt in einem Wortspiel aus „Dreistigkeit“ und „Stich“ – einem Begriff aus dem Nähen.
Hier die Bestandteile des Witzes erklärt:
1. „Dreistigkeit“
= Unverschämtheit, Frechheit.
Ein Windsurfer ist empört – also jemand fühlt sich dreist/unverschämt behandelt.
2. „Stich“
= Beim Nähen eine grundlegende Einheit, also: "ein Stich" → Teil einer Naht.
„Dreistich“ suggeriert, dass nur drei Stiche genäht wurden, also extrem schlampig – was bei Ausrüstung wie einem Kite (Lenkdrachen beim Kitesurfen) lebensgefährlich sein könnte.
3. „Kite“
= Kurzform für Kitesurfing-Ausrüstung.
Also ist „Dreistichkite“ ein Kunstwort, zusammengesetzt aus:
Drei Stiche (nähen)
Dreistigkeit (Unverschämtheit)
Kite (Surfausrüstung)
Fazit:
Der Wortwitz entsteht durch die absichtliche Vermischung von:
nähen (schlampig verarbeitet → nur drei Stiche!)
Empörung (Dreistigkeit!)
und Kitesurfing-Ausrüstung (Kite)
So wird aus einem skandalösen Mangel in der Verarbeitung ein Sprachwitz mit doppeldeutigem Titel:
„Dreistichkite“ = dreiste Unverschämtheit + drei Stiche + Kite.
Re: Dämliche Kalendersprüche
Verfasst: Mi 16. Jul 2025, 08:50
von izscream
Klodeckel klemmt:
Mann ruft Schüsseldienst
Re: Dämliche Kalendersprüche
Verfasst: Do 17. Jul 2025, 08:43
von izscream
Fakt des Tages: Europa gehört zu den sieben größten Kontinenten der Welt
Bei Lichte betrachtet:
Darkroom ist auch nur ein Zimmer.