Seite 2 von 4

Re: Neuauflage aller Anleitungen

Verfasst: Sa 24. Nov 2018, 15:19
von ku61
Das Regelbuch von izscream macht schon etwas her. So viel Arbeit.
Ich selber habe für die Anleitungen nur einen Hefter mit Klarsichtfolien. Da stecke ich alle offiziellen Regeln, aber auch unsere selbst festgelegten "Hausregeln" rein.
Und darin sehe ich auch das Hauptproblem für den Vorschlag von Lithios. Die offiziellen Regeln müssen manchmal angepasst werden. Wurde ja schon öfters im Forum angesprochen. Und ob ein Ringordner mit der Möglichkeit Seiten einzufügen, das Problem optimal löst, glaube ich auch nicht.

Aber trotz allledem --> sollte durch HiG ein offizielles Gesamtregelwerk angeboten werden und wenn es noch bezahlbar ist, ich würde es kaufen.

Re: Neuauflage aller Anleitungen

Verfasst: Sa 24. Nov 2018, 15:28
von izscream
ku61 hat geschrieben: Sa 24. Nov 2018, 15:19 Das Regelbuch von izscream macht schon etwas her. So viel Arbeit.
Ich selber habe für die Anleitungen nur einen Hefter mit Klarsichtfolien. Da stecke ich alle offiziellen Regeln, aber auch unsere selbst festgelegten "Hausregeln" rein.
Und darin sehe ich auch das Hauptproblem für den Vorschlag von Lithios. Die offiziellen Regeln müssen manchmal angepasst werden. Wurde ja schon öfters im Forum angesprochen. Und ob ein Ringordner mit der Möglichkeit Seiten einzufügen, das Problem optimal löst, glaube ich auch nicht.

Aber trotz allledem --> sollte durch HiG ein offizielles Gesamtregelwerk angeboten werden und wenn es noch bezahlbar ist, ich würde es kaufen.
Danke :D Habe wenn ich mich recht daran erinnere 2 Wochen daran gearbeitet. Nach der Arbeit bis meine Frau nach Hause kam.

Du bringst mich da auf eine Idee.
Es gibt so viele Seite und PDF's mit Regelfragen und Anpassungen. Wenn wir die mal alles Sammeln in einem Thread und man dann ein PDF daraus machen würde? Selbstverständlich mit Lesezeichen!! Ich habe schon soeins gefunden, aber das war nur für einige Erweiterungen.

Re: Neuauflage aller Anleitungen

Verfasst: Sa 24. Nov 2018, 15:54
von seli
izscream hat geschrieben: Sa 24. Nov 2018, 15:28 Du bringst mich da auf eine Idee.
Es gibt so viele Seite und PDF's mit Regelfragen und Anpassungen. Wenn wir die mal alles Sammeln in einem Thread und man dann ein PDF daraus machen würde? Selbstverständlich mit Lesezeichen!! Ich habe schon soeins gefunden, aber das war nur für einige Erweiterungen.
An so etwas hatte ich auch schon mal gedacht. Mir war diese Aufgabe allein damals zu groß. Hier müssten viele zusammen helfen.
Wenn man mal eine Textdatei hat lässt sich das auch ganz leicht in EBookformate umwandeln.

Re: Neuauflage aller Anleitungen

Verfasst: Sa 24. Nov 2018, 16:54
von izscream
seli hat geschrieben: Sa 24. Nov 2018, 15:54
izscream hat geschrieben: Sa 24. Nov 2018, 15:28 Du bringst mich da auf eine Idee.
Es gibt so viele Seite und PDF's mit Regelfragen und Anpassungen. Wenn wir die mal alles Sammeln in einem Thread und man dann ein PDF daraus machen würde? Selbstverständlich mit Lesezeichen!! Ich habe schon soeins gefunden, aber das war nur für einige Erweiterungen.
An so etwas hatte ich auch schon mal gedacht. Mir war diese Aufgabe allein damals zu groß. Hier müssten viele zusammen helfen.
Wenn man mal eine Textdatei hat lässt sich das auch ganz leicht in EBookformate umwandeln.
Wenn viele sammeln helfen, ich würde mich anbieten auf meinen Nachtschichten das sauber zusammen zu tragen.

das ist mal ein guter Anfang
https://www.carcassonne-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=501

Re: Neuauflage aller Anleitungen

Verfasst: Di 27. Nov 2018, 06:23
von sYntiq
Ich sehe das Problem dass Carcassonne ständig wächst nicht so wirklich. a) ist es ja nun nicht (mehr) so dass da ständig, zb. monatserise neues kommt sondern es ist recht übersichtlich geworden, b) ist es ja durchaus üblich den aktuellen Stand von etwas zu fixieren und irgendwann dann eine “revised Edition“ oder so zu bringen.

Wo ich das Problem sehe ist eher die fehlende aktuelle Vollständigkeit so eines Buches: Es gibt nicht alle Erweiterungen der alten Edition auch in der Neuen und umgekehrt. Da sich HiG ja ganz auf die neue Edition konzentriert, würde das Buch wohl auch nur Erweiterungen der neuen Edition beinhalten.
Gerade auch weil der normale Kunde vermutlich doch etwas verwirrt wäre wenn da plötzlich Regeln drin zu finden sein würden zu Erweiterungen von denen er nie gehört hat weil es sie auch für ihn anscheinend nirgends zu kaufen gibt. (Frag mal zB. bei Karstadt nach den Katharern oder den Halblingen...)

Re: Neuauflage aller Anleitungen

Verfasst: Di 27. Nov 2018, 08:59
von izscream
Ich denke mittlerweilen dass dieses Forum das beste Buch überhaupt ist.

Re: Neuauflage aller Anleitungen

Verfasst: Do 29. Nov 2018, 08:27
von PresetM
Das Thema beschäftigt mich schon einige Jahre. Wie Ratz schon sagte, ist der Gedanke nicht ganz neu und in der "Forumswunschliste" bereits enthalten.

Allerdings denke ich inzwischen, dass es keinen Sinn macht, die Regeln für alle Erweiterungen in Buchform zu veröffentlichen:

- Ein Buch ist immer final. Da aber weitere Carcassonne-Erweiterungen dazukommen, wäre das Buch sehr schnell unvollständig. Hier müssen andere Lösungen gefunden werden.

- Es macht auch keinen Sinn, die Regeln von den Regelheftchen oder Regelbeilagen unverändert in Buchform zu bringen. Wir alle wissen, dass die Carcassonne-Regeln über die Jahre immer mehr Fehler und Widersprüche enthalten. Warum sollte ein Regelbuch mit bekannten Fehlern gedruckt werden? Das ist keine neue Qualität.

- Schon vor Jahren habe ich deshalb die Idee eines neuen "Gesamtregelwerkes" entwickelt und auch bereits damit begonnen. Für dieses Gesamtregelwerk ist es erforderlich, alle Regeln (auch die des Grundspiels) zu überarbeiten. Das geht einher mit einer Vereinheitlichung aller Begriffe im Spiel, mit einer Neudefinition des Ablaufes eines Zuges und mit entsprechenden Korrekturen, die Widersprüche beseitigen. Ziel dieses Gesamtregelwerkes ist es, alle(!) Erweiterungen in beliebiger(!) Kombination miteinander spielen zu können, ohne dass Widersprüche auftreten.
Das habe ich bereits vor Jahren mit Klaus-Jürgen Wrede und Udo Schmitz diskutiert, beide finden die Idee gut. Hinsichtlich einer Machbarkeit bestehen allerdings bei beiden einige Zweifel, aber ich bin da etwas optimistischer. Bis jetzt sehe ich keine Stelle, an der unlösbare Widersprüche auftreten würden. Fertig habe ich bereits das Grundspiel, die ersten beiden Erweiterungen und ein umfangreiches Glossar.

Zum Internationalen Fantreffen in Ostritz hatte ich erstmals Gelegenheit, auch ein paar Worte mit Moritz (Geschäftsführer von HiG) zu diesem Thema zu wechseln. Seine Auffassung ist, dass niemand derartige Regelwerke benötigt, da ohnehin "95% der Carcassonnespieler nach Hausregeln spielen" würden. Insofern können wir die Idee eines widerspruchsfreien Gesamtregelwerkes wohl auch vergessen. Dasselbe gilt dann sicher auch für ein einfaches Regelbuch.
Das ist, wie gesagt, der Stand vom Sommer 2018.

Re: Neuauflage aller Anleitungen

Verfasst: Do 29. Nov 2018, 11:26
von Lithios
Hmm, irgendwo weiter oben hatte ich mich schon wieder von der Idee eines RegelBUCHES verabschiedet.
Das bedeutet also ihr braucht die Idee eines RegelBUCHES NICHT mehr zu kommentieren.

Das Gesamtregelwerk von PresetM würde ich dagegen gerne sehen. Ich sehe zwar nicht die Notwendigkeit den kompletten Spielzug neuzudefinieren, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.

Wenn der Geschäftsführer des HiG-Verlages darin keine Notwendigkeit sieht, hat er halt Pech gehabt. Ich bin nicht der Typ dafür mich von so jemandem aufhalten zu lassen und würde es auch selbst machen. (Rechtsfragen ignoriere ich grundsätzlich, wenn ich etwas, wie in diesem Fall, anschließend nicht verkaufen will).

Allerdings muss man ja das Rad nicht immer wieder neu erfinden. Insofern biete ich gerne meine Mitarbeit an.

Re: Neuauflage aller Anleitungen

Verfasst: Do 29. Nov 2018, 12:33
von Fährmann
PresetM hat geschrieben: Do 29. Nov 2018, 08:27 Zum Internationalen Fantreffen in Ostritz hatte ich erstmals Gelegenheit, auch ein paar Worte mit Moritz (Geschäftsführer von HiG) zu diesem Thema zu wechseln. Seine Auffassung ist, dass niemand derartige Regelwerke benötigt, da ohnehin "95% der Carcassonnespieler nach Hausregeln spielen" würden. Insofern können wir die Idee eines widerspruchsfreien Gesamtregelwerkes wohl auch vergessen.
Ich stelle mir hier sofort die Frage, warum 95% nach Hausregeln spielen. Mir fallen da nur 3 Gründe ein:
1. Es werden Fan-Erweiterungen eingesetzt. Da kommt man um Hausregeln für die Fan-Erweiterungen nicht drumherum. (Ob die jedoch in den Hausregel-Prozenten berücksichtigt sind, weiß ich nicht.)
2. Die Originalen Regeln gefallen nicht und werden abgeändert. Das dürfte seltener der Fall sein, anderenfalls wäre Carcassonne nicht so erfolgreich.
3. Es gibt Regelunklarheiten, die durch Hausregeln beseitigt werden. Ich vermute, dass genau das der Hauptgrund für Hausregeln sein dürfte. Und genau zur Beseitigung dieses Mangels wäre ein vollständiges Regelwerk gut. Niemand erwartet, dass man mit allen Erweiterungen gleichzeitig spielt. Aber mehrere sind es doch des öfteren. (Wenn man es genau nimmt, sind in jeder großen Erweiterung schon mehrere einzelne enthalten.)

Vorausgesetzt, diese Zahl von 95% stimmt, dann stimmt mich das doch sehr nachdenklich...

Re: Neuauflage aller Anleitungen

Verfasst: Fr 30. Nov 2018, 02:57
von PresetM
Lithios hat geschrieben: Do 29. Nov 2018, 11:26 Das Gesamtregelwerk von PresetM würde ich dagegen gerne sehen. Ich sehe zwar nicht die Notwendigkeit den kompletten Spielzug neuzudefinieren, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Es gibt derzeit 3 Phasen:
- Landschaftsplättchen ziehen
- Gefolgsmann setzen
- Werten
benötigt werden aber fünf. Beispielsweise tritt die Fee vor dem Ziehen eines Landschaftsplättchens in Aktion, befindet sich aktuell deshalb in der falschen Phase. Und es wird auch eine "Zugabschlussphase" benötigt, da auch Aktionen nach einer Wertung existieren (Goldstücke usw.).
Das sind nur zwei Beispiele. Auch könnten durchaus kommende Erweiterungen diese 5 Phasen benötigen.
Lithios hat geschrieben: Do 29. Nov 2018, 11:26 Wenn der Geschäftsführer des HiG-Verlages darin keine Notwendigkeit sieht, hat er halt Pech gehabt. Ich bin nicht der Typ dafür mich von so jemandem aufhalten zu lassen und würde es auch selbst machen. (Rechtsfragen ignoriere ich grundsätzlich, wenn ich etwas, wie in diesem Fall, anschließend nicht verkaufen will).
Eine Einstellung, die ich so nicht mit trage. Entscheidende Dinge wie Regelwerke sind zwingend mit dem Verlag abzustimmen. Mit Verkaufen oder so hat das nichts zu tun. Ein Beispiel wäre die Vereinbarung zwischen dem Verlag und dem Forum hinsichtlich der Konvertierungen von Erweiterungen. Die wurde auch ausgehandelt obwohl dort kein Geld involviert ist. Ich denke, das gehört zum guten Ton, dass wichtige Dinge zwischen Forum und Verlag abgesprochen werden.
Lithios hat geschrieben: Do 29. Nov 2018, 11:26 Insofern biete ich gerne meine Mitarbeit an.
Dankend zur Kenntnis genommen. Im Moment bin ich immer noch etwas frustriert, was das Gesamtregelwerk angeht, denn es steckt bisher immens viel Arbeit und Zeit drin. Aber zu gegebener Zeit werde ich gern meinen Arbeitsstand im Forum veröffentlichen. Da kann dann auch fleißig diskutiert werden.
Fährmann hat geschrieben: Do 29. Nov 2018, 12:33 Ich stelle mir hier sofort die Frage, warum 95% nach Hausregeln spielen. Mir fallen da nur 3 Gründe ein:
1. Es werden Fan-Erweiterungen eingesetzt. Da kommt man um Hausregeln für die Fan-Erweiterungen nicht drumherum. (Ob die jedoch in den Hausregel-Prozenten berücksichtigt sind, weiß ich nicht.)
Nein, das ist es nicht. Wir hatten über die offiziellen Regeln gesprochen.
Fährmann hat geschrieben: Do 29. Nov 2018, 12:33 2. Die Originalen Regeln gefallen nicht und werden abgeändert. Das dürfte seltener der Fall sein, anderenfalls wäre Carcassonne nicht so erfolgreich.
Hier würde ich auch denken, dass dies nicht der Fall ist.
Fährmann hat geschrieben: Do 29. Nov 2018, 12:33 3. Es gibt Regelunklarheiten, die durch Hausregeln beseitigt werden. Ich vermute, dass genau das der Hauptgrund für Hausregeln sein dürfte. Und genau zur Beseitigung dieses Mangels wäre ein vollständiges Regelwerk gut. Niemand erwartet, dass man mit allen Erweiterungen gleichzeitig spielt. Aber mehrere sind es doch des öfteren. (Wenn man es genau nimmt, sind in jeder großen Erweiterung schon mehrere einzelne enthalten.)
Das ist auch meine Meinung.
Allerdings verlangt niemand, mit allen Erweiterungen zu spielen. Der Ansatz des Gesamtregelwerkes ist es, mit beliebigen Kombinationen von Erweiterungen problemlos spielen zu können.
Fährmann hat geschrieben: Do 29. Nov 2018, 12:33 Vorausgesetzt, diese Zahl von 95% stimmt, dann stimmt mich das doch sehr nachdenklich...
Keine Ahnung, ob diese Zahl stimmt, oder nur so dahingesagt wurde, um eine weitere Diskussion überflüssig zumachen. Ich habe Moritz nur zitiert.

Ich denke, es ist müßig, über die ganze Sache noch ein Wort zu verlieren. Ich wollte nur sagen, dass seit der "Forumswunschliste" an dem Problem gearbeitet wurde und über den Sachstand bei dieser Gelegenheit informieren.

Re: Neuauflage aller Anleitungen

Verfasst: Fr 30. Nov 2018, 12:31
von Tom
Diese Argumente Schreien alle, meiner Meinung nach, förmlich nach einem überarbeiteten Gesamtregelwerk.
Die Form muss so gestaltet sein, daß jederzeit etwas neues ergänzt werden kann oder Änderungen durch Austausch der jeweiligen Seite/n verbessert werden kann. Da empfiehlt sich ein Ringordner. Sowas kann ja bei CundCo angeboten werden.
Carcassonne wird immer umfangreicher, komplexer, aber auch dadurch regeltechnisch unklarer.
Es hat damals wahrscheinlich niemand daran gedacht, daß sich alles so viel und weit entwickeln tut. Und es wird hoffentlich immer weiter so gehen wird.
Ich wäre dafür ein potentieller Käufer.

Re: Neuauflage aller Anleitungen

Verfasst: Fr 30. Nov 2018, 12:36
von maik63de
Tom hat geschrieben: Fr 30. Nov 2018, 12:31 Es hat damals wahrscheinlich niemand daran gedacht, daß sich alles so viel und weit entwickeln tut. Und es wird hoffentlich immer weiter so gehen wird.
Ich wäre dafür ein potentieller Käufer.
Dem kann ich mich nur in allen Punkten anschließen

Re: Neuauflage aller Anleitungen

Verfasst: Fr 30. Nov 2018, 12:49
von izscream
Oder aber wenn der Verlag dieses Heft von PresetM ausschliesslich zu Ansicht auf ihrer Seite anbieten würde?

Bei Regelfragen könnte man so schnell auf die Seite zugreifen und nachlesen und der Verlag kann jederzeit die Seiten anpassen und verbessern?

Ich bin jedenfalls auf das Werk gespannt und hoffe wir bekommen es mal zu Gesicht.

Re: Neuauflage aller Anleitungen

Verfasst: So 2. Dez 2018, 21:34
von PresetM
Also mein "Heft" wird es definitiv nicht geben, da ich nach Ostriz im Sommer beschlossen habe, die Arbeit daran einzustellen.
Für mich ist das Thema "Regelbuch" in der einen oder anderen Form durch. Sorry, kein Interesse mehr. Kaufen würde ich ein Regelbuch, was alle gegenwärtigen Regeln enthält, auch nicht, da es witzlos ist, alte Regeln unverändert auf neuen Papier zu finden.
Falls aber doch mal überarbeitete Regeln erscheinen sollten, ist das Sammelmappenprinzip deutlich besser. Zumindest war das der Stand der Diskussion mit KJW und Udo seinerzeit.
Meine Fragmente lade ich gern hoch, jedoch aus bestimmten Gründen nicht gleich.

Re: Neuauflage aller Anleitungen

Verfasst: So 2. Dez 2018, 22:07
von izscream
PresetM hat geschrieben: So 2. Dez 2018, 21:34 Also mein "Heft" wird es definitiv nicht geben, da ich nach Ostriz im Sommer beschlossen habe, die Arbeit daran einzustellen.
Für mich ist das Thema "Regelbuch" in der einen oder anderen Form durch. Sorry, kein Interese mehr. Kaufen würde ich ein Regelbuch, was alle gegenwärtigen Regeln enthält, auch nicht, da es witzlos ist, alte Regeln unverändert auf neuen Papier zu finden.
Falls aber doch mal überarbeitete Regeln erscheinen sollten, ist das Sammelmappenprinzip deutlich besser. Zumindest war das der Stand der Diskussion mit KJW und Udo seinerzeit.
Meine Fragmente lade ich gern hoch, jedoch aus bestimmten Gründen nicht gleich.
Schade aber ich versteh es. Na dann freu ich mich auf deine Fragmente, einfach nur um mal zu sehen was für Arbeit du dir da gemacht hast. Und vielleicht lerne ich auch noch was draus.