Seite 2 von 9

Re: Die Carcassonne-Familie

Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 23:35
von CARfirst
Eine sehr schöne Übersicht über die einzelnen Versionen. ^:)^ ^:)^ :-BD ^:)^ ^:)^

Ergänzend zu bereits erwähnten Fehlerteufeln ist mir folgendes aufgefallen:
(Dopplungen zu Maik können vorkommen, da ich das nicht verglichen habe)

- Haupterweiterungen

-2006 wurden mit der BigBox die Erweiterungssymbole/ Wasserzeichen eingeführt. Leider kann ich nicht genau sagen ob die einzelnen Erweiterungen vollständig 2006 bereits neu aufgelegt wurden.

- Zur Vereinheitlichung könnte der Inhalt als Bild gezeigt werden. (Plättchen + Zusatzmaterial als kleines Übersichtsbild)

- Version CC2
1. und 2. Erweiterung gibt es auch als "dunkle" Edition

- Minierweiterungen:

- Burgen von Deutschland
"jeden Spieler" statt jeder

- Cult, Siege & Creativity
keine Abbildung der Katharer/Belagerer

-Belagerer
6 Landschaftsplättchen (der Müller Edition bzw. cundco)

- Copyrightvermerk auf den Plättchen / oder die gleiche Qualität wie auf der "Gesamtplättchenliste" würde reichen
- Manchmal hast du die Plättchen in Stanzbögen, falschen Bögen oder als "Landschaft" abgebildet. Einheitlich fände ich es besser.
- Übersichtsbild (ggf. Exemplarische Bilder des Spielmaterials so wie bei carcassonne-spiel.com 3. Bild)

- Graf
Grafentableau

-Fluss
PC Spiel und Fluss I mit Copyright
- eventuell auch der Fluss aus der BigBox 5 (2014)
(Bei mir läuft dieser unter der Bezeichnung "Fluss I Neu" - In den Plättchentrennern als Fluss III - wobei Fluss III auch als Fanerweiterung vorhanden ist...)

- Sonderausgaben

-Jubiläum:
Kunstoffiguren (nicht Holz)
Wertungstafel in Meepleform (Abb.)

-15 Übersicht Carcassonne II Zusammenstellungen (Seite 81-88)
ich denke hier soll wohl die BigBox 6 (2017) hinein. (Statt CC I)
► Text anzeigen
Fan-Erweiterungen (ist beides Mal mit gleichem Inhalt)

Konvertierungen in die CC1 Version
Konvertierungen in die CC2 Version
würde ich als Dateinamen empfehlen
► Text anzeigen
- eventuell könnte la Proxada auch in diese Kategorie ymwhisle

- Standalone

- Schicksalsrad
limitierte Version fehlt

- Falken-Erweiterung
war nur als Download bei HiG verfügbar (War nicht käuflich erwerbbar - oder hab ich da etwas übersehen? / zu den anderen Spin-Offs gibt es ja auch jede menge Fanerweiterungen)

- Baumeister des Königs
drei versch. Bundesladen blau, rot und Holz

- Kinder von CC
Erstauflage fehlt

- Winter
Downloadversion


- Farbe Grün
"Downloadbarer Inhalt" (bei HiG) - ebenso Osterhase, Stadttore, Wahrsagerin


*Edit: ReiseCC I (unterschiedliche Versionen), CC II Demo, CC II für 2 fehlen*
________________________________________

Mehrere Dokumente finde ich auch praktischer
(allerdings würde ich 5 oder 6 Dateien bevorzugen:
- CC I Grundspiel, Erweiterungen und Mini-Erweiterungen
- CC II Grundspiel, Erweiterungen und Mini-Erweiterungen
- Konvertierungen zu CC I und zu CC II
- Sonderausgaben und Standalone (Schicksalsrad ist grafisch mit CC I kombinierbar, daher würde ich das mit den Sonderausgaben verbinden)
(- zu Fanerweiterungen gibt es bereits eine ziemlich lange Liste hier im Forum :D )
- Zubehör [Mögliche Untergliederung: Cundco Shop / Carcassonne Shoppe a.D. / Meeplesource / Spielmaterial / Sonstige & Merchandise] mit dem Verweis "nicht Vollständig" :)) )

Re: Die Carcassonne-Familie

Verfasst: Do 3. Mai 2018, 00:50
von Bigboss
Bigboss hat geschrieben: Mi 2. Mai 2018, 00:59 Die Katharer: Bei der Beschreibung wird über die Spielbox Ausgabe gesprochen, aber der Spielbox-Almanach ist abgebildet - es könnte also die Spielbox 5/2004 als Bild ergänzt werden.
Zotto hat geschrieben: Mi 2. Mai 2018, 23:04 Da die Katharer sowohl im Carcassonne-Almanach als auch in der Spielbox 4/2004 enthalten waren, bleibt das Bild; den Text passe ich an.
Ich meinte eigentlich folgende Diskrepanz - "Beilage in der Spielbox 5/2004" vs "Abbildung des Carcassonne Almanachs": Daher sollte man auch den Text umformulieren (z.B.: Beilage in der Spielbox 5/2004 und im Carcassonne-Almanach) & dann auch beide Zeitschriften als Bild beifügen.
Bigboss hat geschrieben: Mi 2. Mai 2018, 00:59 Carcassonne inkl. Kornkreise erschien meines Wissens 2010 (statt 2009)
Zotto hat geschrieben: Kannst Du bitte mal nachschauen, damit das sicher ist?
Die Kornkreise wurden 2010 produziert und dem Grundspiel aus dem Jahr 2009 beigefügt - Es wurden also tatsächlich 2009er-Grundspielschachteln verwendet, die EAN-Nummer auf der Rückseite überklebt und auf der Vorderseite ein Kornkreise-Aufkleber geklebt. Nun kannst du es dir also aussuchen - ich plädiere für 2010, da diese Sonderausgaben erst dann in den Handel gelangten...

Bigboss hat geschrieben: Mi 2. Mai 2018, 00:59 Carcassonne Müller-Edition erschien meines Wissens 2013 (statt 2012)
Zotto hat geschrieben: Meine beiden Spiele sind von 2012
Meine auch - ups ymwhisle


Anbei noch mein Carcassonne-Sammmlungdokument (momentan in Bearbeitung) - vielleicht auch ein ganz nützliches Nachschlagwerk.
Carcassonne Sammlung v.2.1 BETA.doc
(3.55 MiB) 133-mal heruntergeladen
Carcassonne Sammlung v.2.1 BETA.doc
(3.55 MiB) 133-mal heruntergeladen
PS: Auch eine hervorragende Quelle mit Bildern, die italienische Carcopedia von aenima (CarcC)
http://www.carcassonnecentral.com/community/index.php?action=downloads;sa=view;down=330

Re: Die Carcassonne-Familie

Verfasst: Do 3. Mai 2018, 13:50
von CARfirst
@BigBox auch eine tolle Liste =p~

Meeple Ohrringe (56 Farben: Rot, Blau, Gelb, Grün, Rosa/Pink, grau-schwarz-braun)
Carcassonne für 2: unvollständiges Kärtchenset, 6 blaue und rote Meeple, Plättchen dicker als bei Demo Deodorant 8-}

Meepillows würden noch gut zu den Kissen passen.

Wann gab es denn bitte das Dynamo-Schlüssellicht? Und wie sieht das aus??

Re: Die Carcassonne-Familie

Verfasst: Do 3. Mai 2018, 16:46
von Fritz_Spinne
Ich meine, die Erweiterung für "Die Burg" gab es nur bei Reiner Knizia auf der Homepage. Das ist auch weiterhin so: http://www.knizia.de/more/

Re: Die Carcassonne-Familie

Verfasst: Do 3. Mai 2018, 23:08
von Zotto
So, ich habe hoffentlich alles berücksichtigt und ergänzt. Auch habe ich noch nicht alles gescannt, drum sind teilweise noch Internetbildchen drin.

@ Maik
Dir schicke ich noch eine PN.

Was die PC-Versionen angeht: Die sind so gar nicht mein Ding. Ich habe bis auf die Windowsspielchen (Minedingsbums & Co) keine Spiele auf dem PC, auch kein Carcassonne-Spiel.

Wer würde den Part übernehmen? Oder lassen wir die weg? Ich habe mal eine Vorlage hochgeladen, an die sich jemand halten könnte.

Re: Die Carcassonne-Familie

Verfasst: Fr 4. Mai 2018, 11:43
von kettlefish
Fan-Erweiterungen - Vorschläge:

In dem Text rechts neben den Abbildungen würde ich die Angaben wie folgt angepasst haben:

EAN-GTIN
erschienen
Spiel allgemein
Autor:
Illustration:
Regelwerk: (HiG-Template)
Fan-Erweiterung
Idee/Autor:
Graphische Elemente:
Umsetzung im Forum:
Inhalt:
-----------------------------------------
Die Fan-Erweiterung "The Fortune Teller" wurde 2x graphisch umgesetzt. 1x von Doris Matthäus und 1x von Anne Pätzke. Die Graphischen Elemente für die Fan-Erweiterung (Das Zelt) kommt von JPutt927.
-----------------------------------------
Die graphischen Elemente für die Osterhasen Erweiterung kommen von mir (Osterhase) und von Violet (Ostereier-Nest).

Re: Die Carcassonne-Familie

Verfasst: Fr 4. Mai 2018, 21:54
von kettlefish
Liste 05 - Carcassonne Zusammenstellungen:
Die BigBoxen könnten zusammen unter einer Überschrift stehen, nicht zwichen all den anderen Zusammenstellungen.

Re: Die Carcassonne-Familie

Verfasst: Fr 4. Mai 2018, 22:06
von Zotto
Kann ich machen.

Re: Die Carcassonne-Familie

Verfasst: Sa 5. Mai 2018, 11:54
von ku61
Unter Fan-Erweiterungen werden die Wachtürme aufgeführt.
Sollte dann die ebenfalls "offizielle" Abt-Konvertierung nicht auch hier erscheinen?

Re: Die Carcassonne-Familie

Verfasst: Sa 5. Mai 2018, 12:39
von PresetM
Die Konvertierungen sind keine Fan-Erweiterungen. Aufgrund der vertraglichen Lage eigentlich offizielle Erweiterungen mit alternativer Graphik (und angepassten Regeln). Ich würde anregen, dafür eine eigene Rubrik zu eröffnen.

Was nun die Computerumsetzungen angeht, wäre das schon sinnvoll, die auch mal im Überblick vorliegen zu haben (also alle möglichen Ausgaben beispielsweise des PC-Spiels, der Umsetzungen für andere Systeme und Plattformen). Da es mir hier so geht wie Zotto (auch ich habe abgesehen vom erste PC-Spiel überhaupt nichts digitales), kann ich leider nicht helfen.

Re: Die Carcassonne-Familie

Verfasst: Sa 5. Mai 2018, 21:57
von ku61
Unter Zubehör

Carcassonne Starttableau: "Das Motiv ist bekannt aus "Der Graf", dort war es jedoch nur in einzelnen Plättchen enthalten." Hier sollte vielleicht darauf verwiesen werden, dass im Starttableau ein Stadtteil mehr vorhanden ist.

Carcassonne-Plättchen: Hier falsche Überschrift (nochmals Starttableau) und es gab die ersten Jahre bei CundCo Blankobögen mit 11 hellen und einer dunklen Rückseite.

Turm aus der 4. Carcassonne Erweiterung (neue Edition): Die einzelnen Türme verkauft(e) CundCo auch für die schöne Version CC1.

Re: Die Carcassonne-Familie

Verfasst: So 6. Mai 2018, 00:07
von Zotto
Danke, habe ich schon alles berücksichtigt. Ist beim nächsten update online.

Den Turm in der klassischen Version gabs meines Wissens nur als Ersatzteil (für 2,- €). Alle einzelnen Ersatzteile möchte ich aber nicht aufzählen.

Re: Die Carcassonne-Familie

Verfasst: So 6. Mai 2018, 07:16
von ku61
Zotto hat geschrieben: So 6. Mai 2018, 00:07 Danke, habe ich schon alles berücksichtigt. Ist beim nächsten update online.

Den Turm in der klassischen Version gabs meines Wissens nur als Ersatzteil (für 2,- €). Alle einzelnen Ersatzteile möchte ich aber nicht aufzählen.
Bin mir ziemlich sicher, dass im Oktober 2015 bei CundCo der Turm als Zubehör für 3 € angeboten wurde. Bin bei der Bestellung über das Bild im Shop aufmerksam geworden, bei den Ersatzteilen stehen doch oft nur Fragezeichen. Aber vielleicht irre ich mich auch.
Übrigens Ende März war der Turm (allrdings neue Version) für 2,50 € erhältlich aktuell für 3,50 €.

Re: Die Carcassonne-Familie

Verfasst: So 6. Mai 2018, 13:45
von Zotto
Ich sage mal so: Nachdem der Turm in klassischer Version nicht mehr separat angeboten wird, dieser aber in der Erweiterung enthalten ist, macht es m. E. wenig Sinn, ihn in der Liste aufzunehmen. Anders würde es ausschauen, wenn es einen für das Spiel nützlichen Artikel gegeben hat, der in keiner Erweiterung zu finden ist und den es jetzt nicht mehr gibt. Leider fällt mir hierzu ad hoc kein Beispiel ein, da mich i. d. R. das Zubehör wenig interessiert.

Re: Die Carcassonne-Familie

Verfasst: So 6. Mai 2018, 21:52
von Tom
Zotto hat geschrieben: So 6. Mai 2018, 13:45 Ich sage mal so: Nachdem der Turm in klassischer Version nicht mehr separat angeboten wird, dieser aber in der Erweiterung enthalten ist, macht es m. E. wenig Sinn, ihn in der Liste aufzunehmen. Anders würde es ausschauen, wenn es einen für das Spiel nützlichen Artikel gegeben hat, der in keiner Erweiterung zu finden ist und den es jetzt nicht mehr gibt. Leider fällt mir hierzu ad hoc kein Beispiel ein, da mich i. d. R. das Zubehör wenig interessiert.
Gibt es da wirklich unterschiedliche Ausführungen? #-O
Wenn ich meinen mit dem bei CundCo (Bilder) vergleiche sehen beide gleich aus. :-?